5. merkt op dat de Commissie er bij de liberalisering van diensten voor heeft gekozen met een negatieve lijst te werken, maar is van mening dat dit als een uitzondering moet worden gezien en niet als precedent mag dienen voor toekomstige onderhandelingen; is van mening dat de GATS-uitzondering voor openbare nutsvoorzieningen het geschiktste instrument blijft om universele toegang van burgers tot openbare diensten te waarborgen;
5. stellt fest, dass die Kommission sich dafür entschieden hat, bei der Liberalisierung der Dienstleistungen das Konzept einer „Negativliste“ zu verfolgen, ist aber der Ansicht, dass dieser Ansatz als reine Ausnahme zu betrachten ist und nicht als Präzedenzfall für künftige Verhandlungen dienen darf; vertritt die Auffassung, dass der Ausnahmebereich der öffentlichen Versorgungsleistungen im Rahmen des GATS nach wie das am besten geeignete Instrument ist, das den Bürgern allgemeinen Zugang zu öffentlichen Dienstleistungen gewährleistet;