18. verzoekt alle EU-voorzitterschappen om op alle EU-to
ppen en bij alle EU-dialogen met derde landen, inclusief de Europees-Russische top en de dialogen met China, op het belang van samenwer
king met het ICC te wijzen, en dringt er bij alle EU-lidstaten op aan de samenwerking met het Strafhof te intensiveren en bilaterale overeenkomsten te sluiten inzake de tenuitvoerlegging van rechterlijke beslissingen en de bescherming van getuigen en slachtoffers; erkent voorts de Overeenkomst tussen de EU en het ICC inzake samenwerking en bijsta
...[+++]nd, en doet op basis daarvan een oproep aan de EU en haar lidstaten om het Strafhof bij lopende zaken alle noodzakelijke bijstand te geven, inclusief ondersteuning in het veld; verwelkomt in dit verband de bijstand van België en Portugal bij de arrestatie van Jean-Pierre Bemba en zijn uitlevering aan het Strafhof in mei 2008; 18. fordert alle Ratsvorsitze der Europäischen Union auf, im Rahmen alle
r Gipfeltreffen und Dialoge der Europäischen Union mit Drittländern, auch im Rahmen des Gipfeltreffens EU-Russl
and und der Dialoge zwischen der Europäischen Union und China, anzusprechen, wie wichtig die Zusammenarbeit mit dem IStGH ist, und fordert alle Mitgliedstaaten der Europäischen Union eindringlich auf, ihre Zusammenarbeit mit dem IStGH zu verstärken und bilaterale Abkommen über die Vollstreckung von Urteilen sowie über den Schutz von Zeugen und Opfern zu s
...[+++]chließen; erkennt des Weiteren das Abkommen über Zusammenarbeit und Unterstützung zwischen der Europäischen Union und dem IStGH an und fordert auf dieser Grundlage die Europäische Union und ihre Mitgliedstaaten auf, den Internationalen Strafgerichtshof bei dessen laufenden Fällen in jeder erforderlichen Weise, einschließlich von Hilfe vor Ort, zu unterstützen; begrüßt in diesem Zusammenhang die Mitwirkung von Belgien und Portugal im Mai 2008 an der Verhaftung von Jean-Pierre Bemba und seiner Überstellung an den IStGH;