3. uit zijn ongerustheid omtrent de slachtoffers van het toenemende geweld en verzoekt de Guatemalaanse regering een einde te maken aan de straffeloosheid, de veiligheid van de burgerbevolking te verbeteren en de eerbiediging van de mensenrechten te waarborgen; verlangt dat de Guatemalaanse autoriteiten de taakvervulling van de Comisión Investigadora de los Cuerpos Ilegales y Grupos Clandestinos de Seguridad (CICIACS) ten volle ondersteunen en vergemakkelijken, conform de op 13 maart jl. tussen de Procurador de los Derechos Humanos en het Ministerie van Buitenlandse Zaken van Guatemala gemaakte afspraak;
3. bekundet seine Besorgnis über die Opfer der immer häufiger vorkommenden Gewalttaten und fordert die Regierung Guatemalas auf, der Straflosigkeit ein Ende zu setzen, für mehr Sicherheit der Bürger zu sorgen und die Menschenrechte zu gewährleisten; fordert, dass die guatemaltekischen Behörden die Aufgabe des Untersuchungsausschusses über illegale paramilitärische Verbände und geheime Sicherheitstrupps (CICIACS) erleichtern, wie dies am 13. März dieses Jahres zwischen dem Anwalt für die Menschenrechte und dem Außenminister Guatemalas vereinbart wurde;