a
) worden alle bepalingen die deel uitmaken van het Sche
ngenacquis die zijn vermeld in bijlagen A, B, C en D van Besluit 1999/436/EG van de Raad van 20 mei 1999 tot vaststelling, in overee
nstemming met de desbetreffende bepalingen van het Verdrag tot oprichting van de Europese Gemeenschap en het Verdrag betreffende de Europese Unie, van de rechtsgrondslagen van elk van de bepalingen of besl
...[+++]uiten die het Schengenacquis vormen(2), alsmede elk besluit dat door de Raad is aangenomen tot vaststelling van een instrument dat in werking is getreden en dat een ontwikkeling inhoudt van een of meerdere van deze bepalingen, in werking gesteld voor Denemarken, Finland en Zweden, in hun onderlinge betrekkingen en in hun betrekkingen met België, Duitsland, Frankrijk, Griekenland, Italië, Luxemburg, Nederland, Oostenrijk, Portugal en Spanje.a
) werden alle zum Schengen-Besitzstand gehörenden Bestimmungen der Anhänge A, B, C und D des Beschlusses 1999/436/EG des Rates vom 20. Mai 1999 zur Festlegung der Rechtsgrundlagen für die einzelnen Bestimmungen und Beschlüsse, die den Schengen-Besitzstand bilden, nach Maßgabe der einschlägigen Bestimmungen des Vertrags zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft und des Vertrags über die Europäische Union(2) sowie jeder vom Rat erlassene Rechtsakt zur Festlegung eines Instru
ments, das in Kraft getreten ist und das eine Weiterentwicklung
einer oder ...[+++] mehrerer dieser Bestimmungen darstellt, für Dänemark, Finnland und Schweden in ihren Beziehungen untereinander und zu Belgien, Deutschland, Frankreich, Griechenland, Italien, Luxemburg, den Niederlanden, Österreich, Portugal und Spanien in Kraft gesetzt.