17. is ingenomen met de mensenrechtenclausules in alle bilaterale handelsovereenkomsten van de EU en ondersteunt de opname van het conditionaliteitsbeginsel in handelsregelingen met ontwikkelingslanden door middel van het systeem van alge
mene preferenties; wijst erop dat dit conditionaliteitsbeginsel niet altijd wordt toegepast, aangezien de Commissie terughoudend blijkt te zijn me
t het toepassen van sancties op ontwikkelingslanden die nalaten hun verplichtingen na te komen met betrekking tot het eerbiedigen van de mensenrechten, goe
...[+++]d bestuur en democratisering; dringt er bij de Commissie op aan sancties waar nodig te overwegen, maar vraagt de Commissie eerst zorgvuldig de gevolgen van dergelijke sancties voor de bevolking van de begunstigde landen na te gaan; 17. begrüßt die Aufnahme von Menschenrechtsklauseln in allen bilateralen Handelsabkommen der EU und unterstützt bei Handelsabkommen mit Entwicklungsländern die Einführung des Grundsatzes der Konditionalität über das allgemein
e Präferenzsystem; weist darauf hin, dass dieser Grundsatz der Konditionalität nicht immer angewandt wird, weil die Kommi
ssion damit zögert, Sanktionen gegen Entwicklungsländer zu verhängen, die ihre Verpflichtungen in Bezug auf die Achtung der Menschenrechte, gute Regierungsführung und Demokratisierung nicht ein
...[+++]halten; fordert die Kommission mit Nachdruck auf, Sanktionen in Betracht zu ziehen, wenn dies erforderlich sein sollte, jedoch auch vor der Verhängung die Folgen solcher Sanktionen für die Bevölkerung der Empfängerländer genau zu prüfen;