Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «derde land en werknemers vervolgens onder slechte » (Néerlandais → Allemand) :

Voor wat betreft de detachering is het niet zo dat je een maatschappij kunt oprichten in een derde land en werknemers vervolgens onder slechte voorwaarden daar naartoe kunt verplaatsen. Voorzitter, dat is niet waar!

Sofern es die Entsendung betrifft – es ist nicht der Fall, dass man ein Unternehmen in einem Drittstaat gründen kann und dann Arbeitnehmer dorthin verlagert, damit sie unter schlechten Bedingungen arbeiten. Herr Präsident, das stimmt einfach nicht!


Art. 3. Artikel 1, zevende lid, van de wet van 20 juli 1971 tot instelling van gewaarborgde gezinsbijslag, gewijzigd bij de wet van 21 december 2013, wordt aangevuld met de bepaling onder 6°, luidende : « 6° de werknemer uit een derde land die is toegelaten met het oog op werk of die mag werken zoals bedoeld in artikel 3, paragraaf 1, onder b) en c), van de Richtlijn 2011/98/EU van het Europees Parlement en de Raad van 13 december 2011 betreffende één enkele aanvraagprocedure voor een gecombineerde vergunning voo ...[+++]

Art. 3 - Artikel 1, Absatz 7 des Gesetzes vom 20. Juli 1971 zur Einführung garantierter Familienleistungen, geändert durch das Gesetz vom 21. Dezember 2013, wird durch die Bestimmung unter Punkt 6 ergänzt: « 6. Drittstaatsarbeitnehmer, die sich zu Arbeitszwecken aufhalten dürfen oder die arbeiten dürfen im Sinne des Artikels 3, Absatz 1, Buchstaben b und c der Richtlinie 2011/98/EU des Europäischen Parlaments und des Rates vom 13. Dezember 2011 über ein einheitliches Verfahren zur Beantragung einer kombinierten Erlaubnis für Drittstaatsangehörige, sich im Hoheitsgebiet eines Mitgliedstaats aufzuhalten und zu arbeiten, sowie über ein gemeinsames B ...[+++]


Art. 2. Artikel 56sexies, § 1, tweede lid, van de algemene kinderbijslagwet van 19 december 1939 (AKBW), gewijzigd bij de wet van 4 april 2014, wordt aangevuld met de bepaling onder 6°, luidende : « 6° die een werknemer uit een derde land is die is toegelaten met het oog op werk of die mag werken zoals bedoeld in artikel 3, paragraaf 1, onder b) en c), van de Richtlijn 2011/98/EU van het Europees Parlement en de Raad van 13 december 2011 betreffende één enkele aanvraagprocedure voor een gecombineerde vergunning v ...[+++]

Art. 2 - Artikel 56sexies, § 1, Absatz 2 des Allgemeinen Familienbeihilfengesetzes vom 19. Dezember 1939 (AFBG), geändert durch das Gesetz vom 4. April 2014 wird durch die Bestimmung unter Punkt 6 ergänzt: « 6. die Drittstaatsarbeitnehmer sind, die sich zu Arbeitszwecken aufhalten dürfen oder die arbeiten dürfen im Sinne des Artikels 3, Absatz 1, Buchstaben b und c der Richtlinie 2011/98/EU des Europäischen Parlaments und des Rates vom 13. Dezember 2011 über ein einheitliches Verfahren zur Beantragung einer kombinierten Erlaubnis f ...[+++]


de uitbetaling van wettelijke pensioenen met betrekking tot ouderdom, invaliditeit en overlijden, gebaseerd op het arbeidsverleden van werknemers en verworven door binnen een onderneming overgeplaatste personen die naar een derde land verhuizen, of de nabestaanden van zulke binnen een onderneming overgeplaatste personen die in een derde land wonen en hun rechten ...[+++]

unbeschadet der Verordnung (EU) Nr. 1231/2010 und bilateraler Abkommen besteht Anspruch auf Zahlung einer gesetzlichen Alters-, Invaliditäts- oder Hinterbliebenenrente, die in dem früheren Beschäftigungsverhältnis des unternehmensintern transferierten Arbeitnehmers begründet sind und von unternehmensintern transferierten Arbeitnehmern, die in einen Drittstaat umgezogen sind, oder von unternehmensintern transferierten Arbeitnehmern in einem Drittstaat ansässigen Hinterbliebenen, die ihre Ansprüche von den unternehmensintern transferier ...[+++]


Met betrekking tot ouderdom, invaliditeit en overlijden ontvangen werknemers uit derde landen die naar een derde land verhuizen, of hun nabestaanden die in een derde land wonen terwijl zij hun rechten aan de werknemer ontlenen, wettelijke pensioenen die op de vroegere arbeid van de werknemer zijn gebaseerd en overeenkomstig de in artikel 3 van Verordening (EG) nr. 883/2004 van de Raad vermelde wetgeving zijn verworven ...[+++]

Drittstaatsarbeitnehmer, die in einen Drittstaat umziehen, oder ihre in Drittstaaten ansässigen Hinterbliebenen, die ihre Ansprüche von ihnen herleiten, erhalten gesetzliche Altersrenten bzw. Invaliditäts- oder Hinterbliebenenleistungen, die in dem früheren Beschäftigungsverhältnis begründet sind und für die gemäß den in Artikel 3 der Verordnung (EG) Nr. 883/2004 genannten Rechtsvorschriften Ansprüche erworben ...[+++]


Werknemers uit derde landen die naar een derde land verhuizen, of hun nagelaten betrekkingen die in een derde land wonen en rechten aan de werknemer ontlenen, ontvangen onder dezelfde voorwaarden en tegen dezelfde tarieven als onderdanen van de betrokken lidstaten wanneer die naar een derde land verhuizen, bij ouderdom, een arbeidsongeval, invaliditeit of overlijden wettelijke prestaties, g ...[+++]

Arbeitnehmer aus Drittstaaten, die in einen Drittstaat umziehen, oder ihre in Drittstaaten ansässigen Hinterbliebenen, die ihre Ansprüche von ihnen herleiten, erhalten gesetzliche Altersrenten bzw. Arbeitsunfallrenten, Invaliditäts- oder Hinterbliebenenleistungen, gesetzliche Versorgungsbezüge, die in dem früheren Beschäftigungsverhältnis begründet sind und für die gemäß den in Artikel 3 der Verordnung (EG) Nr. 883/2004 genannten R ...[+++]


indien het betrokken derde land de visumplicht niet opheft, doet de Commissie, uiterlijk zes maanden na de onder a), derde alinea, bedoelde datum van bekendmaking en vervolgens met tussenpozen van ten hoogste zes maanden binnen een totale periode die de datum niet mag overschrijden waarop de onder f) bedoelde gedelegeerde handeling van kracht wordt of waarop er bezwaar tegen is aangetekend, het volgende:

Hat das betreffende Drittland die Visumpflicht nicht aufgehoben, so ergreift die Kommission spätestens sechs Monate nach der in Buchstabe a Unterabsatz 3 genannten Veröffentlichung und danach in Abständen von höchstens sechs Monaten, jedoch längstens bis zu dem Tag, an dem der in Buchstabe f genannte delegierte Rechtsakt wirksam wird oder ein Einwand gegen ihn erhoben wird, folgende Maßnahmen:


4. Werknemers uit derde landen die naar een derde land verhuizen, of hun nagelaten betrekkingen die in een derde land wonen en rechten aan die werknemers ontlenen, ontvangen onder dezelfde voorwaarden en tegen dezelfde tarieven als onderdanen van de betrokken lidstaten wanneer die naar een derde land verhuizen, bij ouderdom, invaliditeit of overlijden wettelijke prestaties, gebaseerd op de ...[+++]

(4) Drittstaatsarbeitnehmer, die in einen Drittstaat umziehen, oder ihre sich in Drittstaaten aufhaltenden Hinterbliebenen, die ihre Ansprüche von ihnen herleiten, erhalten gesetzliche Altersrenten bzw. Invaliditäts- oder Hinterbliebenenleistungen, die in dem früheren Beschäftigungsverhältnis begründet sind und auf die sie gemäß den Rechtsvorschriften nach Artikel 3 der Verordnung (EG) Nr. 883/2004 Ansprüche erworben haben, zu dens ...[+++]


4. Met betrekking tot ouderdom, invaliditeit en overlijden ontvangen werknemers uit derde landen die naar een derde land verhuizen, of hun nabestaanden die in een derde land wonen terwijl zij hun rechten aan de werknemer ontlenen, wettelijke pensioenen die op de vroegere arbeid van de werknemer zijn gebaseerd en overeenkomstig de in artikel 3 van Verordening (EG) nr. 883/2004 van de Raad vastgestelde wetgeving zijn verworven ...[+++]

(4) Arbeitnehmer aus Drittstaaten, die in einen Drittstaat umziehen, oder ihre in Drittstaaten ansässigen Hinterbliebenen, die ihre Ansprüche von ihnen herleiten, erhalten gesetzliche Altersrenten bzw. Invaliditäts- oder Hinterbliebenenleistungen, die in dem früheren Beschäftigungsverhältnis begründet sind und für die gemäß den in Artikel 3 der Verordnung (EG) Nr. 883/2004 genannten Rechtsvorschriften Ansprüche erworben ...[+++]


4. Met betrekking tot ouderdom, invaliditeit en overlijden ontvangen werknemers uit derde landen die naar een derde land verhuizen, of hun nabestaanden die in een derde land wonen terwijl zij hun rechten aan de werknemer ontlenen, wettelijke pensioenen die op de vroegere arbeid van de werknemer zijn gebaseerd en overeenkomstig de in artikel 3 van Verordening (EG) nr. 883/2004 van de Raad vastgestelde wetgeving zijn verworven ...[+++]

(4) Arbeitnehmer aus Drittstaaten, die in einen Drittstaat umziehen, oder ihre in Drittstaaten ansässigen Hinterbliebenen, die ihre Ansprüche von ihnen herleiten, erhalten gesetzliche Altersrenten bzw. Invaliditäts- oder Hinterbliebenenleistungen, die in dem früheren Beschäftigungsverhältnis begründet sind und für die gemäß den in Artikel 3 der Verordnung (EG) Nr. 883/2004 genannten Rechtsvorschriften Ansprüche erworben ...[+++]




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'derde land en werknemers vervolgens onder slechte' ->

Date index: 2024-02-29
w