36. neemt met voldoening kennis van de positieve effecten die de richtlijn volgens het verslag van de Commissie heeft gehad, maar tekent daarbij aan, dat de positieve beoordeling steunt op de bevindingen van de studie van 2002 die niet op de hele, uitgebreide Unie betrekking hadden, en dit terwijl erop werd gewezen dat de tenuitvoerlegging van de richtlijn in de lidstaten die nadien tot de EU zijn toegetreden een voorwerp van bijzondere zorg is, en voorts dat er wat de tenuitvoerlegging betreft moeilijkheden en onzekerheden blijven bestaan, met name ten aanzien van de criteria waaraan aan concurrer
ende aanbestedingen deelnemende dienstverleners dienen te voldoe ...[+++]n; verzoekt de Commissie ter zake gedetailleerde richtsnoeren op te stellen, of, waar nodig, nieuwe voorstellen in te dienen om de regels inzake aanbestedingen te verduidelijken; 36. begrüßt die von der Kommission angeführten positiven Auswirkungen der Richtlinie, stellt aber zugleich fest, dass die positive Bewertung auf Angaben aus der Studie von 2002 beruhen, die nicht die gesamte erweiterte Europäische Union umfasste, wogegen die Umsetzung der Richtlinie besonders für die der Euro
päischen Union nach diesem Datum beigetretenen Mitgliedstaaten von Bedeutung ist; stellt ferner fest, dass die Umsetzung nach wie vor mit Schwierigkeiten und Unklarheiten verbunden ist; insbesondere be
züglich der von den Diensteanbietern zu erfüllenden Krit ...[+++]erien, die sich an Ausschreibungen beteiligen; fordert die Kommission auf, eine detaillierte Anleitung zu veröffentlichen oder gegebenenfalls neue Vorschläge zur Klarstellung der für Ausschreibungen geltenden Bestimmungen vorzulegen;