29. moedigt verdere vooruitgang in de uitvoering van het vermogensontwikkelingsplan van het EDA aan en dringt erop aan dat het met het oog op de herziening ervan in 2013 beter wordt geïntegreerd in de nationale defensieplanning die verder moet worden geharmoniseerd; herhaalt zijn oproep aan de lidstaten om een geïnstitutionaliseerd proces op te starten voor een verhoogde coördinatie van de defensieplanning, zowel onderling als binnen het Militair Comité van de EU, voornamelijk op basis van advies van het EDA; wijst erop dat de samenwerki
ng van het Europees Defensieagentschap ...[+++] met het Militair Comité/de Militaire Staf van de Europese Unie moet worden uitgebreid; verwacht dat de regeringsleiders en staatshoofden tijdens de bijeenkomst van de Europese Raad over Defensie in december 2013 een Europese defensieherziening opstarten; 29. ermutigt dazu, mit der Umsetzung des EDA-Plans zur Fähigkeitsentwicklun
g fortzufahren, und fordert im Hinblick auf dessen für 2013 vorgesehene Überarbeitung, dass er besser in die einzelstaatliche Verteidigungsplanung integriert und weiter harmonisiert wird; fordert die Mitgliedstaaten abermals auf, sowohl untereinander als auch im Rahmen des EU-Militärausschusses ein institutionalisiertes Verfahren zur verstärkten Abstimmung der Verteidigungsplanung ins Leben zu rufen, das im Besonderen auf das Fachwissen der EDA gestützt sein sollte; weist darauf hin, dass die Zusammenarbeit zwischen der Europäischen Verteidigungsagentur und dem
...[+++]Militärausschuss der EU/dem Militärstab der EU generell verstärkt werden muss; erwartet, dass die Staats- und Regierungschefs beim Europäischen Rat für Verteidigung im Dezember 2013 eine Bestandsaufnahme der europäischen Verteidigungspolitik in Auftrag geben;