32. verzoekt de Commissie zich, daar waar zij de bevoegdheid heeft, volledig in te zetten voor ontwapening, wel beseffend dat de Gedragscode wapenexport, die in 2008 10 jaar oud wordt, voor de EU als geheel nog steeds niet juridisch bindend is, en met bijzondere aandacht voor de toetsingsconferentie over het Non-Proliferatieverdrag in 2010; is verheugd over de inspanningen van de Commissie bij twee richtlijnen over aanscha
f en overdracht van defensiegerelateerde producten, gezien de noodzaak van consistente normen in de gehele EU; benadrukt evenwel de behoefte aan stringente uitvoerc
ontroles, waaronder ...[+++]strenge controles op heruitvoer; 32. fordert die Kommission auf, alle möglichen Anstrengungen im Bereich der Abrüstung – ihrem Zuständigkeitsbereich – zu unternehmen und dabei zu bedenken, dass der Verhaltenskodex für Waffenexporte, der 2008 bereits sein zehnjähriges Bestehen feiert, für die EU als Ganzes immer noch nicht rechtsverbindlich ist, und dabei auch besonderes Augenmerk auf die Konferenz zur Überprüfung des Atomwaffensperrvertrags im Jahr 2010 zu richten; begrüßt die Anstrengungen der Kommission betreffend zwei R
ichtlinien für die Beschaffung und Verbringung von Verteidigungsgütern angesichts der Notwendigkeit EU-weit einheitlicher Standards; betont jedoch,
...[+++]dass strikte Ausfuhrkontrollen erforderlich sind, die auch strikte Wiedereinfuhrkontrollen umfassen;