38. dringt er bij de lidstaten op aan de aantrekkelijkheid van STEM-programma's en -studies te verhogen om de huidige tekorten op dit gebied aan te vullen; benadrukt echter dat de humane wetenschappen en algemene humanistische kennis onontbeerlijk zijn om effectief gebruik te maken van de kansen die geboden worden door de STEM-disc
iplines, en dat zij derhalve in hun instellingen effectieve steun moeten ontvangen en een uitdrukkelijke rol moeten spelen in de ontwikkeling van de curricula; dringt er bij de lidstaten op aan een sectoroverschrijdende aanpak tussen verschillende vakgebieden binnen onderwijsinstellingen aan te moedigen, zoal
...[+++]s gezamenlijke programma's van kunsten, wetenschappen, ICT, techniek, bedrijfseconomie en andere relevante vakgebieden; 38. fordert die Mitgliedstaaten auf, die Attraktivität von MINT-Programmen und Studiengängen
zu erhöhen, um dem bestehenden Fachkräftemangel in diesem Bereich entgegenzuwirken; betont allerdings, dass Geisteswissenschaften und allgemeine humanistische Kenn
tnisse unerlässlich sind, damit die Möglichkeiten, die sich im MINT-Bereich bieten, wirksam genutzt werden können, und ist der Auffassung, dass sie daher innerhalb der entsprechenden Bildungseinrichtungen wirksam unterstützt werden und bei der Ausarbeitung der Lehrpläne ausdrücklich
...[+++] berücksichtigt werden sollten; fordert die Mitgliedstaaten auf, innerhalb von Bildungseinrichtungen einen bereichsübergreifenden Ansatz zwischen den verschiedenen Fächern zu fördern, wie etwa gemeinsame Studienprogramme in den Bereichen Geisteswissenschaften, Naturwissenschaften, Informations- und Kommunikationstechnologien, Ingenieurwesen, Wirtschaft sowie anderen relevanten Bereichen;