Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Overheidsbeleid ten aanzien van het platteland
REACH
Stof die toxisch is ten aanzien van de voortplanting
Verordening inzake chemische producten
Waarde ten aanzien van de bereidheid te betalen
Wetgeving inzake chemische producten

Traduction de «diensten ten aanzien » (Néerlandais → Allemand) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Comité voor advies inzake de zorgverlening ten aanzien van de chronische ziekten en specifieke aandoeningen

Beratender Ausschuss für Pflegeerbringung bei chronischen Krankheiten und spezifischen Pathologien


waarde ten aanzien van de bereidheid te betalen

Wert für die Zahlungsbereitschaft


wetgeving inzake chemische producten [ REACH | Registratie en beoordeling van en autorisatie en beperkingen ten aanzien van chemische stoffen | verordening inzake chemische producten ]

Rechtsvorschriften über Chemikalien [ Chemikalien-Verordnung | REACH | Rechtsvorschriften über chemische Stoffe | Registrierung, Bewertung, Zulassung und Beschränkung chemischer Stoffe | Verordnung über chemische Stoffe ]


stof die toxisch is ten aanzien van de voortplanting

fortpflanzungsgefährdender Stoff


overheidsbeleid ten aanzien van het platteland

öffentliche Verwaltung im ländlichen Raum


Verdrag tussen de Bondsrepubliek Duitsland en de Verenigde Staten ter vermijding van dubbele belasting en voorkoming van belastingvlucht ten aanzien van de inkomsten- en vermogenbelasting en enkele andere belastingen

Abkommen zwischen der Bundesrepublik Deutschland und den Vereinigten Staaten von Amerika zur Vermeidung der Doppelbesteuerung und zur Verhinderung der Steuerflucht bei der Einkommens- und Vermögenssteuer und bestimmten anderen Steuern
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Gedelegeerde Verordening (EU) 2016/778 van de Commissie van 2 februari 2016 tot aanvulling van Richtlijn 2014/59/EU van het Europees Parlement en de Raad voor wat betreft de omstandigheden en voorwaarden waaronder de betaling van buitengewone achteraf te betalen bijdragen geheel of gedeeltelijk kan worden opgeschort, en inzake de criteria voor de vaststelling van de activiteiten, diensten en bedrijfsactiviteiten ten aanzien van kritieke functies alsook inzake de criteria voor de vaststelling van de bedrijfsonderdelen en daarmee samenhangende diensten ten aanzien van kernbedrijfsonderdelen (PB L 131 van 20.5.2016, blz. 41-47)

Delegierte Verordnung (EU) 2016/778 der Kommission vom 2. Februar 2016 zur Ergänzung der Richtlinie 2014/59/EU des Europäischen Parlaments und des Rates in Bezug auf die Umstände und Bedingungen, unter denen die Entrichtung von außerordentlichen nachträglich erhobenen Beiträgen teilweise oder vollständig aufgeschoben werden kann, und auf die Kriterien für die Bestimmung der Tätigkeiten, Dienstleistungen und Geschäfte im Zusammenhang mit „kritischen Funktionen“ und zur Präzisierung der Kriterien für die Bestimmung der Geschäftsbereiche und damit verbundenen Dienste im Zusammenhang mit den Kerngeschäftsbereichen (ABl. L 131 vom 20.5.2016, ...[+++]


EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 32016R0778 - EN - Gedelegeerde Verordening (EU) 2016/778 van de Commissie van 2 februari 2016 tot aanvulling van Richtlijn 2014/59/EU van het Europees Parlement en de Raad voor wat betreft de omstandigheden en voorwaarden waaronder de betaling van buitengewone achteraf te betalen bijdragen geheel of gedeeltelijk kan worden opgeschort, en inzake de criteria voor de vaststelling van de activiteiten, diensten en bedrijfsactiviteiten ten aanzien van kritieke functies alsook inzake de criteria voor de vaststelling van de bedrijfsonderdelen en daarmee samenhangende diensten ten aanzien van kernbedrijfsond ...[+++]

EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 32016R0778 - EN - Delegierte Verordnung (EU) 2016/778 der Kommission vom 2. Februar 2016 zur Ergänzung der Richtlinie 2014/59/EU des Europäischen Parlaments und des Rates in Bezug auf die Umstände und Bedingungen, unter denen die Entrichtung von außerordentlichen nachträglich erhobenen Beiträgen teilweise oder vollständig aufgeschoben werden kann, und auf die Kriterien für die Bestimmung der Tätigkeiten, Dienstleistungen und Geschäfte im Zusammenhang mit „kritischen Funktionen“ und zur Präzisierung der Kriterien für die Bestimmung der Geschäftsbereiche und damit verbundenen Dienste im Zusammenhang mit ...[+++]


Gedelegeerde Verordening (EU) 2016/778 van de Commissie van 2 februari 2016 tot aanvulling van Richtlijn 2014/59/EU van het Europees Parlement en de Raad voor wat betreft de omstandigheden en voorwaarden waaronder de betaling van buitengewone achteraf te betalen bijdragen geheel of gedeeltelijk kan worden opgeschort, en inzake de criteria voor de vaststelling van de activiteiten, diensten en bedrijfsactiviteiten ten aanzien van kritieke functies alsook inzake de criteria voor de vaststelling van de bedrijfsonderdelen en daarmee samenhangende diensten ten aanzien van kernbedrijfsonderdelen (Voor de EER relevante tekst)

Delegierte Verordnung (EU) 2016/778 der Kommission vom 2. Februar 2016 zur Ergänzung der Richtlinie 2014/59/EU des Europäischen Parlaments und des Rates in Bezug auf die Umstände und Bedingungen, unter denen die Entrichtung von außerordentlichen nachträglich erhobenen Beiträgen teilweise oder vollständig aufgeschoben werden kann, und auf die Kriterien für die Bestimmung der Tätigkeiten, Dienstleistungen und Geschäfte im Zusammenhang mit „kritischen Funktionen“ und zur Präzisierung der Kriterien für die Bestimmung der Geschäftsbereiche und damit verbundenen Dienste im Zusammenhang mit den Kerngeschäftsbereichen (Text von Bedeutung für de ...[+++]


Het Hof onderzoekt de middelen in de onderstaande volgorde : Ten aanzien van de ontvankelijkheid (B.2-B.7) : - Wat de bevoegdheid van het Hof betreft (B.3-B.5); - Wat de uiteenzetting van de middelen en de grieven betreft (B.6-B.7); Ten gronde (B.8-B.63) : - Wat het hoorrecht betreft (zaak nr. 6187) (B.8-B.24) : 1. Het hoorrecht in eerste en laatste administratieve aanleg (B.11-B.19); a) De artikelen 10 en 11 van de Grondwet (B.13-B.14); b) Artikel 23 van de Grondwet, al dan niet in samenhang gelezen met de artikelen 3 en 9 van het Verdrag van Aarhus (B.15-B.19); 2. De opheffing van hoofdstuk VII (artikelen 4.7.1 tot 4.7.26/1) van d ...[+++]

Der Gerichtshof prüft die Klagegründe in der nachstehenden Reihenfolge: In Bezug auf die Zulässigkeit (B.2-B.7): - In Bezug auf die Zuständigkeit des Gerichtshofes (B.3-B.5); - In Bezug auf die Darlegung der Klage- und Beschwerdegründe (B.6-B.7); Zur Hauptsache (B.8-B.63): - In Bezug auf das Anhörungsrecht (Rechtssache Nr. 6187) (B.8-B.24): 1. Das Anhörungsrecht in erster und letzter Verwaltungsinstanz (B.11-B.19); a) Die Artikel 10 und 11 der Verfassung (B.13-B.14); b) Artikel 23 der Verfassung, gegebenenfalls in Verbindung mit den Artikeln 3 und 9 des Aarhus-Übereinkommens (B.15-B.19); 2. Die Aufhebung von Kapitel VII (Artikel 4.7 ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Uit de parlementaire voorbereiding van de bestreden wet, aangehaald in B.2, blijkt dat de wetgever, met inachtneming van de richtlijn 2003/88/EG, specifieke regels heeft willen vaststellen ten aanzien van de arbeidsomstandigheden van de brandweerdiensten, gelet op de onvoorzienbaarheid van de interventies van die diensten die bijstand moeten verlenen aan de burger binnen redelijke termijnen, en op de vereiste van aangepaste oplossi ...[+++]

Aus den in B.2 zitierten Vorarbeiten zum angefochtenen Gesetz geht hervor, dass der Gesetzgeber unter Einhaltung der Richtlinie 2003/88/EG spezifische Regeln für die Arbeitsbedingungen der Feuerwehrdienste festlegen wollte, unter Berücksichtigung der Unvorhersehbarkeit der Einsätze dieser Dienste, die dem Bürger innerhalb eines angemessenen Zeitraums Beistand leisten müssten, sowie der Notwendigkeit von modulierbaren Lösungen hinsichtlich der Arbeitszeit.


Artikel 6 van dezelfde richtlijn bepaalt : « Regels voor de invoering van op de uitdienstneming van marginaal conforme vliegtuigen gerichte exploitatiebeperkingen 1. Indien uit de evaluatie van alle beschikbare maatregelen, uitgevoerd overeenkomstig de voorschriften van artikel 5 en, nadat eerst partiële exploitatiebeperkingen in overweging zijn genomen, blijkt dat voor de realisering van de doelstellingen van deze richtlijn [op] de uitdienstneming van marginaal conforme vliegtuigen gerichte exploitatiebeperkingen moet [en] worden ingevoerd, gelden in plaats van de procedure van artikel 9 van Verordening (EEG) nr. 2408/92 de volgende r ...[+++]

Artikel 6 derselben Richtlinie bestimmt: « Betriebsbeschränkungen mit dem Ziel eines Abzugs von knapp die Vorschriften erfüllenden Luftfahrzeugen (1) Ergibt die im Einklang mit den Vorschriften des Artikels 5 durchgeführte Prüfung aller möglichen Maßnahmen, dass, nachdem partielle Betriebsbeschränkungen in Betracht gezogen worden sind, zur Erreichung der Ziele dieser Richtlinie Betriebsbeschränkungen mit dem Ziel eingeführt werden müssen, knapp die Vorschriften erfüllende Luftfahrzeuge auszuschließen, gelten für den betreffenden Flughafen statt des in Artikel 9 der Verordnung (EWG) Nr. 2408/92 vorgesehenen Verfahrens folgende Vorschrifte ...[+++]


Uit de hiervoor geciteerde parlementaire voorbereiding blijkt dat de wet van 10 juli 2012 ten aanzien van het sociale element van de universele dienstverlening betrekking heeft zowel op de vaste telefonie als op diensten van mobiele telefonie of internet (Parl. St., Kamer, 2011-2012, DOC 53-2143/001, pp. 43 en 46, en DOC 53-2143/006, p. 33).

Aus den vorstehend zitierten Vorarbeiten geht hervor, dass sich das Gesetz vom 10. Juli 2012 in Bezug auf die soziale Komponente der Universaldienstleistung sowohl auf das Telefonnetz an einem festen Standort als auch auf Mobiltelefoniedienste oder Internet bezieht (Parl. Dok., Kammer, 2011-2012, DOC 53-2143/001, SS. 43 und 46, und DOC 53-2143/006, S. 33).


De lidstaten moeten de mogelijkheid hebben om bij wijze van uitzondering en per geval maatregelen te nemen waarbij om redenen in verband met de veiligheid van de diensten, ten aanzien van een in een andere lidstaat gevestigde dienstverrichter van de bepaling over het vrij verrichten van diensten wordt afgeweken.

Den Mitgliedstaaten muss die Möglichkeit gelassen werden, ausnahmsweise in bestimmten Einzelfällen aus Gründen der Sicherheit der Dienstleistungen in Abweichung von den Bestimmungen über die Dienstleistungsfreiheit Maßnahmen gegenüber einem Dienstleistungserbringer zu ergreifen, der in einem anderen Mitgliedstaat niedergelassen ist.


(91) De lidstaten moeten de mogelijkheid hebben om bij wijze van uitzondering en per geval maatregelen te nemen waarbij om redenen in verband met de veiligheid van de diensten, ten aanzien van een in een andere lidstaat gevestigde dienstverrichter van de bepaling over het vrij verrichten van diensten wordt afgeweken.

(91) Den Mitgliedstaaten muss die Möglichkeit gelassen werden, ausnahmsweise in bestimmten Ausnahmefällen aus Gründen der Sicherheit der Dienstleistungen in Abweichung von den Bestimmungen über die Dienstleistungsfreiheit Maßnahmen gegenüber einem Dienstleistungserbringer zu ergreifen, der in einem anderen Mitgliedstaat niedergelassen ist.


2. Onverminderd artikel 31 van Richtlijn 2002/22/EG van het Europees Parlement en de Raad van 7 maart 2002 inzake de universele dienst en gebruikersrechten met betrekking tot elektronische-communicatienetwerken en -diensten (universeledienstrichtlijn)(16) handhaven de lidstaten geen wettelijke of bestuursrechtelijke maatregelen die exploitanten verplichten om, wanneer zij toegang of interconnectie mogelijk maken, voor gelijkwaardige diensten ten aanzien van verschillende ondernemingen verschillende eisen en voorwaarden te hanteren, en/of die de exploitanten verplichtingen opleggen die geen verband houden met de daadwerkelijk geleverde to ...[+++]

(2) Unbeschadet des Artikels 31 der Richtlinie 2002/22/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 7. März 2002 über den Universaldienst und Nutzerrechte bei elektronischen Kommunikationsnetzen und -diensten (Universaldienstrichtlinie)(16) heben die Mitgliedstaaten Rechts- und Verwaltungsvorschriften auf, mit denen Netzbetreiber verpflichtet werden, bei der Gewährung des Zugangs oder der Zusammenschaltung verschiedener Unternehmen unterschiedliche Bedingungen für gleichwertige Dienste anzubieten, ebenso wie Vorschriften, die ihn ...[+++]




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'diensten ten aanzien' ->

Date index: 2022-04-09
w