3. veroordeelt in dit verband met kracht de manoeuvres van de Italiaanse eerste minister Berlusconi, die een onmogelijke ruilhandel op touw zette over totaal losstaande kwesties (heffing op melkquota's) en bijna het voorstel voor energiebelasting deed mislukken;
herinnert eraan dat dergelijke pogingen tot chantage alleen mogelijk zijn
vanwege de eis van unanimiteit in de Raad; veroordeelt dat Italië doorgaat met het blokkeren van de langverwachte richtlijn betreffende belasting op spaartegoeden; dringt er derhalve op aan om eenstem
...[+++]migheid bij belastingkwesties te vervangen door een gekwalificeerde meerderheid in de Raad en medebeslissing door het Parlement; 3. verurteilt in diesem Zusammenhang nachdrücklich das Vorgehen des italienischen Ministerpräsidenten Berlusconi, der einen unakzeptablen Kuhhandel bei Themen, die in keinerlei Zusammenhang stehen (Besteuerung gegen Milchquoten), angezettelt und den Vorschlag für eine Besteuerung von Energie dadurch nahezu zu Fall gebracht hat; erinnert daran, dass solche Erpressungsversuche nur möglic
h sind, weil im Rat Einstimmigkeit gefordert ist; verurteilt die Tatsache, dass Italien weiterhin die lang erwartete Richtlinie über die Besteuerung von Sparguthaben blockiert; dringt deshalb darauf, dass die Einstimmigkeit in Steuerfragen im Rat durch B
...[+++]eschlüsse mit qualifizierter Mehrheit bei Mitentscheidung des Parlaments abgelöst wird;