Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
ESF-verordening
GB-verordening
IIA
Interinstitutioneel Akkoord
Verordening betreffende het Europees Sociaal Fonds
Verordening gemeenschappelijke bepalingen

Traduction de «december 2013 waar » (Néerlandais → Allemand) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
GB-verordening | Verordening (EU) Nr. 1303/2013 van het Europees Parlement en de Raad van 17 december 2013 houdende gemeenschappelijke bepalingen inzake het Europees Fonds voor regionale ontwikkeling, het Europees Sociaal Fonds, het Cohesiefonds, het Europees Landbouwfonds voor plattelandsontwikkeling en het Europees Fonds voor maritieme zaken en visserij en algemene bepalingen inzake het Europees Fonds voor regionale ontwikkeling, het Europees Sociaal Fonds, het Cohesiefonds en het Europees Fonds voor maritieme zaken en visserij, en ...[+++]

Dachverordnung | Verordnung (EU) Nr. 1303/2013 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 17. Dezember 2013 mit gemeinsamen Bestimmungen über den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung, den Europäischen Sozialfonds, den Kohäsionsfonds, den Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums und den Europäischen Meeres- und Fischereifonds sowie mit allgemeinen Bestimmungen über den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung, den Europäischen Sozialfonds, den Kohäsionsfonds und den Europäischen Meeres- ...[+++]


ESF-verordening | Verordening (EU) nr. 1304/2013 van het Europees Parlement en van de Raad van 17 december 2013 betreffende het Europees Sociaal Fonds en tot intrekking van Verordening (EG) nr. 1081/2006 van de Raad | verordening betreffende het Europees Sociaal Fonds

ESF-Verordnung | Verordnung (EU) Nr. 1304/2013 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 17. Dezember 2013 über den Europäischen Sozialfonds und zur Aufhebung der Verordnung (EG) Nr. 1081/2006 des Rates | Verordnung über den Europäischen Sozialfonds


Interinstitutioneel Akkoord | Interinstitutioneel Akkoord van 2 december 2013 tussen het Europees Parlement, de Raad en de Commissie betreffende de begrotingsdiscipline, de samenwerking in begrotingszaken en een goed financieel beheer | IIA [Abbr.]

Interinstitutionelle Vereinbarung | Interinstitutionelle Vereinbarung vom 2. Dezember 2013 zwischen dem Europäischen Parlament, dem Rat und der Kommission über die Haushaltsdisziplin, die Zusammenarbeit im Haushaltsbereich und die wirtschaftliche Haushaltsführung | IIV [Abbr.]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
1. verwelkomt de resultaten van de negende WTO-ministerconferentie in december 2013, waar de onderhandelingen tussen de 160 WTO-leden over de TFA werden afgerond; beschouwt de TFA als een belangrijke mijlpaal, aangezien het de eerste multilaterale overeenkomst is sinds de oprichting van de WTO in 1995 en model zal staan voor de modernisering van de douane onder de 161 WTO-leden;

1. begrüßt die Ergebnisse der im Dezember 2013 abgehaltenen 9. Ministerkonferenz der WTO, auf der die 160 Mitglieder der WTO die Verhandlungen über das Übereinkommen über Handelserleichterungen abgeschlossen haben; vertritt die Auffassung, dass das Übereinkommen über Handelserleichterungen ein wichtiger Meilenstein ist, da es die erste multilaterale Übereinkunft seit der Gründung der WTO im Jahr 1995 ist und für die 161 Mitglieder der WTO ein Konzept für die Modernisierung des Zollwesens schaffen wird;


1. verwelkomt de resultaten van de negende WTO-ministerconferentie in december 2013, waar de onderhandelingen tussen de 160 WTO-leden over de TFA werden afgerond; beschouwt de TFA als een belangrijke mijlpaal, aangezien het de eerste multilaterale overeenkomst is sinds de oprichting van de WTO in 1995 en model zal staan voor de modernisering van de douane onder de 161 WTO-leden;

1. begrüßt die Ergebnisse der im Dezember 2013 abgehaltenen 9. Ministerkonferenz der WTO, auf der die 160 Mitglieder der WTO die Verhandlungen über das Übereinkommen über Handelserleichterungen abgeschlossen haben; vertritt die Auffassung, dass das Übereinkommen über Handelserleichterungen ein wichtiger Meilenstein ist, da es die erste multilaterale Übereinkunft seit der Gründung der WTO im Jahr 1995 ist und für die 161 Mitglieder der WTO ein Konzept für die Modernisierung des Zollwesens schaffen wird;


4. volgt de nieuwe benadering van begrotingssteun van de Commissie met belangstelling; merkt op dat in 2013 in totaal 660 miljoen EUR is uitgekeerd voor nieuwe begrotingssteunoperaties in Afrika, en dat dit bedrag deels werd gebruikt voor de tenuitvoerlegging van het "MDG-initiatief" ter ondersteuning van de landen die een achterstand hebben op het gebied van belangrijke sectoren zoals volksgezondheid, water, sanitaire voorzieningen, voedselzekerheid en voeding; merkt op dat de nieuwe benadering van begrotingssteun haar vruchten lijkt af te werpen, getuige de aanneming van het eerste contract voor staatsopbouw met Haïti in ...[+++]

4. verfolgt mit Interesse die Umsetzung der neuen Leitlinien der Kommission zur Budgethilfe; nimmt zur Kenntnis, dass 2013 ein Gesamtbetrag in Höhe von 660 Mio. EUR für neue Budgethilfemaßnahmen in Afrika bereitgestellt wurde, der zum Teil für die Umsetzung der „MDG-Initiative“ genutzt wurde, um die Länder zu unterstützen, die in wichtigen Bereichen, wie Gesundheitsschutz, Wasser- und Sanitärversorgung sowie Ernährungssicherheit, einen Entwicklungsrückstand aufweisen; nimmt zur Kenntnis, dass der neue Ansatz für die Budgethilfe offensichtlich bereits Früchte trägt, wozu der Abschluss der ersten Staatsentwicklungsvereinbarung mit ...[+++]


5. is verheugd over de eerste gemeenteraadsverkiezingen in Kosovo die krachtens de Kosovaarse wet op 3 en 17 november en 1 december 2013 in het hele land gehouden zijn, als een geweldige stap vooruit voor de democratie in Kosovo en voor het vertrouwen van de burgers in de democratische processen die ten grondslag liggen aan het normaliseringsproces, en is ingenomen met het door de bank genomen ordelijke verloop van de verkiezingen, zoals de beoordeling luidde in de voorlopige verklaringen van de EU-verkiezingswaarnemingsmissie; ziet ...[+++]

5. begrüßt die ersten landesweiten Kommunalwahlen, die im Kosovo nach kosovarischem Recht am 3. November, 17. November und 1. Dezember 2013 stattgefunden haben, da sie einen großen Fortschritt für die Demokratie im Kosovo und für das Vertrauen der Bevölkerung in die demokratische Prozesse, auf deren Grundlage sich der Normalisierungsprozess vollzieht, bedeuten, und begrüßt den nach ersten Einschätzungen der EU-Wahlbeobachtungsmission insgesamt geordneten Ablauf der Wahlen; begrüßt, dass im Kosovo zum ersten Mal eine Frau zur Bürgermeisterin gewählt wurde; weist erneut darauf hin, dass Frauen dazu ermutigt werden ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
26. verzoekt de Commissie en de Raad ervoor te zorgen dat het Parlement nauw betrokken blijft bij de voorbereidingen van de negende Ministeriële Conferentie die van 3 t/m 6 december 2013 op Bali plaatsvindt, en dat het voortdurend op de hoogte wordt gehouden en waar nodig tijdens de Ministeriële Conferentie wordt geraadpleegd; verzoekt de Commissie andere WTO-leden te blijven wijzen op het belang van een sterkere parlementaire dimensie van de WTO;

26. fordert die Kommission und den Rat auf, das Parlament auch künftig eng in die Vorbereitungen der neunten Ministerkonferenz, die vom 3. bis 6. Dezember 2013 auf Bali stattfinden wird, einzubinden, es zügig zu unterrichten und, falls notwendig, während der Ministerkonferenz zu konsultieren; fordert die Kommission auf, die anderen WTO-Mitglieder unverändert dazu anzuhalten, der parlamentarischen Dimension der WTO zu größerer Bedeutung zu verhelfen;


10 MAART 2016. - Besluit van de Waalse Regering waarbij de plannen voor het beheer van overstromingsrisico's aangenomen worden, met inbegrip van de cartografie van de gebieden waar gevaar voor overstroming bestaat en van de kaarten van het risico op schade te wijten aan overstromingen De Waalse Regering, Gelet op Richtlijn 2007/60/EG van het Europees Parlement en van de Raad van 23 oktober 2007 over beoordeling en beheer van overstromingsrisico's; Gelet op Boek I van het Milieuwetboek, artikelen D.52 tot D.61; Gelet op Boek II van het Milieuwetboek, dat het Waterwetboek inhoudt, artikel D.53-2; Gelet op het besluit van de Waalse Regeri ...[+++]

10. MÄRZ 2016 - Erlaß der Wallonischen Regierung zur Verabschiedung der Hochwasserrisikomanagementpläne, einschließlich der Kartographien der einem Hochwasserrisiko unterliegenden Gebiete und des Risikos hochwasserbedingter Schäden Die Wallonische Regierung, Aufgrund der Richtlinie 2007/60/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 23. Oktober 2007 über die Bewertung und das Management von Hochwasserrisiken; Aufgrund des Buches I des Umweltgesetzbuches, Artikel D.52 bis D.61; Aufgrund des Buches II des Umweltgesetzbuches, welches das Wassergesetzbuch bildet, Artikel D.53-2; Aufgrund des Erlasses der Wallonischen Regierung vom 19. Dezember 2013 ...[+++]Verabschiedung der Kartographien der einem Hochwasserrisiko und dem Risiko hochwasserbedingter Schäden unterliegenden Gebiete; Aufgrund des Beschlusses der Wallonischen Regierung vom 9. Januar 2003 zur Verabschiedung des Planes P.L.U.I.E.S.; Aufgrund des Beschlusses der Wallonischen Regierung vom 19. Dezember 2013 zur Genehmigung der Methodologie zur Erstellung der Kartographien der Überschwemmungen in der Wallonischen Region, der die Hochwasser-Gefährdungskarte, die Karten der überschwemmungsgefährdeten Gebiete je nach Szenario und die Karten der Hochwasserrisiken je nach Szenario beinhaltet; Aufgrund des Beschlusses der Wallonischen Regierung vom 23. März 2015 zur Genehmigung der Hochwasserrisikomanagementpläne der Flussgebietseinheiten "Maas", "Schelde", "Rhein" und "Seine", um sie einer öffentlichen Untersuchung zu unterwerfen; In der Erwägung, dass die vorgenannten Kartographien im Hinblick auf die Erstellung eines in Artikel D.53-3 des Buches II des Umweltgesetzbuches, welches das Wassergesetzbuch bildet, erwähnten Hochwasserrisikomanagementplans vorbereitet worden sind; In der Erwägung, dass die Hochwasserrisikomanagementplanentwürfe insbesondere die vorliegenden Kartographien, sowie die Schlussfolgerungen, die daraus gezogen werden können, beinhalten; In der Erwägung, dass die Managementplanent ...


Art. 7. De artikelen 1 en 2 van het besluit van de Waalse Regering van 19 december 2013 tot goedkeuring van de cartografie van de gebieden waar gevaar voor overstroming bestaat en van de kaarten van het risico op schade te wijten aan overstromingen worden opgeheven.

Art. 7 - Die Artikel 1 bis 2 des Erlasses der Wallonischen Regierung vom 19. Dezember 2013 zur Verabschiedung der Kartographien der einem Hochwasserrisiko und dem Risiko hochwasserbedingter Schäden unterliegenden Gebiete werden aufgehoben.


In december 2012[25] bevestigde de Commissie opnieuw haar verbintenis om zich in te zetten voor een modern kader voor auteursrechten en werd besloten tot een parallelle tweesporenaanpak: een gestructureerde dialoog met belanghebbenden in 2013 waar een aantal vraagstukken aan bod zullen komen (waaronder grensoverschrijdende portabiliteit van inhoud en toegang tot audiovisuele werken) waar dringend vooruitgang nodig is en de afronding van marktstudies, effectbeoordelingen en wetsvoorstellen om i ...[+++]

Im Dezember 2012[25] bekräftigte die Kommission ihr Engagement für einen modernen Rechtsrahmen für das Urheberrecht und beschloss zwei parallele Handlungsansätze: einen strukturierten Dialog mit den Interessenträgern im Jahr 2013 über verschiedene Themen (u. a. die grenzüberschreitende Portabilität von Inhalten und den Zugang zu audiovisuellen Werken), in denen rasche Fortschritte erforderlich sind; den Abschluss einschlägiger Marktstudien, Folgenabschätzungen und die Ausarbeitung von Entwürfen für Rechtsvorschri ...[+++]


Overigens bepaalt artikel 186, § 1, tweede lid, van het Gerechtelijk Wetboek, zoals gewijzigd bij artikel 50 van de wet van 1 december 2013 « tot hervorming van de gerechtelijke arrondissementen en tot wijziging van het Gerechtelijk Wetboek met het oog op een grotere mobiliteit van de leden van de rechterlijke orde », dat in werking is getreden op 1 april 2014, dat de Koning « bij zaakverdelingsreglement in een besluit vastgesteld na overleg in de Ministerraad, de hoven van beroep, de arbeidshoven, de rechtbanken van eerste aanleg, de arbeidsrechtbanken, de rechtbanken van koophandel of de politierechtbanken in twee ...[+++]

Im Übrigen bestimmt Artikel 186 § 1 Absatz 2 des Gerichtsgesetzbuches, abgeändert durch Artikel 50 des Gesetzes vom 1. Dezember 2013 « zur Reform der Gerichtsbezirke und zur Abänderung des Gerichtsgesetzbuches im Hinblick auf eine größere Mobilität der Mitglieder des gerichtlichen Standes », der am 1. April 2014 in Kraft getreten ist, dass der König « durch eine Regelung über die Verteilung der Rechtssachen in einem im Ministerrat beratenen Erlass die Appellationshöfe, die Arbeitsgerichtshöfe, die Gerichte erster Instanz, die Arbeitsgerichte, die Handelsgerichte oder die Polizeigerichte auf zwei oder mehr Abteilung ...[+++]


De gemeente Aywaille c.s. heeft de nietigverklaring gevorderd van het besluit van de Waalse Regering van 19 december 2013 tot goedkeuring van de cartografie van de gebieden waar gevaar voor overstroming bestaat en van de kaarten van het risico op schade te wijten aan de overstromingen.

Die Gemeinde Aywaille u.a. haben die Nichtigerklärung des Erlasses der Wallonischen Regierung vom 19. Dezember 2013 zur Verabschiedung der Kartographien der einem Hochwasserrisiko und dem Risiko hochwasserbedingter Schäden unterliegenden Gebiete beantragt.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'december 2013 waar' ->

Date index: 2021-11-10
w