Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «diegenen die in belgië strafrechtelijk veroordeeld werden wegens » (Néerlandais → Allemand) :

Er werd dan ook beslist de opsomming van de misdrijven wegens welke de betrokkenen niet mogen zijn veroordeeld aan te vullen met een criterium van algemene strafrechtelijke veroordeling; de wetgever stelde daarbij : « [...] Een opsomming van bepaalde misdrijven is steeds beperkend en laat het gevaar bestaan dat personen die veroordeeld werden tot vrijheid ...[+++]

Daher wurde beschlossen, die Auflistung der Straftaten, wegen deren die betreffenden Personen nicht verurteilt worden sein dürfen, durch ein allgemeines Kriterium der strafrechtlichen Verurteilung zu ergänzen; der Gesetzgeber erklärte bei diesem Anlass: « [...] Eine Auflistung bestimmter Straftaten ist imme ...[+++]


3° getroffenen van de repressie : diegenen die in België strafrechtelijk veroordeeld werden wegens incivieke handelingen gepleegd in de periode van 1 september 1939 tot 8 mei 1945 en die hetzij het voordeel van eerherstel genieten, hetzij bij genademaatregel een volledige kwijtschelding van hun straffen bekwamen, hetzij na een procedure van herziening van de veroordeling vrijgesproken werden, alsook diegenen die in België het voorwerp waren van andere gerechtelijke of bestuurlijke maatregelen wegens incivieke handelingen gepleegd in de periode van 1 september 1939 tot 8 mei 1945.

3( von der Repression Betroffene: diejenigen, die in Belgien strafrechtlich verurteilt wurden wegen unbürgerlicher Handlungen, begangen im Zeitraum vom 1. September 1939 bis zum 8. Mai 1945, und die entweder den Vorzug der Rehabilitierung geniessen, oder denen aufgrund einer Begnadigungsmassnahme ein voller Straferlass gewährt wurde, oder die im Anschluss an ein Revisionsverfahren von der Verurteilung freigesprochen wurden, ebenso wie diejenigen, die in Belgien Gegenstan ...[+++]


« Schendt artikel 30bis, §§ 3 en 4, van de wet van 27 juni 1969 tot herziening van de besluitwet van 28 december 1944 betreffende de maatschappelijke zekerheid der arbeiders, in de versie ervan die van toepassing was na de wijziging ervan bij het koninklijk besluit van 26 december 1998 (met inwerkingtreding op 1 januari 1999) en vóór de wijziging ervan bij de artikelen 55 en 56 van de programmawet van 27 april 2007, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, afzonderlijk of in onderlinge samenhang gelezen, in zoverre het de beginselen van gelijkheid en niet-discriminatie zou verbreken tussen twee groepen van opdrachtgevers die oorspronkelijk ...[+++]

« Verstösst Artikel 30bis §§ 3 und 4 des Gesetzes vom 27. Juni 1969 zur Revision des Erlassgesetzes vom 28. Dezember 1944 über die soziale Sicherheit der Arbeitnehmer in der nach seiner Abänderung durch den königlichen Erlass vom 26. Dezember 1998 (mit Wirkung vom 1. Januar 1999) und vor seiner Abänderung durch die Artikel 55 und 56 des Programmgesetzes vom 27. April 2007 anwendbaren Fassung gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, einzeln oder in Verbindung miteinander, insofern er die Grundsätze der Gleichheit und Nichtdiskriminierung zwischen zwei Gruppen von Auftraggebern und Bauherren, die ursprünglich den gleichen, durch Artikel ...[+++]


« Schendt artikel 30bis, § 1, van de wet van 27 juni 1969 tot herziening van de besluitwet van 28 december 1944 betreffende de maatschappelijke zekerheid der arbeiders, in de versie ervan die van toepassing was vóór de wijziging ervan bij artikel 1 van het koninklijk besluit van 26 december 1998, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, afzonderlijk of in onderlinge samenhang gelezen, in zoverre het de beginselen van gelijkheid en niet-discriminatie zou verbreken tussen twee groepen van opdrachtgevers die oorspronkelijk onderworpen waren aan dezelfde verplichtingen die hun werden ...[+++]

« Verstösst Artikel 30bis § 1 des Gesetzes vom 27. Juni 1969 zur Revision des Erlassgesetzes vom 28. Dezember 1944 über die soziale Sicherheit der Arbeitnehmer in der vor seiner Abänderung durch Artikel 1 des königlichen Erlasses vom 26. Dezember 1998 anwendbaren Fassung gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, einzeln oder in Verbindung miteinander, insofern er die Grundsätze der Gleichheit und Nichtdiskriminierung zwischen zwei Gruppen von Auftraggebern und Bauherren, die ursprünglich den gleichen, durch Artikel 30bis § 1 des vorerwähnten Gesetzes ihnen auferlegten Verpflichtungen unterlagen, je nach der Wahl der von ihnen eingesetzten Dienstleister, die mit der Durchführung der Arbeiten im Sinne des königlichen Erlasses vom 5. Oktober ...[+++]




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'diegenen die in belgië strafrechtelijk veroordeeld werden wegens' ->

Date index: 2024-04-12
w