Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Minder dan

Traduction de «datzelfde artikel stelt » (Néerlandais → Allemand) :

Met de aanneming van artikel 111bis heeft de decreetgever zelf verscheidene verplichtingen, inzonderheid inzake voorlichting, gepreciseerd die zowel op de inrichtende macht wegen ten gevolge van de terbeschikkingstelling van een personeelslid (paragraaf 1) als op dat personeelslid zelf (paragraaf 5); datzelfde artikel stelt eveneens de sancties vast die zijn verbonden aan de niet-inachtneming van de voormelde verplichtingen, naar gelang van het geval ten laste van de inrichtende macht (paragrafen 2 en 3) of van het ter beschikking gestelde personeelslid (paragraaf 5).

Durch die Annahme dieses Artikels 111bis hat der Dekretgeber selbst gewisse Verpflichtungen, insbesondere bezüglich der Information, präzisiert, die einem Organisationsträger im Anschluss an die Zurdispositionstellung eines Mitglieds seines Personals (Paragraph 1) und diesem Mitglied selbst (Paragraph 5) obliegen; dieser Artikel legt ebenfalls die mit der Nichteinhaltung der betreffenden Verpflichtungen verbundenen Sanktionen fest, je nach Fall zu Lasten des Organisationsträgers (Paragraphen 2 und 3) oder des zur Disposition gestellten Personalmitglieds ...[+++]


34. stelt vast dat de uitspraak in de zaak-Cartesio, dat bij ontstentenis van uniforme omschrijving van de vennootschappen in het Europees recht, die eventueel vestigingsrecht genieten op grond van één enkel onderling verbindend kenmerk dat bepalend is voor de nationale wet die op een vennootschap van toepassing is, de vraag of artikel 49 VWEU voor een onderneming geldt die zich op de fundamentele vrijheid beroept die in datzelfde artikel vastgelegd is ...[+++]

34. weist auf den Urteilsspruch in der Rechtssache Cartesio hin, wonach in Ermangelung einer einheitlichen unionsrechtlichen Definition der Gesellschaften, denen die Niederlassungsfreiheit zugute kommt, anhand einer einheitlichen Anknüpfung, nach der sich das auf eine Gesellschaft anwendbare Recht bestimmt, die Frage, ob Art. 49 AEUV auf eine Gesellschaft anwendbar ist, die sich auf die dort verankerte Niederlassungsfreiheit beruft, beim gegenwärtigen Stand des Unionsrechts nur nach dem geltenden nationalem Recht beantwortet werden kann; weist ferner darauf hin, dass die im Vertrag vorgesehenen Entwicklungen auf dem Gebiet des Gesellschaftsrechts, die mittels Gesetzgebung und Vereinbarungen erfolgen, den Unterschieden in der Gesetzgebung d ...[+++]


34. stelt vast dat de uitspraak in de zaak-Cartesio, dat bij ontstentenis van uniforme omschrijving van de vennootschappen in het Europees recht, die eventueel vestigingsrecht genieten op grond van één enkel onderling verbindend kenmerk dat bepalend is voor de nationale wet die op een vennootschap van toepassing is, de vraag of artikel 49 VWEU voor een onderneming geldt die zich op de fundamentele vrijheid beroept die in datzelfde artikel vastgelegd is ...[+++]

34. weist auf den Urteilsspruch in der Rechtssache Cartesio hin, wonach in Ermangelung einer einheitlichen unionsrechtlichen Definition der Gesellschaften, denen die Niederlassungsfreiheit zugute kommt, anhand einer einheitlichen Anknüpfung, nach der sich das auf eine Gesellschaft anwendbare Recht bestimmt, die Frage, ob Art. 49 AEUV auf eine Gesellschaft anwendbar ist, die sich auf die dort verankerte Niederlassungsfreiheit beruft, beim gegenwärtigen Stand des Unionsrechts nur nach dem geltenden nationalem Recht beantwortet werden kann; weist ferner darauf hin, dass die im Vertrag vorgesehenen Entwicklungen auf dem Gebiet des Gesellschaftsrechts, die mittels Gesetzgebung und Vereinbarungen erfolgen, den Unterschieden in der Gesetzgebung d ...[+++]


Zodra het drempelvolume voor een Midden-Amerikaans land tijdens het desbetreffende kalenderjaar wordt bereikt, stelt de Commissie, overeenkomstig de in artikel 14, lid 4, bedoelde spoedprocedure, een uitvoeringshandeling vast waarbij zij hetzij het preferentiële douanerecht dat wordt toegepast op producten van de desbetreffende oorsprong tijdens datzelfde jaar tijdelijk opschort voor een periode van niet meer dan drie maanden, die ...[+++]

Sobald die Auslösemenge für ein zentralamerikanisches Land im Verlauf des entsprechenden Kalenderjahres erreicht wird, erlässt die Kommission im Einklang mit dem Dringlichkeitsverfahren des Artikels 14 Absatz 4 einen Durchführungsrechtsakt mit dem sie den in diesem Jahr für Erzeugnisse entsprechenden Ursprungs geltenden Präferenzzoll für höchstens drei Monate vorübergehend aussetzt, wobei dieser Zeitraum das Ende des Kalenderjahres nicht überschreiten darf, oder feststellt, dass eine solche Aussetzung nicht angemessen ist.


Zodra het drempelvolume voor Colombia of Peru tijdens het desbetreffende kalenderjaar wordt bereikt, stelt de Commissie, overeenkomstig de in artikel 14, lid 4, bedoelde spoedprocedure, een uitvoeringshandeling vast waardoor zij hetzij het preferentiële douanerecht dat wordt toegepast op producten van de desbetreffende oorsprong tijdens datzelfde jaar tijdelijk opschort voor een periode van niet meer dan drie maanden, die het eind ...[+++]

Sobald die Auslösemenge für Kolumbien oder Peru im Verlauf des entsprechenden Kalenderjahres erreicht wird, erlässt die Kommission im Einklang mit dem Dringlichkeitsverfahren des Artikels 14 Absatz 4 einen Durchführungsrechtsakt, mit dem sie entweder den in diesem Jahr für Erzeugnisse entsprechenden Ursprungs geltenden Präferenzzoll für höchstens drei Monate vorübergehend aussetzt, wobei dieser Zeitraum das Ende des Kalenderjahres nicht überschreiten darf, oder feststellt, dass eine solche Aussetzung nicht angemessen ist.


21. herinnert de Raad evenwel aan de genoemde resolutie van het Europees Parlement van 24 februari 2005, waarin de EU werd opgeroepen resoluties over een aantal prioritaire kwesties in te dienen; betreurt met name dat de EU heeft geweigerd resoluties te steunen over schendingen van de mensenrechten in China, Zimbabwe en Tsjetsjenië; herinnert in dit verband aan de verbintenissen van de Raad in het kader van de EU-richtsnoeren inzake mensenrechtendialogen, waarin duidelijk wordt verklaard dat een mensenrechtendialoog met een derde land de Raad niet kan beletten om in de VN-Raad voor de rechten van de mens een resolutie over datzelfde land te steunen; n ...[+++]

21. erinnert allerdings den Rat an seine oben genannte Entschließung vom 24. Februar 2005, in der die Europäische Union aufgefordert wurde, Resolutionen zu einer gewissen Anzahl von vorrangigen Themen einzubringen; bedauert insbesondere die Weigerung der Europäischen Union, Resolutionen zu Menschenrechtsverletzungen in China, Simbabwe und Tschetschenien zu unterstützen; weist in diesem Zusammenhang erneut auf die Zusagen hin, die der Rat im Rahmen der Leitlinien der Europäischen Union zu den Menschenrechtsdialogen gegeben hat, wonach der Rat auch dann, wenn er mit einem Drittland einen Dialog über Menschenrechte führt, im UN-Menschenrechtsrat durchaus eine Resolution zu diesem Land unterstützen kann; nimmt auch die Erklärung im Bericht ...[+++]


21. herinnert de Raad evenwel aan de resolutie van het Europees Parlement van 24 februari 2005, waarin de EU werd opgeroepen resoluties over een aantal prioritaire kwesties in te dienen; betreurt met name dat de EU heeft geweigerd resoluties te steunen over schendingen van de mensenrechten in China, Zimbabwe en Tsjetsjenië; herinnert in dit verband aan de verbintenissen van de Raad in het kader van de EU-richtsnoeren inzake mensenrechtendialogen, waarin duidelijk wordt verklaard dat een mensenrechtendialoog met een derde land de Raad niet kan beletten om in de VN-Commissie voor de rechten van de mens een resolutie over datzelfde land te steunen; n ...[+++]

21. erinnert allerdings den Rat an seine Entschließung vom 24. Februar 2005, in der die EU aufgefordert wurde, Resolutionen zu einer gewissen Anzahl von vorrangigen Themen einzubringen; bedauert insbesondere die Weigerung der EU, Resolutionen zu Menschenrechtsverletzungen in China, Simbabwe und Tschetschenien zu unterstützen; weist in diesem Zusammenhang erneut auf die Zusagen hin, die der Rat im Rahmen der Leitlinien der EU zu den Menschenrechtsdialogen gegeben hat, wonach der Rat auch dann, wenn er mit einem Drittland einen Dialog über Menschenrechte führt, im Menschenrechtsrat der Vereinten Nationen durchaus eine Resolution zu diesem Land unterstützen kann; nimmt auch die Erklärung im Bericht 2005 zur Kenntnis, dass insbesondere die ...[+++]


21. herinnert de Raad evenwel aan de genoemde resolutie van het Europees Parlement van 24 februari 2005, waarin de EU werd opgeroepen resoluties over een aantal prioritaire kwesties in te dienen; betreurt met name dat de EU heeft geweigerd resoluties te steunen over schendingen van de mensenrechten in China, Zimbabwe en Tsjetsjenië; herinnert in dit verband aan de verbintenissen van de Raad in het kader van de EU-richtsnoeren inzake mensenrechtendialogen, waarin duidelijk wordt verklaard dat een mensenrechtendialoog met een derde land de Raad niet kan beletten om in de VN-Raad voor de rechten van de mens een resolutie over datzelfde land te steunen; n ...[+++]

21. erinnert allerdings den Rat an seine oben genannte Entschließung vom 24. Februar 2005, in der die Europäische Union aufgefordert wurde, Resolutionen zu einer gewissen Anzahl von vorrangigen Themen einzubringen; bedauert insbesondere die Weigerung der Europäischen Union, Resolutionen zu Menschenrechtsverletzungen in China, Simbabwe und Tschetschenien zu unterstützen; weist in diesem Zusammenhang erneut auf die Zusagen hin, die der Rat im Rahmen der Leitlinien der Europäischen Union zu den Menschenrechtsdialogen gegeben hat, wonach der Rat auch dann, wenn er mit einem Drittland einen Dialog über Menschenrechte führt, im UN-Menschenrechtsrat durchaus eine Resolution zu diesem Land unterstützen kann; nimmt auch die Erklärung im Bericht ...[+++]


Ten slotte zou de discriminatie naar het oordeel van de verzoekers des te groter zijn gelet op de tegenstrijdigheid tussen artikel 132, eerste lid, van het Kieswetboek, dat lijstenverbindingen uitsluit tussen kieskringen die niet tot dezelfde provincie behoren, en het nieuwe tweede lid van datzelfde artikel, dat stelt dat lijstenverbindingen alleen mogen plaatshebben tussen lijsten van de kieskring Brussel-Halle-Vilvoorde en die van de kieskring Waals-Brabant.

Schliesslich sei die Diskriminierung nach Auffassung der Kläger um so grösser durch den Widerspruch zwischen Artikel 132 Absatz 1 des Wahlgesetzbuches, der Listenverbindungen zwischen nicht zur selben Provinz gehörenden Wahlkreisen ausschliesse, und dem neuen Absatz 2 desselben Artikels, wonach Listenverbindungen nur zwischen Listen des Wahlkreises Brüssel-Halle-Vilvoorde und des Wahlkreises Wallonisch-Brabant erfolgen könnten.


Het Hof van Cassatie stelt de vraag of artikel 10, 1°bis, van de voorafgaande titel van het Wetboek van Strafvordering de artikelen 10 en 11 van de Grondwet schendt, « in zoverre het toestaat de strafvordering uit te oefenen wegens een in het buitenland gepleegde misdaad tegen het internationaal humanitair recht, wanneer het slachtoffer Belg was op het ogenblik van de feiten, maar zulks niet toestaat wanneer het slachtoffer op datzelfde ogenblik een vreemdeling was die sinds [minder dan] drie jaar wettig in België ...[+++]

Der Kassationshof fragt, ob Artikel 10 Nr. 1bis des einleitenden Titels des Strafprozessgesetzbuches gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung verstosse, « insofern er die Durchführung der Strafverfolgung wegen eines im Ausland begangenen Verbrechens gegen das humanitäre Völkerrecht ermöglicht, wenn das Opfer zum Tatzeitpunkt Belgier war, und er sie nicht ermöglicht, wenn das Opfer zum selben Zeitpunkt ein Ausländer war, der sich seit weniger als drei Jahren legal in Belgien aufhielt, auch wenn er Asylbewerber war ».




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'datzelfde artikel stelt' ->

Date index: 2021-05-13
w