Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «dan mannen waardoor zij gemiddeld minder verdienen » (Néerlandais → Allemand) :

Vrouwen hebben vaker atypische contracten, of tijdelijke banen, dan mannen waardoor zij gemiddeld minder verdienen.

Frauen haben öfter untypische Arbeitsverträge oder ungesicherte Jobs als Männer und deshalb verdienen sie im Schnitt weniger.


Ondanks de eerder vermelde afname van het luchtverkeer, waardoor het systeem minder onder druk is komen te staan, is de capaciteit niet toegenomen: de gemiddelde vertraging per vlucht ten gevolge van luchtverkeersleiding was in 2011 ongeveer hetzelfde als in 2003.

Selbst angesichts des festgestellten Rückgangs des Luftverkehrs, wodurch der Druck auf das System nachließ, stagnierte die Kapazität: die durchschnittliche Verspätung bei der Flugsicherung je Flug entsprach 2011 in etwa den Zahlen von 2003.


Gelijk loon doet ertoe: 90 % van de Europeanen vindt het niet aanvaardbaar dat vrouwen minder verdienen dan mannen, en 64 % is voorstander van loontransparantie als hefboom voor verandering.

Gleicher Lohn ist wichtig: 90 % der Europäer/innen halten es für inakzeptabel, dass Frauen schlechter bezahlt werden als Männer, und 64 % befürworten Lohntransparenz als Mittel, hier eine Änderung herbeizuführen.


is tevreden met de nieuwe ET 2020-priorieit van betere ondersteuning voor leraren en een verhoging van hun status, hetgeen voor hen essentieel is om het nodige respect af te dwingen, zodat hun beroep attractiever wordt gemaakt; is van mening dat het realiseren van deze doelstelling een betere voorbereiding en opleiding vereist van leraren en een verbetering van hun arbeidsvoorwaarden, inclusief een verhoging van de salarissen in sommige lidstaten, aangezien leraren vaak minder verdienen dan het gemiddelde salaris van afgestudeerden van het hoger onderwijs.

begrüßt den neuen Schwerpunktbereich des ET 2020, in dessen Rahmen Lehrkräfte stärker unterstützt werden sollen und ihr Status aufgewertet werden soll, da dies unabdingbare Voraussetzungen dafür sind, dass Lehrkräfte sich den notwendigen Respekt verschaffen können und ihr Beruf mithin attraktiver gemacht wird; ist der Ansicht, dass zur Verwirklichung dieses Ziels eine bessere Vorbereitung und Ausbildung der Lehrkräfte und bessere Arbeitsbedingungen — einschließlich einer Erhöh ...[+++]


Hoewel Europese vrouwen beter zijn opgeleid dan mannen (in de categorie 30-34 jaar had in 2016 44 % van de vrouwen een universitair diploma, tegenover 34 % van de mannen), zijn zij nog altijd sterk ondervertegenwoordigd in besluitvormingsfuncties in ondernemingen en verdienen zij nog steeds 16 % minder dan mannen (EU-gemiddelde).

Während Frauen in Europa höher qualifiziert sind als Männer (2016 hatten 44 % der Frauen gegenüber 34 % der Männer im Alter von 30 bis 34 Jahren einen Hochschulabschluss), sind sie jedoch in Führungspositionen in Unternehmen weitgehend unterrepräsentiert und verdienen im Durchschnitt in der gesamten EU immer noch um 16 % weniger als Männer.


5. neemt kennis van het feit dat inmiddels een kwart van alle vrouwen nog altijd tot de categorie van niet-betaalde meewerkende gezinsleden behoort, dat wil zeggen dat ze geen directe beloning ontvangen voor hun inspanningen, en dat vrouwen duidelijk vaker werkzaam zijn in sectoren die doorgaans worden gekenmerkt door lage lonen, lange werktijden en vaak informele arbeidsregelingen, hetgeen vrouwen minder geldelijke, sociale en structurele voordelen oplevert dan de gemiddeld ...[+++]

5. weist darauf hin, dass vorläufig noch immer 25 % der Frauen in die Kategorie der unentgeltlich mithelfenden Familienangehörigen fallen und daher keine direkte Vergütung für ihre Tätigkeit erhalten, und dass es in Branchen, in denen im Allgemeinen schlechte Bezahlung, lange Arbeitszeiten und oftmals informelle Beschäftigungsregelungen an der Tagesordnung sind, eine klare Diskriminierung von Frauen gibt, was sich darin manifestiert, dass ...[+++]


de genderdimensie — 12 miljoen meer vrouwen dan mannen leven in armoede en vrouwen verdienen totaal gemiddeld 40 % minder dan mannen.

geschlechtsspezifische Dimension: In der EU leben insgesamt 12 Millionen mehr Frauen als Männer in Armut. Das Einkommen von Frauen liegt insgesamt durchschnittlich 40 % unter dem Einkommen von Männern.


13. juicht toe dat vrouwen in veel gevallen hogere kwalificaties in de schoolopleiding, de studie of het beroepsonderwijs bereiken dan mannen, maar betreurt dat dit niet tot verbetering van hun situatie op de arbeidsmarkt leidt, met name wat betreft het terugdringen van onzekere arbeidsverhoudingen, het verminderen van loonongelijkheden en het bekleden van leidinggevende functies, waardoor vrouwen meer gevaar lopen werkloos te word ...[+++]

13. begrüßt, dass Frauen vielfach bessere Ergebnisse bei Schul-, Studien- und Berufsabschlüssen erreichen als Männer, bedauert jedoch, dass dies nicht zu einer Verbesserung ihrer Situation auf dem Arbeitsmarkt führt, insbesondere was die Reduktion prekärer Beschäftigung, den Abbau von Lohnungleichheiten sowie das Erreichen von Führungspositionen angeht mit der Konsequenz eines erhöhten Arbeitslosigkeits- und Armutsrisikos; macht auf die Tatsache aufmerksam, dass in der Europäischen Union das durchschnittliche Einkommen von Frauen nac ...[+++]


A. overwegende dat vrouwen in de Europese Unie gemiddeld 15% minder verdienen dan mannen en tot 25% minder in de particuliere sector; overwegende dat de loonkloof tussen mannen en vrouwen in de lidstaten varieert van 4% tot meer dan 25% en dit verschil niet aanmerkelijk kleiner blijkt te worden,

A. in der Erwägung, dass Frauen in der Europäischen Union durchschnittlich 15 % weniger verdienen als Männer und in der Privatwirtschaft bis zu 25 %; in der Erwägung, dass das geschlechtsspezifische Lohngefälle in den Mitgliedstaaten zwischen 4 % und über 25 % schwankt und dass sich bei diesem Gefälle keine spürbare Verkleinerung abzeichnet,


A. overwegende dat vrouwen in de Europese Unie gemiddeld 15% minder verdienen dan mannen en tot 25% minder in de particuliere sector; overwegende dat de loonkloof tussen mannen en vrouwen in de lidstaten varieert van 4% tot meer dan 25% en dit verschil niet aanmerkelijk kleiner blijkt te worden,

A. in der Erwägung, dass Frauen in der Europäischen Union durchschnittlich 15 % weniger verdienen als Männer und in der Privatwirtschaft bis zu 25 %; in der Erwägung, dass das geschlechtsspezifische Lohngefälle in den Mitgliedstaaten zwischen 4 % und über 25 % schwankt und dass sich bei diesem Gefälle keine spürbare Verkleinerung abzeichnet,


w