Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «derde landen of hun subfederale of regionale entiteiten moeten » (Néerlandais → Allemand) :

Derde landen of hun subfederale of regionale entiteiten moeten rekeningen in het EU-register kunnen openen zodra met het desbetreffende land overeenstemming is bereikt over de manier waarop het ETS moet worden gekoppeld aan een ander verplicht systeem voor de handel in broeikasgasemissies met een absoluut emissiemaximum.

Drittländer oder deren subföderale oder regionale Verwaltungseinheiten sollten Konten im Unionsregister eröffnen können, sobald mit dem betreffenden Drittland die Modalitäten der Verknüpfung des EHS mit einem anderen verbindlichen Handelssystem für Treibhausgasemissionen mit einer Obergrenze für absolute Emissionen vereinbart wurden.


Met derde landen of met subfederale of regionale entiteiten kunnen niet-bindende regelingen worden getroffen voor administratieve en technische coördinatie in verband met emissierechten in de Europese regeling of andere verplichte regelingen voor de handel in broeikasgasemissierechten met absolute emissieplafonds.

Mit Drittländern oder subföderalen oder regionalen Verwaltungseinheiten können nicht bindende Vereinbarungen getroffen werden, um eine administrative und technische Koordinierung in Bezug auf Zertifikate im Rahmen des EU-Systems oder anderer verbindlicher Handelssysteme für Treibhausgasemissionen mit absoluten Emissionsobergrenzen vorzusehen.


De Gemeenschap en haar lidstaten dienen alleen toestemming te geven voor projectactiviteiten wanneer alle deelnemers aan het project hun hoofdkwartier hebben in een land dat de internationale overeenkomst inzake dergelijke projecten heeft gesloten, teneinde „meeliften” door bedrijven in landen die geen internationale overeenkomst hebben gesloten te ontmoedigen, behalve wanneer die bedrijven zijn gevestigd in derde landen of in subfed ...[+++]

Die Gemeinschaft und ihre Mitgliedstaaten sollten Projektmaßnahmen nur genehmigen, wenn alle Projektteilnehmer ihren Sitz in einem Land haben, das in Bezug auf diese Projekte Vertragspartner des internationalen Abkommens ist, um unternehmerisches „Trittbrettfahren“ in Ländern zu verhindern, die nicht Mitglied eines internationalen Abkommens sind, es sei denn, die betreffenden Unternehmen sind in Drittländern oder in subföderalen oder regionalen Ver ...[+++]


1 ter. Er kunnen met derde landen of met subfederale of regionale entiteiten niet-bindende regelingen worden getroffen voor administratieve en technische coördinatie in verband met emissierechten in de Gemeenschapsregeling of andere verplichte regelingen voor de handel in broeikasgasemissierechten met absolute emissieplafonds”.

(1b) Mit Drittländern oder subföderalen oder regionalen Verwaltungseinheiten können nicht bindende Vereinbarungen getroffen werden, um eine administrative und technische Koordinierung in Bezug auf Zertifikate im Rahmen des Gemeinschaftssystems oder anderer verbindlicher Handelssysteme für Treibhausgasemissionen mit absoluten Emissionsobergrenzen vorzusehen.“


Gezien de verdere onderlinge aanpassing van de regels betreffende de samenwerking tussen één of meer lidstaten en één of meer derde landen, vooral in de context van grensoverschrijdende samenwerking in het kader van het Europees Nabuurschapsinstrument (ENI) en het instrument voor pretoetredingssteun (IPA II), maar ook in de context van de aanvullende financiering uit het Europees Ontwikkelingsfonds, en van de transnationale samenwerking in het kader van het doel "Europese territoriale samenwerking", waarbij toewijzingen uit ENI en IPA II moeten worden ov ...[+++]

In Anbetracht der Tatsache, dass die Vorschriften für die Zusammenarbeit eines oder mehrerer Mitgliedstaaten mit einem oder mehreren Drittländern weiter aneinander angeglichen werden sollen – vor allem im Hinblick auf die grenzübergreifende Zusammenarbeit im Rahmen des Europäischen Nachbarschaftsinstruments (ENI) und des Instruments für Heranführungshilfe (IPA II), aber auch im Hinblick auf die zusätzliche Finanzierung über den Europäischen Entwicklungsfonds und auf die transnationale Zusammenarbeit im Rahmen des ...[+++]


Het is nodig grensoverschrijdende, transnationale en interregionale samenwerking met de naburige derde landen van de Unie verder te ondersteunen of, waar nodig, tot stand te brengen, aangezien zulke samenwerking een belangrijke beleidsinstrument voor regionale ontwikkeling is en de regio's van de lidstaten die aan derde landen grenzen, daarvan profijt moeten trekken.

Die grenzübergreifende, transnationale und interregionale Zusammenarbeit mit den benachbarten Drittländern der Union muss weiterhin unterstützt oder gegebenenfalls aufgebaut werden, da diese Zusammenarbeit ein wichtiges politisches Instrument zur Förderung der regionalen Entwicklung ist und den Regionen der Mitgliedstaaten zugutekommen sollte, die an Drittländer angrenzen.


Om ervoor te zorgen dat emissierechten zonder enige beperking tussen personen binnen de Gemeenschap kunnen worden overgedragen en om ervoor te zorgen dat de Gemeenschapsregeling aan regelingen voor de handel in emissierechten in derde landen en subfederale en regionale entiteiten kan worden gekoppeld, dienen alle emissierechten met ingang van januari 2012 te worden bijgehouden in het register van de Gemeenschap dat is ingesteld bij Beschikking nr. 280/ ...[+++]

Um sicherzustellen, dass Zertifikate zwischen Personen innerhalb der Gemeinschaft uneingeschränkt übertragen werden können und dass das Gemeinschaftssystem mit Emissionshandelssystemen in Drittländern und in subföderalen und regionalen Verwaltungseinheiten verknüpft werden kann, sollten ab Januar 2012 alle Zertifikate in dem nach Maßgabe der Entscheidung Nr. 280/2004/EG des Europäischen Parlaments und des Rates ...[+++]


1 ter. Er kunnen met derde landen of met subfederale of regionale entiteiten niet-bindende regelingen worden getroffen voor administratieve en technische coördinatie in verband met emissierechten in de Gemeenschapsregeling of andere verplichte regelingen voor de handel in broeikasgasemissierechten met absolute emissieplafonds.

(1b) Mit Drittländern oder subföderalen oder regionalen Verwaltungseinheiten können nicht bindende Vereinbarungen getroffen werden, um eine administrative und technische Koordinierung in Bezug auf Zertifikate im Rahmen des Gemeinschaftssystems oder anderer verbindlicher Handelssysteme für Treibhausgasemissionen mit absoluten Emissionsobergrenzen vorzusehen.


2. In het Haags Programma van 4-5 november 2004 heeft de Europese Raad erkend dat de EU in een geest van gedeelde verantwoordelijkheid een bijdrage moet leveren aan een beter toegankelijk, rechtvaardiger en doeltreffender internationaal systeem van bescherming, in partnerschap met derde landen, en in een zo vroeg mogelijke fase toegang moet verschaffen tot bescherming en duurzame oplossingen. Er werd een onderscheid gemaakt tussen de verschillende behoeften van landen in doorreisregio’s en landen in herkomtsregio’s. De landen in de regio's van herkomst en ...[+++]

2. In dem Haager Programm vom 4. und 5. November 2004 erkennt der Europäische Rat an, dass die EU im Geist gemeinsamer Verantwortung zu einem leichter zugänglichen, gerechteren und wirksameren internationalen Schutzsystem in Partnerschaft mit Drittländern beitragen und zum frühest möglichen Zeitpunkt Zugang zu Schutz und zu dauerhaften Lösungen gewähren muss. Eine Unterscheidung wurde zwischen den unterschiedlichen Bedürfnissen von Ländern in Transit- und Herkunftsregionen gemacht. Die Länder in den Herkunfts- und Transitregionen werden darin unterstützt, Anstrengungen im Hinblick auf einen Aufbau der Kapazitäten fü ...[+++]


Overwegende dat de in Verordening (EEG) nr. 2847/93 vervatte controle-, inspectie- en bewakingsmaatregelen voor vissersvaartuigen die de vlag van derde landen voeren en visserijactiviteiten in de visserijzone van de Gemeenschap uitoefenen, dienen te worden verruimd; dat dergelijke, in deze zone opererende vaartuigen van meer dan een zekere lengte, aan permanente satellietbewaking moeten worden onderworpen vanaf de datum waarop het "Vessel Monitoring System" (VMS) voor alle vissersvaartuigen uit de Gemeenschap wor ...[+++]

Die Maßnahmen der Verordnung (EWG) Nr. 2847/93, die für die Überwachung, Kontrolle und Beaufsichtigung von Fischereifahrzeugen unter der Flagge eines Drittlandes gelten, die in der Fischereizone der Gemeinschaft Fischfang betreiben, sollten erweitert werden. Insbesondere sollten diese in besagter Zone tätigen Schiffe, die eine bestimmte Länge überschreiten, von dem Zeitpunkt an, ab dem auf sämtliche Fischereifahrzeuge der Gemeinschaft das "Vessel Monitoring System" (VMS) Anwendung findet, der kontinuierlichen Überwachung via Satellit unterstellt werden. A ...[+++]


w