Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Als subsidies ontvangen Gemeenschapsgelden
Doorverwezen patiënten met oogaandoeningen ontvangen
In rechte ontvangen
Onbekwaamheid om te ontvangen
Ontvangen
Ontvangen biologische monsters controleren
Ontvangen biologische stalen controleren
Ontvangen interest
Ontvangen rentebaten
Uit hoofde van subsidies ontvangen Gemeenschapsgelden
Verpakkinginformatie van zendingen ontvangen
Vrij ontvangen van uitzendingen
Vrij verkeer van programma's
Vrije heruitzending

Traduction de «denkbeelden te ontvangen » (Néerlandais → Allemand) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
vrijheid om inlichtingen of denkbeelden te ontvangen of door te geven

Freiheit zum Empfang und zur Mitteilung von Nachrichten oder Ideen


ontvangen biologische monsters controleren | ontvangen biologische stalen controleren

in Empfang genommene biologische Proben überprüfen


als subsidies ontvangen Gemeenschapsgelden | uit hoofde van subsidies ontvangen Gemeenschapsgelden

als Subventionen erhaltene Gemeinschaftsmittel


ontvangen interest | ontvangen rentebaten

Zinseinnahmen




onbekwaamheid om te ontvangen

Entgegennahmeunfähigkeit




doorverwezen patiënten met oogaandoeningen ontvangen

Überweisung von Patienten/Patientinnen mit Augenerkrankungen annehmen


verpakkinginformatie van zendingen ontvangen

Informationen über die Verpackung von Sendungen entgegennehmen


vrij verkeer van programma's [ vrije heruitzending | vrij ontvangen van uitzendingen ]

freie Verbreitung von Programmen [ freier Empfang von Sendungen | freie Weiterübertragung von Sendungen ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
F. overwegende dat volgens artikel 19 van de Universele Verklaring van de Rechten van de Mens eenieder recht heeft op vrijheid van mening en van meningsuiting, online en offline; overwegende dat dit recht de vrijheid omvat om zonder inmenging een mening te koesteren en om door alle middelen en ongeacht grenzen inlichtingen en denkbeelden op te sporen, te ontvangen en door te geven;

F. in der Erwägung, dass laut Artikel 19 der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte jeder das Recht auf Meinungsfreiheit und freie Meinungsäußerung hat, sowohl online als auch offline; in der Erwägung, dass dieses Recht die Freiheit einschließt, Meinungen ungehindert zu vertreten sowie über Medien jeder Art und ohne Rücksicht auf Grenzen Informationen und Vorstellungen zu suchen, zu empfangen und zu verbreiten;


F. overwegende dat volgens artikel 19 van de Universele Verklaring van de Rechten van de Mens eenieder recht heeft op vrijheid van mening en van meningsuiting, online en offline; overwegende dat dit recht de vrijheid omvat om zonder inmenging een mening te koesteren en om door alle middelen en ongeacht grenzen inlichtingen en denkbeelden op te sporen, te ontvangen en door te geven;

F. in der Erwägung, dass laut Artikel 19 der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte jeder das Recht auf Meinungsfreiheit und freie Meinungsäußerung hat, sowohl online als auch offline; in der Erwägung, dass dieses Recht die Freiheit einschließt, Meinungen ungehindert zu vertreten sowie über Medien jeder Art und ohne Rücksicht auf Grenzen Informationen und Vorstellungen zu suchen, zu empfangen und zu verbreiten;


"De vrijheid van meningsuiting, zoals vastgelegd in de Universele Verklaring van de rechten van de mens, omvat de vrijheid om zonder inmenging een mening te koesteren en om door alle middelen en ongeacht grenzen inlichtingen en denkbeelden op te zoeken, te ontvangen en door te geven.

"Das in der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte verankerte Recht auf freie Meinungs­äußerung schließt die Freiheit ein, Meinungen ungehindert zu vertreten sowie über Medien jeder Art und ohne Rücksicht auf Grenzen Informationen und Gedankengut zu suchen, zu empfangen und zu verbreiten.


B. overwegende dat artikel 10 van dit verdrag het grondrecht van de vrijheid van meningsuiting waarborgt, opgevat als de vrijheid om inlichtingen of denkbeelden te ontvangen of te verstrekken zonder inmenging van enig openbaar gezag,

B. in der Erwägung, dass in Artikel 10 der EMRK das Grundrecht auf freie Meinungsäußerung garantiert wird, das auch die Freiheit zum Empfang und zur Mitteilung von Nachrichten oder Ideen ohne Eingriffe öffentlicher Behörden einschließt,


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
B. overwegende dat artikel 10 van dit verdrag het grondrecht van de vrijheid van meningsuiting waarborgt, opgevat als de vrijheid om inlichtingen of denkbeelden te ontvangen of te verstrekken zonder inmenging van enig openbaar gezag,

B. in der Erwägung, dass in Artikel 10 der EMRK das Grundrecht auf freie Meinungsäußerung garantiert wird, das auch die Freiheit zum Empfang und zur Mitteilung von Nachrichten oder Ideen ohne Eingriffe öffentlicher Behörden einschließt,


C. overwegende dat persvrijheid de vrijheid van meningsuiting inhoudt, alsook de vrijheid om zonder inmenging van enig openbaar gezag en over de grenzen heen inlichtingen of denkbeelden te ontvangen of te verspreiden en dat deze niet mogen worden beknot onder het mom van historische, culturele of geografische geplogenheden,

C. in der Erwägung, dass die Pressefreiheit die Meinungsfreiheit und die Freiheit, Informationen oder Ideen ohne behördliche Eingriffe und ohne Rücksicht auf Staatsgrenzen zu empfangen und weiterzugeben, einschließt, wovon nicht mit dem Argument historischer, kultureller oder geographischer Besonderheiten abgegangen werden kann,


Het weigeren van een erkenning voor een landelijke particuliere radio via de ether is een ongeoorloofde inmenging van overheidswege die een inbreuk vormt op het recht van de luisteraars om inlichtingen of denkbeelden te ontvangen en het recht van de radio's om inlichtingen of denkbeelden door te geven via dat medium zonder inmenging van overheidswege en ongeacht grenzen.

Die Verweigerung der Zulassung eines nationalen Privatsenders über den Äther sei ein unzulässiger Eingriff öffentlicher Behörden, der einen Verstoss gegen das Recht der Hörer, Nachrichten und Ideen zu empfangen, und gegen das Recht der Sender, Nachrichten oder Ideen über dieses Medium ohne Eingriffe öffentlicher Behörden und ohne Rücksicht auf Landesgrenzen zu vermitteln, darstelle.


Het recht op vrijheid van meningsuiting omvat luidens artikel 10.1 van het Europees Verdrag voor de Rechten van de Mens de vrijheid om inlichtingen of denkbeelden te ontvangen of door te geven, zonder inmenging van overheidswege en ongeacht grenzen.

Das Recht auf Freiheit der Meinungsäusserung umfasst gemäss Artikel 10 Absatz 1 der Europäischen Menschenrechtskonvention die Freiheit zum Empfang und zur Mitteilung von Nachrichten und Ideen ohne Eingriffe öffentlicher Behörden und ohne Rücksicht auf Landesgrenzen.


Volgens artikel 10 van het Europees Verdrag voor de Rechten van de Mens omvat het recht van vrijheid van meningsuiting « de vrijheid een mening te koesteren en de vrijheid om inlichtingen en denkbeelden te ontvangen of door te geven ».

Laut Artikel 10 der Europäischen Menschenrechtskonvention schliesst das Recht auf freie Meinungsäusserung « die Freiheit der Meinung und die Freiheit zum Empfang und zur Mitteilung von Nachrichten oder Ideen » ein.


de belangrijke gevolgen van de informatie- en communicatietechnologieën (ICT) voor de samenleving in het algemeen en voor de burger in het bijzonder; de kansen die ICT, als instrument voor het delen van kennis en informatie, wereldwijd bieden voor duurzame economische groei, sociale samenhang , en politieke en culturele ontwikkeling in een informatiemaatschappij voor iedereen; het recht op vrijheid van mening en meningsuiting, evenals het recht om meningen te koesteren zonder inmenging en om inlichtingen en denkbeelden te vragen, te ontvangen en te verstrekken via alle media en ongeacht grenzen; de toezegging om de digitale kloof om t ...[+++]

die erheblichen Auswirkungen, die die Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) auf die Gesellschaft im Allgemeinen und speziell für jeden Bürger haben; die großen Möglichkeiten, die die IKT als Mittel zur Weitergabe von Wissen und Informationen auf der ganzen Welt für nachhaltiges Wirtschaftswachstum, sozialen Zusammenhalt und politische und kulturelle Entwicklung in einer "Informationsgesellschaft für Alle" eröffnen; das Recht der freien Meinungsäußerung, das das Recht einschließt, Meinungen unangefochten anzuhängen und Informationen und Ideen mit allen Verständigungsmitteln ohne Rücksicht auf Grenzen zu suchen, zu empfangen und zu verbreiten; ...[+++]


w