13. onderstreept het belang voor het Europees Parlement en de overige instellingen, in het bijzonder de Commissie, om een ambitieus en verstrekkend digitaal beleid vast te stellen, met name ten aanzien van de instrumenten van Web 2.0 en in het bijzonder de sociale netwerken, om de band tussen Europa en de burgers te versterken; is verder van oordeel dat het Parlement en de overige instellingen een strategi
e voor e-governance dienen te ontwikkelen; roept op tot telewerken waar dit passend is; verzoekt het Bureau om de invoering v
an een systeem voor cloud computing ...[+++] te overwegen om de bedrijfskosten van het computersysteem te beperken en de prestaties ervan te verbeteren en om meer mobiliteit te brengen in het werk van het Parlement;
13. betont, dass es für das Parlament und die übrigen Institutionen, insbesondere für die Kommission, wichtig ist, eine ambitionierte und weitreichende IT-Strategie im Zusammenhang mit den Mitteln des „Web 2.0“ und vor allem mit den sozialen Netzwerken anzunehmen, um die Verbindung zwischen Europa und den Bürgern zu stärken; ist der Ansicht, dass das Parlament und die übrigen Institutionen eine e-Governance-Strategie ausarbeiten sollten; fordert den Einsatz von Telearbeit, wo immer dies angezeigt erscheint; fordert das Präsidium auf, die Einrichtung eines Cloud-Computing-Sys
tems in Betracht zu ziehen, wodurch die Betriebskosten des ED
...[+++]V-Systems gesenkt werden könnten, die Leistung der Geräte verbessert werden und für mehr Mobilität im Rahmen der Arbeit des Europäischen Parlaments gesorgt werden könnte;