Voorbeelden zijn de beheersvergoedingen (in tabel 1 betreft het de beheersvergoedingen die een beleggingsonderneming in rekening brengt voor het verrichten van vermogensbeheerdiensten voor haar cliënten, terwijl het in tabel 2 de beheersvergoedingen betreft die een beheerder van een beleggings
instelling aan zijn belegger in rekening brengt) en courtage (in tabel 1 betreft het commissies die de be
leggingsonderneming betaalt wanneer zij namens haar cliënten handelt, terwijl het in tabel 2 gaat om commissies die beleggingsfondsen betalen
...[+++] wanneer zij namens het fonds handelen).Beispiele dafür sind Verwaltungsgebühren (in Tabelle 1 bezieht sich dies auf Verwaltungsgebühren, die von einer Wertpapierfirma, die ihren Kunden Portfoliomanagement als Dienstleistung anbietet, berechnet wird, während es sich in Tabelle 2 auf Verwaltungsgebühren bezieht, die ein Vermög
ensverwalter seinen Anlegern berechnet) und Maklerprovisionen (in Tabelle 1 wird sich hierbei auf Provisionen bezogen, die einer Wertpapierfirma entstehen wenn diese im Auftrag ihrer Kunden handelt, während sich Tabelle 2 auf Provisionen bezieht, die
von Wertpapierfonds gezahlt werden we ...[+++]nn im Auftrag des Fonds gehandelt wird).