39. spreekt zijn grote bezorgdheid uit over voortdurende lukrake aanvallen op gebieden met burgerbevolking, doelgerichte aanvallen op scholen en het gebruik van scholen voor milita
ire doeleinden door beide partijen; veroordeelt de voortdurende mensenrechtenschendingen in het conflict en staat volledig achter de VN-missie voor toezicht op de mensenrechten en de speciale waarnemingsmissie van de OVSE in Oekraïne; vraagt de regering van Oekraïne maatregelen te nemen zodat bepaalde soorten geneesmiddelen, met inbegrip van medicijnen voor opiaatsubstitutietherapie, kunnen worden geleverd, de registratieprocedure en de toegang tot werkgelege
...[+++]nheid en uitkeringen voor mensen die als gevolg van het conflict ontheemd zijn, te verbeteren, wetgeving die een negatieve impact op de vrijheid van meningsuiting en vereniging kan hebben, in te trekken, concrete maatregelen te treffen om het gebruik van scholen door gewapende troepen en gewapende groeperingen te voorkomen zowel in grondgebied onder controle van de regering als in door rebellen gecontroleerd gebied, en het Statuut van Rome te ratificeren en volledig lid te worden van het Internationaal Strafhof; vraagt de EU-lidstaten alle mogelijke inspanningen op VN-niveau te steunen om straffeloosheid te bestrijden en onpartijdige onderzoeken te voeren naar de gewelddadige gebeurtenissen en mensenrechtenschendingen in verband met het optreden tegen de Maidan-demonstraties en het gebruik van clustermunitie door regeringsgezinde troepen en door door Rusland gesteunde rebellen tijdens het gewapende conflict in het oosten van Oekraïne en de mensenrechtensituatie in de Krim en andere schendingen in verband met het gewapend conflict in het oosten van Oekraïne aan te pakken; 39. verleiht seiner tiefen Besorgnis über die fortgesetzten wahllosen Angriffe in zivilen Wohngebieten, die gezielten Angriffe auf Schulen und die Verwendung von Schulen für militä
rische Zwecke durch beide Seiten des Konflikts Ausdruck; verurteilt die fortgesetzten Verstöße gegen die Menschenrechte in dem Konflikt und unterstützt uneingeschränkt die Mission der Vereinten Nationen zur Überwachung der Menschenrechtslage und die Sonderbeobachtermission der OSZE für die Ukraine; fordert die Regierung der Ukraine auf, Maßnahmen zu ergreifen, um die Belieferung mit bestimmten Medikamenten, wie etwa solchen für eine opioidgestützte Substituti
...[+++]onsbehandlung, zu ermöglichen, das Registrierungsverfahren und den Zugang zum Arbeitsmarkt und zu staatlicher Unterstützung für die durch die Konflikthandlungen Vertriebenen zu verbessern, Gesetze aufzuheben, die die Meinungs- und Versammlungsfreiheit beeinträchtigen könnten, konkrete Maßnahmen zu ergreifen, um die Verwendung von Schulen durch die Streitkräfte und bewaffnete Gruppen sowohl in den von der Regierung kontrollierten Regionen als auch in den von den Aufständischen gehaltenen Gebieten zu verhindern, das Römische Statut zu ratifizieren und dem Internationalen Strafgerichtshof als Vollmitglied beizutreten; fordert die EU-Mitgliedstaaten auf, alle auf der Ebene der Vereinten Nationen möglichen Bemühungen zu unterstützen, um Straflosigkeit zu bekämpfen, und unparteiische Ermittlungen über die gewaltsamen Ereignisse und die Menschenrechtsverletzungen bei dem harten Vorgehen gegen die Demonstrationen auf dem Majdan sowie über die Verwendung von Streumunition durch für die Regierung kämpfende Truppen und von Russland unterstützte Aufständische im bewaffneten Konflikt in der Ostukraine durchzuführen und die Menschenrechtslage auf der Krim und andere Verletzungen der Menschenrechte im Verlauf des bewaffneten Konflikts in der Ostukraine zu thematisieren;