Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "democratie en mensenrechten geen noemenswaardige vooruitgang " (Nederlands → Duits) :

54. betreurt dat op het gebied van democratie en mensenrechten geen noemenswaardige vooruitgang is geboekt en benadrukt in dit verband het belang van actieplannen van het Europees nabuurschapsbeleid die erop gericht zijn om voor de partnerlanden duidelijke verbintenissen ten aanzien van de uit te voeren acties vast te leggen teneinde het democratiseringsproces en de eerbiediging van de mensenrechten te bevorderen; benadrukt het feit dat de prioriteiten van deze actieplannen als referentiewaarde dienen en als zodanig regelmatig gecontroleerd en geëvalueerd dienen te worden;

54. bedauert, dass im Bereich Demokratie und Menschenrechte keine wesentlichen Fortschritte erzielt wurden und betont in diesem Zusammenhang die Bedeutung der ENP-Aktionspläne, mit denen eindeutige Verpflichtungen für das Vorgehen der Partnerländer festgelegt werden sollen, um den Demokratisierungsprozess und die Achtung der Menschenrechte voranzubringen; betont, dass die Prioritäten im Rahmen dieser Aktionspläne Zielvorgaben dars ...[+++]


53. betreurt dat op het gebied van democratie en mensenrechten geen noemenswaardige vooruitgang is geboekt en benadrukt in dit verband het belang van actieplannen van het Europees nabuurschapsbeleid die erop gericht zijn om voor de partnerlanden duidelijke verbintenissen ten aanzien van de uit te voeren acties vast te leggen teneinde het democratiseringsproces en de eerbiediging van de mensenrechten te bevorderen; benadrukt het feit dat de prioriteiten van deze actieplannen als referentiewaarde dienen en als zodanig regelmatig gecontroleerd en geëvalueerd dienen te worden;

53. bedauert, dass im Bereich Demokratie und Menschenrechte keine wesentlichen Fortschritte erzielt wurden und betont in diesem Zusammenhang die Bedeutung der ENP-Aktionspläne, mit denen eindeutige Verpflichtungen für das Vorgehen der Partnerländer festgelegt werden sollen, um den Demokratisierungsprozess und die Achtung der Menschenrechte voranzubringen; betont, dass die Prioritäten im Rahmen dieser Aktionspläne Zielvorgaben dars ...[+++]


5. De Raad blijft echter ernstig bezorgd over de algehele mensenrechtensituatie, de democra­tisering en de rechtsstaat in Oezbekistan en over het feit dat met betrekking tot de in de Raadsconclusies van oktober 2009 genoemde punten van bezorgdheid geen noemenswaardige vooruitgang is geboekt.

5. Der Rat ist jedoch weiterhin ernsthaft besorgt über die allgemeine Lage im Hinblick auf die Menschenrechte, die Demokratisierung und die Rechtsstaatlichkeit in Usbekistan sowie über das Fehlen wesentlicher Fortschritte in den Bereichen, die gemäß den Schluss­folge­rungen des Rates vom Oktober 2009 Anlass zur Besorgnis geben.


375. vindt het zorgwekkend dat de strategische planning voor 2002-2004 alsmede de 236 „prioriteiten” van het toetredingspartnerschap in 2006 geen rangschikking omvatten volgens belang of overweging van het vereiste niveau en de vereiste maatregelen met betrekking tot de vooruitgang naar de toetreding toe; bekritiseert het duidelijke gebrek aan efficiënt gebruik van de Europese middelen; is teleurgesteld dat veel prioriteiten die waren aangeduid als „korte termijn” tussen 2006 en 2008 geen noemenswaardige ...[+++]

375. hält es für beunruhigend, dass weder die strategische Planung für 2002-2004 noch die 236 „Prioritäten“ der Beitrittspartnerschaft 2006 eine Rangfolge hinsichtlich ihrer Wichtigkeit enthalten und der Grad sowie die Messung des Fortschritts in Bezug auf den Beitritt ebenso wenig darin Berücksichtigung finden; kritisiert die offensichtlichen Defizite in Bezug auf eine effiziente Verwendung von EU-Finanzhilfen; zeigt sich enttäuscht darüber, dass bei vielen als „kurzfristig“ bezeichneten Prioritäten im Zeitraum von 2006 bis 2008 ke ...[+++]


372. vindt het zorgwekkend dat de strategische planning voor 2002-2004 alsmede de 236 “prioriteiten" van het toetredingspartnerschap in 2006 geen rangschikking omvatten volgens belang of overweging van het vereiste niveau en de vereiste maatregelen met betrekking tot de vooruitgang naar de toetreding toe; bekritiseert het duidelijke gebrek aan efficiënt gebruik van de Europese middelen; is teleurgesteld dat prioriteiten die waren aangeduid als "korte termijn" tussen 2006 en 2008 geen noemenswaardige ...[+++]

372. hält es für beunruhigend, dass weder die strategische Planung für 2002-2004 noch die 236 „Prioritäten“ der Beitrittspartnerschaft 2006 eine Rangfolge hinsichtlich ihrer Wichtigkeit enthalten und der Grad sowie die Messung des Fortschritts in Bezug auf den Beitritt ebenso wenig darin Berücksichtigung finden; kritisiert die offensichtlichen Defizite in Bezug auf eine effiziente Verwendung von EU-Finanzhilfen; zeigt sich enttäuscht darüber, dass bei den als „kurzfristig“ bezeichneten Prioritäten im Zeitraum von 2006 bis 2008 kein wesentlicher Fortsc ...[+++]


3. betreurt dat op het gebied van democratie en mensenrechten geen merkbare vooruitgang is geboekt, en verzoekt alle verdragsluitende partijen van de Euro-Mediterrane associatieovereenkomsten andermaal de mensenrechtenclausules om te zetten in een actieprogramma om de eerbiediging van de mensenrechten te steunen en te bevorderen en om een mechanisme op te zetten voor de regelmatige evaluatie van de naleving van artikel 2 van het Associatieverdrag; doet eveneens nogmaals e ...[+++]

3. bedauert, dass im Bereich der Demokratie und der Menschenrechte keine wesentlichen Fortschritte erzielt wurden, und wiederholt seine Forderung an alle Vertragspartner der Europa-Mittelmeer-Assoziierungsabkommen, die Menschenrechtsklausel in ein Aktionsprogramm umzusetzen, das auf die Förderung der Achtung der Menschenrechte und die Einführung eines Mechanismus für eine regelmäßige Bewertung der Einhaltung von Artikel 2 des Assoziierungsabkommens abz ...[+++]


4. De Raad zal de situatie in Belarus beoordelen in het licht van de parlementsverkiezingen en van de vooruitgang die Belarus heeft geboekt op het vlak van de waarden van democratie en mensenrechten en is bereid een begin te maken met het opnieuw bekijken van de beperkende maatregelen ten aanzien van functionarissen van Belarus en positieve en concrete maatregelen te nemen die kunnen leiden tot het geleidelijke herstel van de betre ...[+++]

4. Der Rat wird die Lage in Belarus im Lichte der Parlamentswahlen und der von Belarus bei den Demokratie- und Menschenrechtswerten erzielten Fortschritte evaluieren und ist bereit, eine Überprüfung der restriktiven Maßnahmen gegen belarussische Amtsträger einzuleiten und positive und konkrete Maßnahmen zu treffen, die zu einer schrittweisen Wiederaufnahme der Beziehungen mit Belarus führen können, was auch ein Treffen der Troika d ...[+++]


Deze prijs maakt een integrerend deel uit van het ontwikkelingsbeleid van de Europese Commissie, die van oordeel is dat de verdediging van de vrije meningsuiting, de democratie, de mensenrechten en de ontwikkeling bijdraagt tot het bevorderen van goed bestuur, vrede en vooruitgang en tot de verbetering van de levensomstandigheden in de armste landen.

Der Lorenzo-Natali-Preis ist fester Bestandteil der Entwicklungspolitik der Europäischen Kommission, die durch die Förderung von Meinungsfreiheit, Demokratie, Menschenrechten und Entwicklung einen konkreten Beitrag zu verantwortungsvoller Staatsführung, Frieden und Fortschritt sowie zur Verbesserung der Lebensbedingungen in den ärmsten Ländern leisten möchte.


4. De Europese Unie is bereid een wederopbouwprogramma voor Congo in overweging te nemen indien de vijandelijkheden effectief gestaakt worden en er intern vooruitgang geboekt wordt op het gebied van vrede, democratie en mensenrechten.

4. Für den Fall der tatsächlichen Einstellung der Feindseligkeiten wäre die Europäische Union bei inneren Fortschritten in bezug auf Frieden, Demokratie und Achtung der Menschenrechte bereit, ein Wiederaufbauprogramm für die Demokratische Republik Kongo in Betracht zu ziehen.


De Raad bevestigt dat hij ook nu blijft vasthouden aan zijn gemeenschappelijk standpunt uit 1996, dat hij nog altijd relevant acht, en herhaalt dat hij overeenkomstig het geldende EU-beleid vastbesloten is met de Cubaanse autoriteiten én met vertegenwoordigers van de civiele samenleving en de democratische oppositie in dialoog te treden teneinde de eerbiediging van de mensenrechten en werkelijke vooruitgang op weg naar een pluralistische democratie te bevord ...[+++]

Der Rat bekräftigt, dass der Gemeinsame Standpunkt von 1996 seine Gültigkeit und Bedeutung nicht verloren hat, und bekräftigt gleichermaßen seine Entschlossenheit, im Einklang mit der Politik der EU einen Dialog mit den kubanischen Behörden sowie mit Vertretern der Zivilgesellschaft und der demokratischen Opposition zu führen, um die Achtung der Menschenrechte und reale Fortschritte auf dem Weg zu einer pluralistischen Demokratie zu fördern.


w