40. betuigt zijn erkentelijkheid over de invoering van de in 2006 in India geïmplementeerde nieuwe wet op kinderarbeid, die kinderen jonger dan veertien verbiedt om als huisbediende en in voedselkraampjes te werken en roept de EU op India te blijven aanmoedigen om ILO-verdrag nr. 182 betreffende de ergste vormen van kinderarbeid, Verdrag nr. 138 betreffende de minimumleeftijd voor toelating tot het arbeidsproces en Verdrag nr. 98 betreffende het recht zich te organiseren en collectief te onderhandelen te ratificeren, hetgeen een grote stap zou betekenen naar de uiteindelijke uitbanning van kinderarbeid;
40. nimmt die Einführung eines neuen indischen Gesetzes zur Kinderarbeit zur Kenntnis
, das 2006 in Kraft getreten ist und die Beschäftigung von Kindern unter 14 Jahren als Hausangestellte od
er an Imbissständen verbietet, und fordert die Europäische Union auf, bei Indien weiterhin
darauf hinzuwirken, dass es das Übereinkommen der IAO Nr. 182 zur Beseitigung der schlimmsten Formen der Kinderarbeit sowie das Übereinkommen Nr. 138 über
...[+++] das Mindestalter für die Zulassung zur Beschäftigung und das Übereinkommen Nr. 98 über das Vereinigungsrecht und das Recht zu Kollektivverhandlungen ratifiziert, was einen positiven Schritt zur endgültigen Abschaffung der Kinderarbeit bedeuten würde;