AP. overwegende dat geweld tegen vrouwen niet expliciet als vorm van discriminatie op grond van geslacht is opgenomen in de Europese wetgeving, en
als idee slechts in drie nationale rechtsstelsels te vinden is (die van Spanje, Zweden en Duitsland) en dat geweld tegen vrouwen daardoor niet als een belangrijk probleem voor de gelijkheid wordt beschouwd; overwegende
dat de lidstaten de definitie van geweld tegen vrouwen en gendergerelateerd geweld op ad-hocbasis bekijken en dat die definitie sterk verschilt in de nationale wetgevingen, waardo
or de gege ...[+++]vens niet kunnen worden vergeleken; AP. in der Erwägung, dass in der europäischen Gesetzgebung Gewalt gegen Frauen als eine Form der Diskriminierung aufgrund des Geschlechts nicht ausdrücklich einbezo
gen wird und nur in drei nationalen Rechtsordnungen (Spanien, Schweden, Deutschland) als Konzept präsent ist, weshalb dies nicht als wesentliches Gleichstellungsproblem gesehen wird; in der Erwägung, dass die Mitgliedstaaten bei der Begriffsbestimmung von Gewalt gegen Frauen und geschlechts
spezifischer Gewalt einen Ad–hoc–Ansatz verfolgen und die Begriffsbestimmungen in de
...[+++]n nationalen Rechtsvorschriften stark voneinander abweichen, sodass ein Vergleich aussagekräftiger Daten unmöglich ist;