Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Derde landen rond de Middellandse Zee
EG-overeenkomst
EU-overeenkomst
Internationale EU-overeenkomst
Internationale overeenkomst
MED-CAMPUS
Mediterrane derde landen
Onderneming van derde landen
Overeenkomst
Overeenkomst EG-derde landen
Overeenkomst van de Europese Unie

Vertaling van "derde landen tussen " (Nederlands → Duits) :

TERMINOLOGIE
Programma ter ondersteuning van projecten op het gebied van ontwikkelingssamenwerking tussen de universiteiten en instellingen voor hoger onderwijs in Europa en de Mediterrane Derde Landen | Programma ter ondersteuning van projecten op het gebied van ontwikkelingssamenwerking tussen de universiteiten en instellingen voor hoger onderwijs in Europa en de Mediterrane Derde Landen (MDL) | MED-C ...[+++]

Programm zur Förderung von Aktionen der Entwicklungszusammenarbeit zwischen den Hochschulen der Europäischen Gemeinschaft und der Drittländer des Mittelmeerraums | Programm zur Förderung von Aktionen der Entwicklungszusammenarbeit zwischen den Hochschulen der Europäischen Gemeinschaft und der Drittländer des Mittelmeerraums (MDL) | MED-CAMPUS [Abbr.]


Overeenkomst tussen de Europese Gemeenschap voor Atoomenergie (Euratom) en derde landen betreffende de deelname van die landen aan de communautaire regelingen voor snelle uitwisseling van informatie in geval van stralingsgevaar (Ecurie)

Abkommen zwischen der Europäischen Atomgemeinschaft (Euratom) und Nichtmitgliedstaaten der Europäischen Union über die Teilnahme an Vereinbarungen in der Gemeinschaft für den schnellen Austausch von Informationen in einer radiologischen Notstandssituation (Ecurie)


mediterrane derde landen [ derde landen rond de Middellandse Zee ]

Mittelmeeranrainerstaaten ohne EG-Staaten [ Drittländer im Mittelmeerraum ]


programma voor Internationale Samenwerking op Energiegebied tussen de EG en derde landen

Gemeinschaftsprogramm für die Zusammenarbeit zwischen EG und Drittländern im Energiebereich


overeenkomst (EU) [ EG-overeenkomst | EU-overeenkomst | internationale EU-overeenkomst | internationale overeenkomst (EU) | overeenkomst EG-derde landen | overeenkomst EU/derde landen | overeenkomst van de Europese Unie ]

Abkommen (EU) [ Abkommen der Europäischen Union | Abkommen EG-Drittländer | Abkommen EU - Drittstaaten | Abkommen mit der EG | internationales Abkommen (EU) | Vertrag mit der EG ]


onderneming van derde landen

Unternehmen aus Drittländern
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
[14] In 2010 bedroeg de gemiddelde arbeidsparticipatie van de totale bevolking tussen 20 en 64 jaar 68,6% (in 2009: 69,1%) en die van onderdanen van derde landen tussen 20 en 64 jaar 58,5% (in 2009: 59,1%).

[14] 2010 betrug die durchschnittliche Beschäftigungsquote der Altergruppe der 20- bis 64-Jährigen für die Gesamtbevölkerung 68,6 % (gegenüber 69,1 % 2009) und die der Drittstaatsangehörigen gleichen Alters 58,5 % (gegenüber 59,1 % 2009).


[15] In 2010 was de arbeidsparticipatie van vrouwelijke onderdanen van derde landen tussen 25 en 54 jaar bijna twintig procentpunten lager dan de gemiddelde arbeidsparticipatie van alle vrouwen in die leeftijdscategorie.

[15] In der Altergruppe der 25- bis 54-Jährigen, für die die Erwerbsquote in der Regel am höchsten ist, lag die Beschäftigungsquote der Frauen aus Drittländern 2010 fast 20 Prozentpunkte unter der durchschnittlichen Beschäftigungsquote aller Frauen dieser Altersgruppe.


Vergroting van de maatschappelijke, culturele en politieke participatie van onderdanen van derde landen in de gastsamenleving en verbetering van de dialoog tussen verschillende groepen onderdanen van derde landen, de overheid en de civiele samenleving, om hun actief burgerschap te stimuleren Ondersteuning van adviesplatforms op verschillende niveaus voor raadpleging van onderdanen van derde landen Aanmoediging van de dialoog en uitwisseling van ervaringen en beproefde meth ...[+++]

Steigerung der Beteiligung von Drittstaatsangehörigen am gesellschaftlichen, kulturellen und politischen Leben; Förderung der aktiven Bürgerschaft von Drittstaatsangehörigen durch Verbesserung des Dialogs zwischen ihren verschiedenen Gemeinschaften, der Regierung und der Zivilgesellschaft Unterstützung von Plattformen, die auf verschiedenen Ebenen Drittstaatsangehörige beraten Förderung des Dialogs und Austauschs von Erfahrungen und bewährten Verfahren zwischen den verschiedenen Einwanderergruppen und –generationen Sensibilisierungs- und Informationskampagnen sowie Kapazitätenaufbau zwecks Erhöhung der Beteiligung von Drittstaatsangehörigen am demokratischen Prozess sowie der Förderung einer ausgewogenen Repräsentation von Männern und Frau ...[+++]


VERSLAG: In 2010 bedroeg de gemiddelde arbeidsparticipatie van onderdanen van derde landen tussen 20 en 64 jaar 58,5%, tegenover 68,6% van de totale bevolking in dezelfde leeftijdsgroep.

BERICHT: 2010 lag die durchschnittliche Beschäftigungsquote von Drittstaatsangehörigen zwischen 20 und 64 Jahren mit 58,5 % unter der Beschäftigungsquote der gleichaltrigen EU-Gesamtbevölkerung (68,6 %).


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
De mobiliteit van hoogopgeleide werknemers uit derde landen tussen de Gemeenschap en hun land van oorsprong moet worden bevorderd en ondersteund.

Die Mobilität zwischen den EU-Mitgliedstaaten und den Herkunftsländern hochqualifizierter Arbeitnehmer sollte gefördert und unterstützt werden.


Het is daarom gerechtvaardigd dat de Gemeenschap overladingen slechts toestaat indien deze plaatsvinden in aangewezen havens van de lidstaten, in havens van derde landen tussen communautaire vissersvaartuigen, of buiten de communautaire wateren tussen communautaire vissersvaartuigen en vissersvaartuigen die geregistreerd zijn als vrachtvaartuigen onder het toezicht van een regionale visserijorganisatie.

Es ist deswegen gerechtfertigt, dass die Gemeinschaft nur Umladungen zulässt, die in vorab bezeichneten Häfen der Mitgliedstaaten, in Häfen von Drittländern zwischen Fischereifahrzeugen der Gemeinschaft oder außerhalb der Gemeinschaftsgewässer zwischen Fischereifahrzeugen der Gemeinschaft und Fischereifahrzeugen, die im Rahmen einer regionalen Fischereiorganisation als Transportschiffe registriert wurden, stattfinden.


de sluiting van overeenkomsten tussen distributeurs/exporteurs/houders van rechten uit de EU en derde landen (met name via evenementen zoals coproductiemarkten) om de exclusieve eerste vertoning van hun respectieve films op het grondgebied van hun partner(s) te bevorderen; vertoning van films uit Europese en derde landen in de respectieve bioscoopnetwerken en manieren om de publieksvoorlichting over het uitbrengen van films uit Europese en derde landen die onder wederzijd ...[+++]

Abschluss von Vereinbarungen zwischen Verteilern/Exporteuren/ Rechteinhabern aus der Europäischen Union und aus Drittländern (z. B. durch Veranstaltung von Koproduktionsmessen), um die Premiere ihrer jeweiligen Filme in den Partnerländern zu fördern; Sichtung von Filmen aus Europa und aus Drittländern in den entsprechenden Kinonetzwerken und Sensibilisierung der Öffentlichkeit für Filme aus Europa und aus Drittländern, für die gegenseitige Vertriebsvereinbarungen geschlossen wurden; Organisation gemeinsamer Schulungen von Filmausbildungsstätten in Europa und in Drittländern.


De Raad van ministers heeft op donderdag een verordening goedgekeurd, die de Commissie de volledige bevoegdheid verleent om de mededingingsregels toe te passen op het luchtvervoer tussen de EU en derde landen, met name op allianties tussen luchtvaartmaatschappijen uit de EU en uit derde landen.

Der Ministerrat hat heute eine Verordnung erlassen, mit der der Kommission umfassende Befugnisse zur Anwendung der Wettbewerbsregeln auf den Luftverkehr zwischen der EU und Drittländern, insbesondere auf Allianzen zwischen EU- und Nicht-EU-Luftfahrtunternehmen, übertragen werden.


JUSTITIE EN BINNENLANDSE ZAKEN Bestrijding van illegale tewerksteling van onderdanen van derde landen - Aanbeveling van de Raad Ingevolge het beginselakkoord tijdens de Raad van 4 juni 1996 en de definitieve bijwerking van de tekst heeft de Raad de onderstaande aanbeveling aangenomen : "DE RAAD VAN DE EUROPESE UNIE, gelet op het Verdrag betreffende de Europese Unie, inzonderheid op de artikelen K.1 en K.2, gezien de aanbeveling van de Raad van 22 december 1995 inzake de harmonisatie van de middelen ter bestrijding van illegale immigratie en illegale arbeid en inzake de verbetering van de daartoe strekkende controlemi ...[+++]

JUSTIZ UND INNERES Bekämpfung der illegalen Beschäftigung von Drittstaatsangehörigen - Empfehlung des Rates Im Anschluß an das auf seiner Tagung vom 4. Juni 1996 erzielte grundsätzliche Einvernehmen und die abschließende Überarbeitung des Textes hat der Rat die nachstehende Empfehlung angenommen: "DER RAT DER EUROPÄISCHEN UNION - gestützt auf den Vertrag über die Europäische Union, insbesondere auf die Artikel K.1 und K.2, gestützt auf die Empfehlung des Rates vom 22. Dezember 1995 zur Harmonisierung der Mittel zur Bekämpfung der illegalen Einwanderung und der illegalen Beschäftigung sowie zur Verbesserung der einschlägigen Kontrollverfahren [1] , gestützt auf die Entschließung des Rates vom 20. Juni 1994 über die Beschränkungen für die ...[+++]


BIJLAGE I Aan de Raad voorgelegde ontwerp-aanbeveling inzake de bestrijding van de illegale tewerkstelling van onderdanen van derde landen DE RAAD VAN DE EUROPESE UNIE, gelet op de artikelen K.1 en K.2 van het Verdrag betreffende de Europese Unie ; gezien de aanbeveling van de Raad van 22 december 1995 inzake de harmonisatie van de middelen ter bestrijding van illegale immigratie en illegale arbeid en inzake de verbetering van de daartoe strekkende controlemiddelen [1] ; gezien de op 20 juni 1994 door de Raad aangenomen resolutie inzake beperking van de toelating van niet-EG-onderdanen tot de Lid-Staten met het oog ...[+++]

ANLAGE I Empfehlung zur Bekämpfung der illegalen Beschäftigung von Drittstaatsangehörigen - dem Rat vorgelegter Entwurf - DER RAT DER EUROPÄISCHEN UNION - gestützt auf die Artikel K.1 und K.2 des Vertrags über die Europäische Union, gestützt auf die Empfehlung des Rates vom 22. Dezember 1995 zur Harmonisierung der Mittel zur Bekämpfung der illegalen Einwanderung und der illegalen Beschäftigung sowie zur Verbesserung der einschlägigen Kontrollverfahren [1] , gestützt auf die Entschließung des Rates vom 20. Juni 1994 über die Beschränkungen für die Einreise von Staatsangehörigen dritter Länder in die Mitgliedstaaten zur Ausübung einer Beschäftigung, in Erwägung nachstehender Gründe: Nach Artikel K.1 Nummer 3 Buchstabe c des Vertrags über di ...[+++]




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'derde landen tussen' ->

Date index: 2024-01-03
w