Gemeinschaftsweite
Emissionsgrenzwerte sind immer dann geboten, wenn eine unterschiedlich strenge Vollzugspraxis der Mitgliedstaaten über lange Jahre zur Verletzung der grundlegenden Prinzipien des gemeinschaftlichen Umweltrechts, nämlich des Vorso
rgeprinzips und des Verursacherprinzips, sowie zu einer vermeidbaren
Umweltbelastung führt und ...[+++] wenn mit diesem Umstand z. Z. wesentliche Wettbewerbsverzerrungen im Binnenmarkt verbunden sind (Umweltdumping).
Gemeinschaftsweite
Emissionsgrenzwerte sind immer dann geboten, wenn eine unterschiedlich strenge Vollzugspraxis der Mitgliedstaaten über lange Jahre zur Verletzung der grundlegenden Prinzipien des gemeinschaftlichen Umweltrechts, nämlich des Vorso
rgeprinzips und des Verursacherprinzips, sowie zu einer vermeidbaren
Umweltbelastung führt und ...[+++] wenn mit diesem Umstand z. T. wesentliche Wettbewerbsverzerrungen im Binnenmarkt verbunden sind (Umweltdumping).