bepleit daarom het intergouvernementele "derde pijler"-systeem voor politiële en justitiële samenwerking, met uitzondering van operatie
ve activiteiten, te verlaten, en de samenwerking op EU-niveau in het normale bestel van de Gemeenschap te integreren, en tevens te zorgen voor een eenvoudiger en duidelijker afgebakende bevoegdheidsverdeling tussen de EU en de lidstaten; pleit evenwel ook voor verdere politieke dialoog tussen nationale parlementen en het Europees Parlement om te verzekeren dat bevoegdheden wo
rden gerespecteerd, democratische doeleinde ...[+++]lass=yellow1>n worden bevorderd en informatie wordt gedeeld,
fordert deshalb die Aufgabe des zwischenstaatlichen Systems des "dritten Pfeilers" für die polizeiliche und justizielle Zusammenarbeit mit Ausnahme operativer Aktivitäten und die Einbeziehung der Zusammenarbeit auf EU-Ebene in die reguläre Gemeinschaftsmethode zusätzlich zur Formulierung einer einfacheren und klarer unterscheidbaren Aufteilung der Zuständigkeiten zwischen der EU-Ebene und der nationalen Ebene; fordert jedoch auch einen anhaltenden politischen Dialog zwischen den nationalen Parlamenten und dem Europäischen Parlament, um zu gewährleisten, dass die Zuständigkeit
en eingehalten, die demokratischen Ziele gef ...[+++]ördert und die Informationen geteilt werden;