Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «democratische verkiezingen moest organiseren » (Néerlandais → Allemand) :

4. dringt er bij beide partijen op aan het in mei 2014 in Addis Abeba ondertekende vredesakkoord, dat de weg moest effenen voor een permanent staakt-het-vuren, gevolgd door de vorming van een overgangsregering die een nieuwe grondwet moest opstellen en democratische verkiezingen moest organiseren, ten uitvoer te leggen;

4. fordert beide Parteien mit Nachdruck auf, das im Mai 2014 in Addis Abeba unterzeichnete Friedensabkommen umzusetzen, das einem dauerhaften Waffenstillstand den Weg ebnet, wonach im Anschluss eine Übergangsregierung gebildet werden soll, die die neue Verfassung ausarbeiten und demokratische Wahlen organisieren soll;


4. dringt er bij de regering van Burundi op aan de presidentsverkiezingen uit te stellen totdat weer aan de minimumvereisten wordt voldaan om democratische verkiezingen te organiseren; wijst erop dat inclusieve, geloofwaardige en transparante verkiezingen in een politiek klimaat zonder intimidatie of geweld een essentieel onderdeel vormen van de Overeenkomst van Arusha;

4. fordert die Regierung von Burundi auf, die Präsidentschaftswahl zu verschieben, bis Mindestbedingungen, die der Abhaltung demokratischer Wahlen förderlich sind, wiederhergestellt sind; weist darauf hin, dass inklusive, glaubwürdige und transparente Wahlen, die in einem von Einschüchterung und Gewalt freien politischen Umfeld stattfinden, wesentliche Elemente des Abkommens von Arusha sind;


Alles staat of valt met vrije en eerlijke verkiezingen; het verheugt ons dan ook dat Tunesië, Libië, Egypte en andere landen erin geslaagd zijn democratische verkiezingen te organiseren waarin vele burgers voor het eerst in hun leven vrij hun stem konden uitbrengen en waarvoor wij met genoegen ondersteuning hebben geboden aan nationale en lokale autoriteiten.

Der Ausgangspunkt sind freie und faire Wahlen und daher begrüßen wir die Leistungen, die Tunesien, Libyen, Ägypten und andere Länder im Zusammenhang mit der erfolg­reichen Durch­führung demokratischer Wahlen zustande gebracht haben, wo viele Bürger erstmals in ihrem Leben an freien Wahlen teilnehmen konnten – Wahlen, für die wir den nationalen und örtlichen Behörden gerne unser Expertenwissen zur Verfügung gestellt haben.


25. verzoekt de EU en de VS de Libische overgangsautoriteiten te steunen in al hun inspanningen om in Libië een inclusieve en democratische maatschappij op te bouwen en de eerste vrije democratische verkiezingen te organiseren; benadrukt tegelijk dat deze steun afhankelijk moet zijn van de volledige eerbiediging van de mensenrechten en de rechtsstaat en gericht moet zijn op ondersteuning van de opbouw van een democratische samenle ...[+++]

25. fordert die EU und die USA auf, die libysche Übergangsregierung bei allen Bemühungen um eine inklusive und demokratische Gesellschaft in Libyen und bei der Organisation der ersten demokratischen freien Wahlen zu unterstützen; unterstreicht gleichzeitig, dass diese Unterstützung von der uneingeschränkten Achtung der Menschenrechte und der Rechtsstaatlichkeit abhängig gemacht werden und auf die Hilfe beim Aufbau einer demokratischen Gesellschaft ausgerichtet sein muss, in der die Grundrechte und Grundfreiheiten und die politische Teilhabe aller Bürger gewährleistet sind;


2. dringt bij de regering van Nepal aan op eerbiediging van de democratische rechten van het Tibetaanse volk om, in de context van een intern verkiezingsproces dat al sinds 1960 bestaat, democratische verkiezingen te organiseren en er aan deel te nemen;

2. fordert die nepalesische Regierung auf, die demokratischen Rechte des tibetischen Volkes, das seit 1960 einen einzigartigen Wahlprozess organisiert, auf Abhaltung demokratischer Wahlen und auf Beteiligung daran zu achten;


2. dringt bij de regering van Nepal aan op eerbiediging van de democratische rechten van het Tibetaanse volk om, in de context van een intern verkiezingsproces dat al sinds 1960 bestaat, democratische verkiezingen te organiseren en er aan deel te nemen;

2. fordert die nepalesische Regierung auf, die demokratischen Rechte des tibetischen Volkes, das seit 1960 einen einzigartigen Wahlprozess organisiert, auf Abhaltung demokratischer Wahlen und auf Beteiligung daran zu achten;


De Europese Unie doet een beroep op de overgangsinstellingen, de politieke partijen en de civiele samenleving om samen vrije, transparante en democratische verkiezingen te organiseren; zij roept eveneens de politieke oppositie op om ten behoeve van die verkiezingen een constructieve rol op zich te nemen in een klimaat van maatschappelijke rust.

Die Europäische Union ruft die Übergangsorgane, die politischen Parteien und die Zivilgesellschaft dazu auf, zusammen an der Vorbereitung freier, transparenter und demokratischer Wahlen zu arbeiten; sie fordert auch die politische Opposition auf, hierzu ihren Beitrag zu leisten, indem sie in einem Klima sozialer Ruhe eine konstruktive Rolle spielt.


De EU memoreert de conclusies van het overleg uit hoofde van artikel 96 en wijst daarbij met name op de toezegging om opnieuw tot een onafhankelijke rechterlijke macht en civiele controle op de strijdkrachten te komen en democratische verkiezingen te organiseren.

Die EU erinnert an die Schlussfolgerungen der Konsultationen im Rahmen von Artikel 96, in denen insbesondere auf die Rückkehr zu einer unabhängigen Justiz, die Wiederherstellung der zivilen Kontrolle über die Streitkräfte sowie die Verpflichtung zur Abhaltung demokratischer Wahlen hingewiesen wird.


De Europese Unie verzoekt de nieuwe regering de nodige maatregelen te treffen om de in de akkoorden van Pretoria van 17 december 2002 vastgelegde doelstellingen van de overgangsperiode te verwezenlijken, met name het organiseren van vrije, transparante verkiezingen op alle niveaus die moeten leiden tot een democratisch grondwettelijk bestel en de oprichting van een geherstructureerd en geïntegreerd nationaal leger.

Die Europäische Union appelliert an die neue Übergangsregierung, die notwendigen Maßnahmen zu ergreifen, so dass die in den Abkommen von Pretoria vom 17. Dezember 2002 niedergelegten Ziele für die Übergangszeit, insbesondere die Abhaltung freier und transparenter Wahlen auf allen Ebenen, die die Einsetzung einer demokratischen verfassungsmäßigen Regierung ermöglichen, und die Bildung einer umstrukturierten und integrierten nationalen Armee, verwirklicht werden können.


- Organiseren van vrije en eerlijke verkiezingen overeenkomstig de democratische beginselen, en uitvoeren van de nog resterende verbeteringen van het verkiezingsproces.

Abhaltung von freien und fairen Wahlen nach demokratischen Grundsätzen und Durchführung der noch ausstehenden Verbesserungen am Wahlprozess;


w