Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Als die welke in het wetsontwerp
Had
Moet zijn behandeld
Was

Traduction de «dezelfde strekking werd opnieuw » (Néerlandais → Allemand) :

F. overwegende dat de Hongaarse premier, Viktor Orbán, op 28 april 2015, naar aanleiding van recente ontwikkelingen in Hongarije, een verklaring aflegde over de behoefte aan een publiek debat over de doodstraf; overwegende dat de voorzitter van het Europees Parlement, Martin Schulz, op 30 april 2015 in een perscommuniqué verklaarde dat Viktor Orbán hem verzekerd had dat de Hongaarse regering niet overweegt om de doodstraf opnieuw in te voeren en dat zij alle Europese verdragen en wetten zal eerbiedigen en naleven; overwegende dat Viktor Orbán op 1 mei 2015 echter opmerkingen van dezelfde ...[+++]

F. in der Erwägung, dass der ungarische Ministerpräsident Viktor Orbán am 28. April 2015 aufgrund aktueller Ereignisse in Ungarn eine Erklärung abgegeben hat, der zufolge eine öffentliche Debatte über die Todesstrafe erforderlich sei; in der Erwägung, dass der Präsident des Europäischen Parlaments Martin Schulz am 30. April 2015 in einer Presserklärung mitgeteilt hat, Viktor Orbán habe ihm versichert, dass die ungarische Regierung nicht beabsichtige, Maßnahmen zur Wiedereinführung der Todesstrafe zu ergreifen, und dass sie alle Verträge und Rechtsvorschriften der EU einhalten und achten werde; in der Erwägung, dass Viktor Orbán am 1 ...[+++]


H. overwegende dat de Hongaarse premier Viktor Orbán al in 2002 soortgelijke suggesties heeft gedaan en in een toespraak in Pécs op 28 april 2015 opnieuw verklaarde dat de kwestie van de doodstraf in Hongarije terug op de agenda moest worden geplaatst, en dat hij op 1 mei 2015 tijdens een interview op de nationale publieke radio wederom uitspraken van dezelfde strekking deed, waaraan hij toevoegde dat het beslu ...[+++]

H. in der Erwägung, dass der ungarische Ministerpräsident Viktor Orbán bereits 2002 ähnliche Vorschläge unterbreitet und am 28. April 2015 in einer Rede in Pécs erneut erklärt hat, dass die Frage der Todesstrafe in Ungarn wieder auf die Agenda gesetzt werden solle, und dass er dies am 1. Mai 2015 während eines Interviews in einem öffentlichen Hörfunkprogramm mit ähnlichen Äußerungen bekräftigt und hinzugefügt hat, die Entscheidung, die Todesstrafe wieder einzuführen, solle in den ausschließlichen Zuständigkeitsbereich der Mitgliedstaaten fallen; in der Erwägung, dass die eingeleitete Debatte über die Todesstrafe gefährlich und schädli ...[+++]


F. overwegende dat de Hongaarse premier, Viktor Orbán, op 28 april 2015, naar aanleiding van recente ontwikkelingen in Hongarije, een verklaring aflegde over de behoefte aan een publiek debat over de doodstraf; overwegende dat de voorzitter van het Europees Parlement, Martin Schulz, op 30 april 2015 in een perscommuniqué verklaarde dat Viktor Orbán hem verzekerd had dat de Hongaarse regering niet overweegt om de doodstraf opnieuw in te voeren en dat zij alle Europese verdragen en wetten zal eerbiedigen en naleven; overwegende dat Viktor Orbán op 1 mei 2015 echter opmerkingen van dezelfde ...[+++]

F. in der Erwägung, dass der ungarische Ministerpräsident Viktor Orbán am 28. April 2015 aufgrund aktueller Ereignisse in Ungarn eine Erklärung abgegeben hat, der zufolge eine öffentliche Debatte über die Todesstrafe erforderlich sei; in der Erwägung, dass der Präsident des Europäischen Parlaments Martin Schulz am 30. April 2015 in einer Presserklärung mitgeteilt hat, Viktor Orbán habe ihm versichert, dass die ungarische Regierung nicht beabsichtige, Maßnahmen zur Wiedereinführung der Todesstrafe zu ergreifen, und dass sie alle Verträge und Rechtsvorschriften der EU einhalten und achten werde; in der Erwägung, dass Viktor Orbán am 1. ...[+++]


G. overwegende dat minister-president Viktor Orbán in een toespraak in Pécs op 28 april 2015 verklaarde dat invoering van de doodstraf in Hongarije opnieuw overwogen zou worden, en dat hij op 1 mei 2015 opmerkingen van dezelfde strekking maakte in een interview op de nationale publieke radio, waarbij hij opmerkte dat het besluit tot herinvoering van de doodstraf uitsluitend binnen de bevoegdheid van een lidstaat moest vallen;

G. in der Erwägung, dass der ungarische Ministerpräsident Viktor Orbán am 28. April 2015 in einer Rede in Pécs erklärt hat, dass die Frage der Todesstrafe in Ungarn erneut auf die Agenda gesetzt werden solle, und sich am 1. Mai 2015 während eines Interviews in einem öffentlichen Hörfunkprogramm ähnlich geäußert und hinzugefügt hat, die Entscheidung, die Todesstrafe wieder einzuführen, solle in den ausschließlichen Zuständigkeitsbereich der Mitgliedstaaten fallen;


T. overwegende dat de woordvoerder van de oppositiecoalitie USN, Daher Ahmed Farah, op 4 maart 2013 werd gearresteerd; overwegende dat hij schuldig werd bevonden aan het oproepen tot opstand na de parlementsverkiezingen van februari 2013; overwegende dat in dezelfde zaak twee andere personen terechtstonden, waarbij de ene een voorwaardelijke gevangenisstraf heeft gekregen en de andere werd vrijgesproken; overwegende dat het Hof van Beroep Daher Ahmed Farah op 26 juni 2013 opnieuw ...[+++]

T. in der Erwägung, dass der Sprecher der USN-Opposition, Daher Ahmed Farah, am 4. März 2013 festgenommen wurde; in der Erwägung, dass er für schuldig befunden wurde, nach der Parlamentswahl vom Februar 2013 zu einem Aufstand aufgerufen zu haben; in der Erwägung, dass in derselben Rechtssache zwei weitere Personen angeklagt waren, von denen die eine zu einer Haftstrafe auf Bewährung verurteilt und die andere freigesprochen wurde; in der Erwägung, dass das Berufungsgericht Daher Ahmed Farah am 26. Juni 2013 erneut zu zwei Monaten Haft ohne Bewährung verurteilt hat;


Een amendement met dezelfde strekking werd opnieuw ingediend in de Senaat (Parl. St. , Senaat, 2000-2001, nr. 2-832/2, pp.

Ein Abänderungsantrag wurde zum gleichen Zweck erneut im Senat eingereicht (Parl. Dok., Senat, 2000-2001, Nr. 2-832/2, SS. 3-4); er wurde abgelehnt, sowohl im Ausschuss (ebenda, Nr. 2-832/3, S. 45) als auch in der Plenarsitzung (Ann.


2. De maximale termijn gedurende welke goederen zich voor dezelfde doeleinden en onder de verantwoordelijkheid van dezelfde vergunninghouder onder de regeling tijdelijke invoer mogen bevinden, bedraagt 24 maanden, ook als de regeling werd gezuiverd door de goederen onder een andere speciale douaneregeling te plaatsen en ze vervolgens opnieuw onder de regeling tijdelijke invoer te plaatsen.

(2) Die Frist, während der Waren für denselben Zweck und unter der Verantwortung desselben Bewilligungsinhabers in der vorübergehenden Verwendung verbleiben können, darf auch bei Erledigung des Verfahrens durch Überführung der Waren in ein anderes besonderes Verfahren und anschließender erneuter Überführung in die vorübergehende Verwendung 24 Monate nicht überschreiten.


Die vrijstellingsmogelijkheid was vóór de opheffing ervan door de programmawet van 22 december 2003, opgenomen in artikel 373, § 3, 3°, van de gewone wet van 16 juli 1993, zoals ingevoegd bij de wet van 30 december 2002, en werd opnieuw ingevoerd door artikel 359 van dezelfde programmawet, waarbij de inwerkingstelling van die vrijstelling aan de Koning is toevertrouwd, na de toestemming van de Europese autoriteiten.

Diese Möglichkeit der Befreiung bestand vor ihrer Aufhebung durch das Programmgesetz vom 22. Dezember 2003 in Artikel 373 § 3 Nr. 3 des ordentlichen Gesetzes vom 16. Juli 1993, der durch das Gesetz vom 30. Dezember 2002 eingefügt wurde, und wurde durch Artikel 359 desselben Programmgesetzes wieder eingeführt, indem dem König die Umsetzung dieser Befreiung nach der Genehmigung durch die europäischen Behörden anvertraut wurde.


Amendementen waarin werd onderstreept dat een verschil in behandeling alleen discriminerend is wanneer het een « nadelig of negatief » effect heeft en waarin vervolgens werd voorgesteld te preciseren dat de gediscrimineerde persoon « ongunstiger [moet zijn behandeld] dan een ander in een vergelijkbare situatie », werden verworpen omdat de definitie die erin werd voorgesteld « dezelfde strekking [had] als die welke in het wetsontwerp [was] vervat » (Parl. St., Kamer, 2001-2002, DOC 50-1578/008, pp. 11-13).

Abänderungsanträge, in denen hervorgehoben wurde, dass ein Behandlungsunterschied nur diskriminierend ist, wenn er eine « nachteilige oder negative » Wirkung hat, und in denen anschliessend vorgeschlagen wurde zu präzisieren, dass die diskriminierte Person « ungünstiger behandelt worden sein muss als eine andere in einer vergleichbaren Situation », wurden abgelehnt, weil die darin vorgeschlagene Definition « das gleiche bezweckt wie diejenige, die im Gesetzentwurf enthalten war » (Parl. Dok., Kammer, 2001-2002, DOC 50-1578/008, SS. 11-13).


22 APRIL 2004. - Besluit van de Waalse Regering houdende de definitieve goedkeuring van de herziening van het gewestplan van Malmedy-Saint-Vith met het oog op de opneming van een industriële bedrijfsruimte in Amblève (Recht) als uitbreiding van de bestaande bedrijfsruimte van Kaiserbaracke (blad 56/2N) De Waalse Regering, Gelet op het CWATUP (Waalse Wetboek van Ruimtelijke Ordening, Stedenbouw en Patrimonium), meer bepaald de artikels 22, 23, 30, 35, 37 en 41 tot 46 en 115; Gelet op het SDER (gewestelijk ruimtelijk ontwikkelingsplan - GROP), goedgekeurd door de regering op 27 mei 1999; Gelet op het besluit van de Waalse Executieve van 19 november 1979 tot invoering van het gewestplan van Malmédy-Saint-Vith, meer bepaald gewijzigd door he ...[+++]

22. APRIL 2004 - Erlass der Wallonischen Regierung zur endgültigen Verabschiedung der Revision des Sektorenplans Malmedy-Sankt Vith zwecks der Eintragung eines industriellen Gewerbegebiets in Amblève (Recht) in Erweiterung des vorhandenen Gewerbegebiets Kaiserbaracke (Karte 56/2N) Die Wallonische Regierung, Aufgrund des wallonischen Gesetzbuches über die Raumordnung, den Städtebau und das Erbe, insbesondere der Artikel 22, 23, 30, 35, 37, 41 bis 46 und 115; Aufgrund des von der Regierung am 27. Mai 1999 verabschiedeten Entwicklungsplans des regionalen Raumes (SDER); Aufgrund des Erlasses der Wallonischen Regionalexekutive vom 19. November 1979 zur Festlegung des Sektorenplans Malmedy-Sankt Vith, insbesondere abgeändert durch den Erlass d ...[+++]




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'dezelfde strekking werd opnieuw' ->

Date index: 2023-01-12
w