Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «des bundesministeriums für umwelt » (Néerlandais → Allemand) :

48. Meer algemeen vloeit hieruit voort dat artikel 10bis, derde alinea, laatste zin, van richtlijn 85/337 in die zin moet worden gelezen dat tot de ' rechten [...] waarop inbreuk kan worden gemaakt ', die milieuorganisaties worden geacht te hebben, dwingend moeten horen de voorschriften van nationaal recht die het milieurecht van de Unie ten uitvoer leggen alsook de voorschriften van Unierecht op milieugebied die rechtstreekse werking hebben » (HvJ, 12 mei 2011, C-115/09, Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland).

48. Allgemeiner folgt daraus, dass Art. 10a Abs. 3 Satz 3 der Richtlinie 85/337 in dem Sinne zu verstehen ist, dass zu den ' Rechten, die verletzt werden können ', als deren Träger die Umweltverbände gelten, zwingend die nationalen Rechtsvorschriften, die die Rechtsvorschriften der Union im Bereich der Umwelt umsetzen, sowie die unmittelbar anwendbaren Vorschriften des Umweltrechts der Union gehören müssen » (EuGH, 12. Mai 2011, C-155/09, Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland).


Met betrekking tot artikel 10bis van de richtlijn 85/337/EEG (thans artikel 11 van de richtlijn 2011/92/EU), heeft het Hof van Justitie als volgt geoordeeld : « 47. Wat in casu in de eerste plaats het criterium betreft dat gebaseerd is op het causaal verband dat tussen de aangevoerde procedurefout en de inhoud van het bestreden definitieve besluit moet bestaan (hierna : ' causaliteitscriterium '), zij opgemerkt dat de wetgever van de Unie, door te bepalen dat de lidstaten ervoor moeten zorgen dat de leden van het betrokken publiek in beroep kunnen gaan om de materiële of formele rechtmatigheid van een besluit, handelen of nalaten vallend ...[+++]

In Bezug auf Artikel 10a der Richtlinie 85/337/EWG (nunmehr Artikel 11 der Richtlinie 2011/92/EU) hat der Europäische Gerichtshof wie folgt geurteilt: « 47. Im vorliegenden Fall ist erstens zum Kriterium des Erfordernisses eines Kausalzusammenhangs zwischen dem geltend gemachten Verfahrensfehler und dem Inhalt der angegriffenen endgültigen Entscheidung (im Folgenden: Kausalitätskriterium) festzustellen, dass der Unionsgesetzgeber, wie in Randnr. 36 des vorliegenden Urteils ausgeführt, mit der Vorgabe, dass die Mitgliedstaaten für einen Zugang der Mitglieder der betroffenen Öffentlichkeit zu einem Überprüfungsverfahren zwecks Anfechtung d ...[+++]


Study on the competitiveness of the EU eco-industry; Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (bondsministerie van Milieu, Natuurbescherming en Nucleaire Veiligheid), 2009, "GreenTech - Made in Germany 2.0".

Studie zur Wettbewerbsfähigkeit der Öko-Industrie der EU; Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit, 2009, „GreenTech made in Germany 2.0“.


Voor de ondertekening van de onderhavige Overeenkomst is het Bundesministerium für Arbeit und Soziales bevoegd.

Für die Unterzeichnung dieser Vereinbarung das Bundesministerium für Arbeit und Soziales.


Bundesministerium des Innern (alleen burgerlijke goederen)

Bundesministerium des Innern (nur zivile Güter)


Bundesministerium der Verteidigung (geen militaire goederen)

Bundesministerium der Verteidigung (keine militärischen Güter)


Benaming van de steunregeling of naam van de onderneming die individuele steun ontvangt: Richtlinien des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) und des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU) für ein Bundesprogramm zur Steigerung der Energieeffizienz in der Landwirtschaft und im Gartenbau.

Bezeichnung der Beihilferegelung bzw. bei Einzelbeihilfen Name des begünstigten Unternehmens: Richtlinien des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) und des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU) für ein Bundesprogramm zur Steigerung der Energieeffizienz in der Landwirtschaft und im Gartenbau.


Wat de beheers- en controlesystemen betreft, heeft Oostenrijk de Commissie medegedeeld dat de financiële bijdrage wordt beheerd door dezelfde instantie die ook de middelen uit het ESF beheren: eenheid VI/INT/9 van het federale ministerie van Arbeid, Sociale Zaken en Consumentenbescherming (Bundesministerium für Arbeit, Soziales und Konsumentenschutz, BMASK) zal optreden als beheersautoriteit en betalingsdienst.

In Bezug auf die eingesetzten Verwaltungs- und Kontrollmechanismen hat Österreich der Kommission mitgeteilt, dass der Finanzbeitrag von der Stelle verwaltet wird, die auch die ESF-Mittel verwaltet: Abteilung VI/INT/9 des Bundesministeriums für Arbeit, Soziales und Konsumentenschutz (BMASK) wird als Verwaltungsbehörde und Zahlstelle fungieren.


Wat beheers- en controlesystemen betreft, heeft Duitsland de Commissie meegedeeld dat de financiële bijdrage zal worden beheerd door dezelfde instanties die ook de vorige EFG-bijdragen aan Duitsland hebben beheerd – in het Bondsministerie van Arbeid en Sociale Zaken (Bundesministerium für Arbeit und Soziales) zal de "Gruppe Europaïsche Fonds für Beschäftigung – Referat EF 3" optreden als beheersautoriteit en de "Organisationseinheit Prüfbehörde" als controleautoriteit voor deze zaak.

In Bezug auf die eingesetzten Verwaltungs- und Kontrollmechanismen hat Deutschland die Kommission darüber informiert, dass der Finanzbeitrag von denselben Stellen verwaltet wird, die bereits frühere EGF-Beiträge für Deutschland verwaltet haben – innerhalb des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales wird auch in diesem Fall die „Gruppe Europäische Fonds für Beschäftigung – Referat EF 3“ als Verwaltungsbehörde und die „Organisationseinheit Prüfbehörde“ als Kontrollbehörde fungieren.


[132] BMU, 2001: Bundesabfallwirtschaftsplan 2001, Wien: Bundesministerium für Land- und Forst wirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft, blz. 12.

[132] BMU: Bundesabfallwirtschaftsplan 2001, S. 12. Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt- und Wasserwirtschaft, Wien 2001.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'des bundesministeriums für umwelt' ->

Date index: 2021-06-01
w