Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Die

Traduction de «dezelfde wet namelijk » (Néerlandais → Allemand) :

« Is, hoewel de in de onderstaande bepalingen beoogde periodes verschillen ten aanzien van het aanvangspunt ervan, artikel 42quater van de wet van 15 december 1980 betreffende de toegang tot het grondgebied, het verblijf, de vestiging en de verwijdering van vreemdelingen bestaanbaar met de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in zoverre de minister of zijn gemachtigde binnen vijf jaar na de erkenning van het verblijfsrecht een einde kan maken aan het verblijfsrecht van de echtgenoot van een Belg, wanneer met name het huwelijk met die laatste wordt ontbonden en die vreemdeling, in de loop van het vierde of het vijfde jaar van die periode, niet voldoet aan de voor ...[+++]

« Ist Artikel 42quater des Gesetzes vom 15. Dezember 1980 über die Einreise ins Staatsgebiet, den Aufenthalt, die Niederlassung und das Entfernen von Ausländern, obwohl der Anfangspunkt der in den nachstehenden Bestimmungen erwähnten Zeiträume unterschiedlich ist, vereinbar mit den Artikeln 10 und 11 der Verfassung, indem der Minister oder sein Beauftragter innerhalb von fünf Jahren nach Zuerkennung des Rechts auf Aufenthalt dem Aufenthaltsrecht des Ehepartners eines belgischen Staatsangehörigen ein Ende setzen kann, insbesondere wenn die Ehe mit Letzterem aufgelöst wird und dieser Ausländer während des vierten oder fünften Jahres diese ...[+++]


In beide prejudiciële vragen wordt de situatie van de persoon die voor de arbeidsrechtbank wordt gedagvaard, vergeleken met die van de persoon die wegens dezelfde feiten, namelijk de afwezigheid van de bij artikel 30bis, § 4, eerste en tweede lid, van de RSZ-wet vereiste storting, voor de correctionele rechtbank wordt vervolgd.

In den beiden Vorabentscheidungsfragen wird die Situation der Person, die vor das Arbeitsgericht geladen wird, mit derjenigen der Person, die wegen derselben Fakten - Nichtleistung der in Artikel 30bis § 4 Absätze 1 und 2 des LASS-Gesetzes vorgeschriebenen Zahlung - vor dem Korrektionalgericht verfolgt wird.


Het bestreden artikel 4 van de wet van 8 mei 2014 bepaalt : « In artikel 7 van dezelfde wet, ingevoegd bij de wet van 20 juli 2005, worden de volgende wijzigingen aangebracht : 1° in § 1, vierde lid, worden de woorden : ' en door artikel 28 van de wet van 26 december 2013 houdende diverse bepalingen inzake energie ' ingevoegd tussen de woorden ' 24 december 2002 ' en de woorden ', wijzigen, vervangen of opheffen '; 2° in § 1bis wordt het eerste lid aangevuld met de volgende zin : ' Daarenboven vergelijkt en evalueert de commissie, voor 31 september 2016, de gevolgen voor de consument en de Staat van de ...[+++]

Der angefochtene Artikel 4 des Gesetzes vom 8. Mai 2014 bestimmt: « In Artikel 7 desselben Gesetzes, eingefügt durch das Gesetz vom 20. Juli 2005, werden die folgenden Änderungen vorgenommen: 1. In § 1 Absatz 4 werden die Wörter ' und durch Artikel 28 des Gesetzes vom 26. Dezember 2013 zur Festlegung verschiedener Bestimmungen im Energiebereich ' eingefügt zwischen den Wörtern ' 24. Dezember 2002 ' und den Wörtern ', ändern, ersetzen oder aufheben '. 2. In § 1bis wird Absatz 1 um folgenden Satz ergänzt: ' Außerdem vergleicht und bewertet der Ausschuss vor dem 31. September 2016 die Folgen der beiden Mechanismen der Abnahmeverpflicht ...[+++]


Artikel 14 van de wet van 21 december 2009 is in werking getreden « op de eerste dag van de vierde maand na die waarin [die] wet is bekendgemaakt in het Belgisch Staatsblad » (artikel 237 van dezelfde wet), namelijk op 1 mei 2010.

Artikel 14 des Gesetzes vom 21. Dezember 2009 ist « am ersten Tag des vierten Monats nach dem Monat, in dem [dieses] Gesetz im Belgischen Staatsblatt veröffentlicht worden ist, in Kraft getreten » (Artikel 237 desselben Gesetzes), und zwar am 1. Mai 2010.


Artikel 230 van de wet van 21 december 2009 is eveneens in werking getreden « op de eerste dag van de vierde maand na die waarin [die] wet is bekendgemaakt in het Belgisch Staatsblad » (artikel 237 van dezelfde wet), namelijk op 1 mei 2010.

Artikel 230 des Gesetzes vom 21. Dezember 2009 ist ebenfalls « am ersten Tag des vierten Monats nach dem Monat, in dem [dieses] Gesetz im Belgischen Staatsblatt veröffentlicht worden ist, in Kraft getreten » (Artikel 237 desselben Gesetzes), und zwar am 1. Mai 2010.


Artikel 230 van de wet van 21 december 2009 is in werking getreden op de eerste dag van de vierde maand na die waarin die wet is bekendgemaakt in het Belgisch Staatsblad (artikel 237 van dezelfde wet), namelijk op 1 mei 2010.

Artikel 230 des Gesetzes vom 21. Dezember 2009 ist am ersten Tag des vierten Monats nach dem Monat, in dem das Gesetz im Belgischen Staatsblatt veröffentlicht worden ist, in Kraft getreten (Artikel 237 desselben Gesetzes), und zwar am 1. Mai 2010.


Artikel 25 van de wet van 8 augustus 1980 onderwierp die vergoedingen aan dezelfde aanslagvoet als de in artikel 31, 2°, van het WIB 1964 vermelde « winsten en baten [...] behaald of vastgesteld na [de] stopzetting en [die] voortkomen [uit] de vroegere uitoefening van de beroepswerkzaamheid », namelijk aan de gemiddelde aanslagvoet overeenstemmend met het geheel van de belastbare inkomsten van het laatste vorige jaar tijdens hetwelk de belastingplichtige een normale beroepswerkzaamheid heeft uitgeoefend, tenzij de globalisatie voordel ...[+++]

Gemäß Artikel 25 des Gesetzes vom 8. August 1980 wurde auf diese Entschädigungen der gleiche Steuersatz angewandt wie auf die in Artikel 31 Nr. 2 des EStGB 1964 erwähnten « Gewinne und Profite, die nach der Einstellung bezogen oder festgestellt werden und aus der vorherigen Berufstätigkeit stammen », nämlich der Durchschnittssteuersatz in Bezug auf die Gesamtheit der steuerpflichtigen Einkünfte des letzten vorhergehenden Jahres, in dem der Steuerpflichtige eine normale Berufstätigkeit hatte, außer wenn die Globalisierung vorteilhafter ist.


Die beide bepalingen hebben geen uitwerking op de datum van aanneming van artikel 28, § 1, tweede lid, van de wet van 27 juni 1969 tot herziening van de besluitwet van 28 december 1944 betreffende de maatschappelijke zekerheid der arbeiders; bovendien wordt vanaf 1 december 2009 een autonome regeling ingevoerd door andere bepalingen van dezelfde wet, namelijk de artikelen 42 en 43 ervan.

Diese beiden Bestimmungen werden nicht wirksam am Datum der Annahme von Artikel 28 § 1 Absatz 2 des Gesetzes vom 27. Juni 1969 zur Revision des Erlassgesetzes vom 28. Dezember 1944 über die soziale Sicherheit der Arbeitnehmer; ausserdem wurde ab dem 1. Dezember 2009 eine autonome Regelung durch andere Bestimmungen desselben Gesetzes, nämlich die Artikel 42 und 43, eingeführt.


« Art. 3. In artikel 379, eerste lid, van dezelfde wet [namelijk de gewone wet van 16 juli 1993 tot vervollediging van de federale Staatsstructuur], vervangen bij de wet van 7 maart 1996, wordt de laatste zin vervangen door de volgende tekst :

« Art. 3. In Artikel 379 desselben Gesetzes [nämlich des ordentlichen Gesetzes vom 16. Juli 1993 zur Vollendung der föderalen Staatsstruktur], der durch das Gesetz vom 7. März 1996 ersetzt wurde, wird der letzte Satz durch folgenden Text ersetzt:




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'dezelfde wet namelijk' ->

Date index: 2021-06-08
w