Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «derde landen vallende wateren » (Néerlandais → Allemand) :

Om de verwezenlijking van de in deze richtlijn neergelegde doelstellingen te verzekeren en elke discriminatie op grond van het land van oorsprong van de vennootschap te vermijden, moet deze richtlijn eveneens betrekking hebben op bijkantoren die zijn opgericht door onder het recht van derde landen vallende vennootschappen en een vergelijkbare rechtsvorm hebben als de vennootschappen waarop deze richtlijn betrekking heeft.

Damit die Ziele dieser Richtlinie erreicht werden können und damit jede diskriminierende Behandlung nach dem Herkunftsland der Gesellschaft vermieden wird, sollte diese Richtlinie auch die Zweigniederlassungen von Gesellschaften erfassen, die dem Recht eines Drittlands unterliegen und eine Rechtsform haben, die derjenigen der unter diese Richtlinie fallenden Gesellschaften vergleichbar ist.


Uiterlijk vanaf 1 januari 2017 voor visserijbepalende soorten en uiterlijk vanaf 1 januari 2019 voor alle overige soorten in niet onder punt a), vallende visserij in de Middellandse Zee, de Zwarte Zee en in alle overige wateren van de Unie en van buiten de Unie, die niet onder de soevereiniteit of de jurisdictie van derde landen vallen.

spätestens ab dem 1. Januar 2017 für die Arten, die die Fischereien definieren, und spätestens ab 1. Januar 2019 für alle anderen Arten in nicht unter Absatz 1 Buchstabe a fallenden Fischereien im Mittelmeer, im Schwarzen Meer und in allen anderen Unionsgewässern und in nicht unter die Hoheit oder Gerichtsbarkeit von Drittländern fallenden Nicht-Unionsgewässern.


2. Onverminderd artikel 33, lid 2, van Verordening (EG) nr. 1224/2009 brengen de lidstaten de Commissie vóór de vijftiende dag van elke maand langs elektronische weg op de hoogte van de hoeveelheden gereglementeerde vis die door onder hun vlag varende vaartuigen in onder de nationale visserij-jurisdictie van derde landen vallende wateren of EU-wateren in het gereglementeerde gebied zijn gevangen en die tijdens de voorgaande maand zijn aangevoerd of overgeladen.

(2) Unbeschadet Artikel 33 Absatz 2 der Verordnung (EG) Nr. 1224/2009 teilt jeder Mitgliedstaat der Kommission ebenfalls vor dem 15. jedes Monats auf elektronischem Weg die Mengen der in den unter der Fischereigerichtsbarkeit von Drittstaaten stehenden Gebieten sowie in den Unionsgewässern im Übereinkommensbereich gefangenen regulierten Arten mit, die Schiffe unter seiner Flagge im Laufe des Vormonats angelandet oder umgeladen haben.


Bij Verordening (EG) nr. 3317/94 van de Raad van 22 december 1994 tot vaststelling van algemene bepalingen inzake machtiging tot het verrichten van visserijactiviteiten in de wateren van een derde land in het kader van een visserijovereenkomst is de procedure vastgesteld voor de machtiging van communautaire vissersvaartuigen tot het verrichten van visserijactiviteiten in de onder de jurisdictie van derde landen vallende wateren in het kader van visserijovereenkomsten tussen de Gemeenschap en derde landen.

Die Verordnung (EG) Nr. 3317/94 des Rates vom 22. Dezember 1994 zur Festlegung allgemeiner Bestimmungen über die Genehmigung der Fischerei in den Gewässern eines Drittlandes im Rahmen eines Fischereiabkommens legt das Verfahren für die Genehmigung der Fischereitätigkeiten von Fischereifahrzeugen der Gemeinschaft in den Gewässern unter der Gerichtsbarkeit von Drittländern gemäß Fischereiabkommen zwischen der Gemeinschaft und Drittländern fest.


3. Onverminderd Verordening (EG) nr. 199/2008, zien de lidstaten, middels een steekproevenplan, toe op de vangsten van onder herstelplannen vallende bestanden door de recreatievisserij vanaf boten die onder hun vlag varen en vanaf boten van derde landen, in wateren die onder hun soevereiniteit of jurisdictie vallen.

(3) Unbeschadet der Verordnung (EG) Nr. 199/2008 überwachen die Mitgliedstaaten auf der Grundlage eines Stichprobenplans die Fänge von Beständen, für die Wiederauffüllungspläne gelten, durch Freizeitfischerei, die von Schiffen unter ihrer Flagge und von Drittlandschiffen in den Gewässern unter ihrer Hoheit oder Gerichtsbarkeit ausgeübt wird.


7. verzoekt de Commissie met klem ervoor te zorgen dat onder de POV vallende visserijactiviteiten voldoen aan dezelfde duurzaamheidscriteria als de visserijactiviteiten in EU-wateren; verzoekt de Mauritaanse autoriteiten en de Commissie bovendien erop toe te zien dat alle visserijvaartuigen (zowel die van de EU als die van Mauritanië of van derde landen) die in Mauritaanse wateren vissen d ...[+++]

7. fordert die Kommission auf, sicherzustellen, dass Fangtätigkeiten, die unter das partnerschaftliche Fischereiabkommen fallen, dieselben Nachhaltigkeitskriterien erfüllen wie Fangtätigkeiten in EU-Gewässern; ruft die mauretanischen Behörden und die Kommission zudem auf, sicherzustellen, dass strenge Anforderungen im Bereich der Nachhaltigkeit von allen in mauretanischen Gewässern tätigen Fischereifahrzeugen (sowohl mauretanische als auch EU- oder Drittstaatenfahrzeuge) eingehalten werden;


Aangezien Verordening (EG) nr. 1005/2008 van de Raad van 29 september 2008 houdende de totstandbrenging van een communautair systeem om illegale, ongemelde en ongereglementeerde visserij te voorkomen, tegen te gaan en te beëindigen de lidstaten verplicht passende maatregelen te nemen om te garanderen dat alle illegale, ongemelde en ongereglementeerde („IOO”) visserij en daarmee samenhangende activiteiten doeltreffend worden bestreden, en aangezien Verordening (EG) nr. 1006/2008 van de Raad van 29 september 2008 betreffende machtigingen voor visserijactiviteiten van communautaire vissersvaartuigen buiten de communautaire ...[+++]

Da die Verordnung (EG) Nr. 1005/2008 des Rates vom 29. September 2008 über ein Gemeinschaftssystem zur Verhinderung, Bekämpfung und Unterbindung der illegalen, nicht gemeldeten und unregulierten Fischerei die Mitgliedstaaten verpflichtet, geeignete Maßnahmen zur Sicherstellung der Wirksamkeit der Bekämpfung der illegalen, nicht gemeldeten und unregulierten Fischerei („IUU-Fischerei“) und damit zusammenhängender Handlungen zu treffen, und die Verordnung (EG) Nr. 1006/2008 des Rates vom 29. September 2008 über die Genehmigung der Fischereitätigkeiten von Fischereifahrzeugen der Gemeinschaft außerhalb der Gemeinschaftsgewässer und den Zug ...[+++]


Het doel van dit voorstel past in de geest van het actieplan, omdat de bestaande wetgeving in één regeling wordt geïntegreerd, terwijl de regels voor communautaire vaartuigen in wateren van derde landen ook worden toegepast op schepen van derde landen die in communautaire wateren vissen.

Die Ziele des Vorschlags tragen diesem Gedanken Rechnung, indem sie die bestehenden Rechtsvorschriften in eine Verordnung integrieren und gleichzeitig sicherstellen, dass die für Schiffe der Gemeinschaft außerhalb der Gemeinschaftsgewässer geltenden Regeln gleichermaßen für Drittlandschiffe in Gewässern der Gemeinschaft gelten.


Maar als wij de visserijsector duurzaam trachten te beheersen door het vissen in de Europese communautaire wateren te beperken, moeten wij oppassen dat wij de kwestie van overbevissing niet exporteren door vissersschepen vergunningen te verstrekken om de wateren van derde landen vrijuit te exploiteren.

Bei all unseren Bemühungen um die Sicherung einer nachhaltigen Fischereitätigkeit durch Begrenzung der Fangmengen in den gemeinschaftlichen Gewässern müssen wir jedoch darauf achten, dass das Problem der Überfischung nicht dadurch exportiert wird, dass wir Schiffen Fanggenehmigungen erteilen, die Gewässer von Drittländern frei zu nutzen.


− Het volgende punt is het verslag van Philippe Morillon, namens de Commissie visserij, over het voorstel voor een verordening van de Raad betreffende machtigingen voor visserijactiviteiten van communautaire vissersvaartuigen buiten de communautaire wateren en de toegang van vaartuigen van derde landen tot de communautaire wateren (COM(2007)0330 - C6-0236/2007 - 2007/0114(CNS)) (A6-0072/2008).

− Als nächster Punkt folgt der Bericht von Philippe Morillon im Namen des Fischereiausschusses über den Vorschlag für eine Verordnung des Rates über die Genehmigung der Fischereitätigkeiten von Fischereifahrzeugen der Gemeinschaft außerhalb der Gemeinschaftsgewässer und den Zugang von Drittlandschiffen zu Gemeinschaftsgewässern (COM(2007)0330 – C6-0236/2007 – 2007/0114(CNS)) (A6-0072/2008).




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'derde landen vallende wateren' ->

Date index: 2024-02-22
w