9. verzoekt de Commissie en de Raad om een internationaal erkend systeem voor bemiddeling voor te stellen net als bij de Wereldhandelsorganisatie ingeval van conflicten en geschillen over de levering en distributie van energie
; meent dat EU een dergelijk proces in gang kan zetten door een bemiddelingssysteem op te zetten zowel in het kader van het nabuurschapsbeleid als met andere belangrijke leverende landen en dit bemiddelingssysteem op mondiaal niveau actief kan bevorderen; dat de EU daarom een modelbenadering voor het internatio
...[+++]naal beheer van de energiedistributie moet uitwerken; 9. fordert die Kommission und den Rat auf, ein international anerkanntes Schlichtungssystem, wie es in der WTO besteht, für Konflikte und Streitigkeiten im Zusammenhang mit der Lieferung und Verteilung von Energie vorzuschlagen; vertritt die Auffassung,
dass die EU diesen Prozess durch Aufbau eines Schlichtungssystems im Rahmen ihrer Nachbarschaftspolitik und zusätzlich in Bezug auf andere entscheidende Lieferstaaten einleiten und dieses Schlichtungssystem weltweit tatkräftig fördern könnte; stellt fest,
dass die EU deshalb einen modellhaften Ansatz ...[+++] zur internationalen Bewirtschaftung der Energieverteilung ausarbeiten sollte;