- in overweging 13: het gedeelte van de tekst dat met een dubbele doorhaling tussen de eerste en tweede zin is gemarkeerd en dat lui
dt: "In dit verband dienen goede praktijken een optimaal gebruik van de elementen ter verbetering van de energieprestaties mogelijk te maken", alsmede het gedeelte van de tekst na de tweede zin dat ook met een dubbele doorhaling is gemarkeerd ("dit kan in een keer door de lidstaat bepaald worden door middel van een studie op basis waarvan tegen de gemiddelde plaatselijke marktvoorwaarden een lijst van maatregelen voor energiebehoud wordt vastgesteld die aan de criteria inzake kosteneffectiviteit voldoen. Alv
...[+++]orens met de bouw wordt aangevangen, kunnen specifieke studies worden gevraagd als de maatregelen haalbaar worden geacht". ); - in Erwägung 13 die Textstelle, die zwischen dem ersten und zweiten Satz steht, mit doppelter Durchstreichung kenntlich gemacht ist und wi
e folgt lautet: „In diesem Zusammenhang sollten bewährte Verfahren auf eine o
ptimale Nutzung der Faktoren ausgerichtet werden, die zur Verbesserung der Gesamtenergieeffizienz von Bedeutung sind“ sowie die Textstelle nach dem zweiten Satz, die mit doppelter Durchstreichung kenntlich gemacht ist („Dies kann einmalig durch den betreffenden Mitgliedstaat anhand einer Studie erfolgen, die zur Aufstellun
...[+++]g einer Liste von Energieeinsparungsmaßnahmen für durchschnittliche örtliche Marktbedingungen unter Einhaltung von Kosteneffizienzkriterien führt. Vor Baubeginn können gegebenenfalls spezifische Studien angefordert werden, wenn die Maßnahme bzw. die Maßnahmen als durchführbar gilt bzw. gelten“);