18. vreest dat de economische crisis uitloopt op een crisis in de democratie en acht een sterke politieke impuls en de trans
parante werking van democratische instellingen op nationaal en Europees niveau nodig om democratische verworvenheden, de rechtsstaat en de grondrechten te verdedigen, om de opkomst van het pop
ulisme in Europa te bestrijden en om het EU-burgerschap verder te versterken;
is bezorgd over de openlijk uitgesproken intole ...[+++]rantie tegen de mobiliteit van EU-burgers, met als doel de rechten van werknemers uit bepaalde nieuwe lidstaten te ondergraven; 18. befürchtet, dass sich die Wirtschaftskrise zu einer Krise der Demokratie zuspitzen könnte, und ist der Auffassung, dass sowohl auf einzelstaatlicher als auch auf europäischer Ebene starke politische Impulse ges
etzt werden und die demokratischen Institutionen transparent funktionieren müssen, damit die demokratischen Errungenschaften, die Rechtsstaatlichkeit und die Gr
undrechte geschützt werden, das Erstarken des Populismus in Europa bekämpft und die Unionsbürgerschaft auch weiterhin gestärkt wird; äußert seine Besorgnis über die
...[+++]unverblümten Äußerungen der Intoleranz gegenüber der Mobilität von EU-Bürgern, mit denen die Rechte von Arbeitnehmern mancher neuer Mitgliedstaaten eingeschränkt werden sollen;