Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «democratische legislatieve verkiezingen plaatsvinden » (Néerlandais → Allemand) :

4. hoopt dat deze misdaad de verkiezingen in Libanon niet in gevaar brengt en benadrukt hoe belangrijk het is dat in dit land transparante en democratische legislatieve verkiezingen plaatsvinden;

4. wünscht, dass durch dieses Verbrechen der Wahlprozess im Libanon nicht beeinträchtigt wird, und betont, wie wichtig die Abhaltung demokratischer und transparenter Parlamentswahlen in diesem Lande ist;


16. spoort de burgers van Bosnië en Herzegovina aan te gaan stemmen tijdens de algemene verkiezingen in oktober 2010; is van oordeel dat deze verkiezingen ook bepalend zijn voor het tempo waarin Bosnië en Herzegovina in de richting van de EU beweegt, en dat iedereen die besluit niet te gaan stemmen in feite anderen over zijn of haar toekomst laat beslissen; wijst op het feit dat alles moet worden gedaan om ervoor te zorgen dat de aanstaande verkiezingen plaatsvinden met volledige inachtneming van de Europese normen en op basis van een vre ...[+++]

16. ermutigt die Bürgerinnen und Bürger von Bosnien und Herzegowina, bei den bevorstehenden Parlamentswahlen im Oktober 2010 ihre Stimme abzugeben; ist der Auffassung, dass es bei diesen Wahlen auch darum geht, wie rasch sich Bosnien und Herzegowina an die EU annähert, und dass diejenigen, die nicht zur Wahl gehen, es damit letztendlich anderen überlassen, über ihre Zukunft zu entscheiden; weist darauf hin, dass alle erdenklichen Anstrengungen unternommen werden müssen, um die Voraussetzungen dafür zu schaffen, dass bei den bevorstehenden Wahlen die europäischen Standards uneingeschränkt eingehalten werden und dass der Wahlkampf friedlich und demokratisch geführt w ...[+++]


16. spoort de burgers van Bosnië en Herzegovina aan te gaan stemmen tijdens de algemene verkiezingen in oktober 2010; is van oordeel dat deze verkiezingen ook bepalend zijn voor het tempo waarin Bosnië en Herzegovina in de richting van de EU beweegt, en dat iedereen die besluit niet te gaan stemmen in feite anderen over zijn of haar toekomst laat beslissen; wijst op het feit dat alles moet worden gedaan om ervoor te zorgen dat de aanstaande verkiezingen plaatsvinden met volledige inachtneming van de Europese normen en op basis van een vre ...[+++]

16. ermutigt die Bürgerinnen und Bürger von Bosnien und Herzegowina, bei den bevorstehenden Parlamentswahlen im Oktober 2010 ihre Stimme abzugeben; ist der Auffassung, dass es bei diesen Wahlen auch darum geht, wie rasch sich Bosnien und Herzegowina an die EU annähert, und dass diejenigen, die nicht zur Wahl gehen, es damit letztendlich anderen überlassen, über ihre Zukunft zu entscheiden; weist darauf hin, dass alle erdenklichen Anstrengungen unternommen werden müssen, um die Voraussetzungen dafür zu schaffen, dass bei den bevorstehenden Wahlen die europäischen Standards uneingeschränkt eingehalten werden und dass der Wahlkampf friedlich und demokratisch geführt w ...[+++]


Dankzij de inzet van alle politieke actoren en de civiele samenleving konden de moeilijkheden echter worden overwonnen en konden vrije en democratische verkiezingen plaatsvinden.

Aufgrund der Mobilisierung sämtlicher politischer Entscheidungsträger wie auch der Zivilgesellschaft konnten diese Schwierigkeiten jedoch ausgeräumt werden, so dass eine freie und demokratische Abstimmung möglich war.


overwegende dat geslaagde verkiezingen enkel kunnen plaatsvinden in een maatschappij die al lange tijd democratische waarden nastreeft, rekening houdend met de noodzaak van het tot stand brengen van een Europese consensus over de bevordering van democratie, met voorlichting aan de kiezers en burgers, sterke steunmechanismen voor de rechten van de mens, aanwezigheid van een onafhankelijk en pluralistisch maatschappelijk middenveld, en inachtneming van scheiding tussen de wetgevende en de uitvoerende macht,

in der Erwägung, dass erfolgreiche Wahlen nur im Kontext der langfristigen Verankerung demokratischer Werte unter Berücksichtigung der Notwendigkeit des Aufbaus eines Europäischen Konsens zur Förderung von Demokratie innerhalb einer Gesellschaft möglich sind, einschließlich einer Wähler- und staatsbürgerlichen Schulung, leistungsfähiger Mechanismen für die Gewährleistung der Menschenrechte, des Bestehens einer unabhängigen und pluralistischen Bürgergesellschaft und der Beachtung der Gewaltenteilung.


overwegende dat geslaagde verkiezingen enkel kunnen plaatsvinden in een maatschappij die al lange tijd democratische waarden nastreeft, rekening houdend met de noodzaak van het tot stand brengen van een Europese consensus over de bevordering van democratie, met voorlichting aan de kiezers en burgers, sterke steunmechanismen voor de rechten van de mens, aanwezigheid van een onafhankelijk en pluralistisch maatschappelijk middenveld, en inachtneming van scheiding tussen de wetgevende en de uitvoerende macht,

in der Erwägung, dass erfolgreiche Wahlen nur im Kontext der langfristigen Verankerung demokratischer Werte unter Berücksichtigung der Notwendigkeit des Aufbaus eines Europäischen Konsens zur Förderung von Demokratie innerhalb einer Gesellschaft möglich sind, einschließlich einer Wähler- und staatsbürgerlichen Schulung, leistungsfähiger Mechanismen für die Gewährleistung der Menschenrechte, des Bestehens einer unabhängigen und pluralistischen Bürgergesellschaft und der Beachtung der Gewaltenteilung;


3. spreekt de hoop uit dat dit misdrijf geen gevolgen zal hebben voor het verkiezingsproces in Libanon en onderstreept het belang van democratische en transparante verkiezingen in dit land; herhaalt zijn verlangen dat uitzending van een waarnemersmissie van de Unie naar de legislatieve verkiezingen in Libanon wordt overwogen, en vraagt de Commissie in dit verband alle nodige initiatieven te ontplooien;

3. wünscht, dass der Wahlprozess im Libanon durch dieses Verbrechen nicht in Frage gestellt wird, und betont die Bedeutung der Abhaltung freier, demokratischer und transparenter Parlamentswahlen in diesem Land; wiederholt seine Forderung, die Entsendung einer Wahlbeobachtermission der Union für die Parlamentswahlen im Libanon vorzusehen, und fordert die Kommission auf, diesbezüglich tätig zu werden;


8. benadrukt hoe belangrijk het is dat in dit land vrije, democratische en transparante legislatieve verkiezingen worden gehouden en dat de Syrische troepen voor de in mei 2005 geplande verkiezingen worden teruggetrokken;

8. weist auf die Bedeutung der Abhaltung freier, demokratischer und transparenter Parlamentswahlen in diesem Land und auf den Abzug der syrischen Truppen vor den für Mai 2005 vorgesehenen Wahlen hin;


De Europese Unie spreekt de hoop uit dat alles in het werk wordt gesteld opdat de aangekondigde algemene verkiezingen onder naleving van het recht en de democratische regels kunnen plaatsvinden, overeenkomstig de beginselen van de Verklaring van Rio van juni 1999.

Es ist der Wunsch der Europäischen Union, dass alles unternommen wird, damit die angekündigten allgemeinen Wahlen unter Wahrung des Rechts und der demokratischen Regeln entsprechend den im Juni 1999 in der Erklärung von Rio zum Ausdruck gebrachten Grundsätzen stattfinden können.


4. De Raad heeft andermaal het belang onderstreept van democratisch verkiezingen voor op gemeenschappelijke waarden en gedeelde belangen gestoelde betrekkingen tussen de EU en Oekraïne. Hij roept alle partijen op ervoor te zorgen dat de verkiezingen op 26 december 2004 zullen plaatsvinden overeenkomstig de internationale standaarden voor democratische verkiezingen, met name wat de mediavrijheid en de vrijheid van meningsuiting betr ...[+++]

4. Der Rat betont noch einmal die Bedeutung demokratischer Wahlen für die auf gemeinsamen Werten und Interessen beruhenden Beziehungen der EU und der Ukraine, und ruft alle Seiten auf, sicherzustellen, dass die Wahlen am 26. Dezember in Einklang mit internationalen Standards für demokratische Wahlen stattfinden, wozu auch die Freiheit der Medien und der Meinungsäußerung zählt.


w