Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Dienstensector
Dienstverlenende bedrijven
Sector dienstverlening

Vertaling van "dienstensector van december " (Nederlands → Duits) :

TERMINOLOGIE
financiële staten van de EGKS per 31 december 1989 en 31 december 1988

Jahresabschlüsse der Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl zum 31.12.89 und 31.12.88




dienstensector | dienstverlenende bedrijven

Dienstleistungsindustrie


dienstensector | sector dienstverlening

Dienstleistungssektor
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
18. wijst erop dat de dienstensector ongeveer 70% uitmaakt van het BBP van de eurozone en de beste kansen biedt voor groei van de werkgelegenheid; merkt op dat de inflatie in de dienstensector een hardnekkig bestanddeel vormt van de kerninflatie; wijst er daarom met nadruk op dat meer concurrentie in de dienstensector tot een lagere inflatie zou leiden; dringt dan ook aan op een volledig operationele interne dienstenmarkt en een spoedige tenuitvoerlegging van Richtlijn 2006/123/EG van het Europees Parlement en de Raad van 12 december 2006 betreffende di ...[+++]

18. stellt fest, dass Dienstleistungen etwa 70% des BIP des Euroraums ausmachen und die besten Möglichkeiten beim Beschäftigungszuwachs bieten; stellt fest, dass die Inflation bei den Dienstleistungen erheblich zur Kerninflation beiträgt; unterstreicht daher, dass mehr Wettbewerb bei den Dienstleistungen zu einer niedrigeren Inflation führen würde; fordert deshalb einen voll funktionsfähigen Binnenmarkt für Dienstleistungen und eine zügige Umsetzung der Richtlinie 2006/123/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 12. Dezember 2006 über Dienstleistungen im Binnenmarkt ;


18. wijst erop dat de dienstensector ongeveer 70% uitmaakt van het BBP van de eurozone en de beste kansen biedt voor groei van de werkgelegenheid; merkt op dat de inflatie in de dienstensector een hardnekkig bestanddeel vormt van de kerninflatie; wijst er daarom met nadruk op dat meer concurrentie in de dienstensector tot een lagere inflatie zou leiden; dringt dan ook aan op een volledig operationele interne dienstenmarkt en een spoedige tenuitvoerlegging van Richtlijn 2006/123/EG van het Europees Parlement en de Raad van 12 december 2006 betreffende di ...[+++]

18. stellt fest, dass Dienstleistungen etwa 70% des BIP des Euroraums ausmachen und die besten Möglichkeiten beim Beschäftigungszuwachs bieten; stellt fest, dass die Inflation bei den Dienstleistungen erheblich zur Kerninflation beiträgt; unterstreicht daher, dass mehr Wettbewerb bei den Dienstleistungen zu einer niedrigeren Inflation führen würde; fordert deshalb einen voll funktionsfähigen Binnenmarkt für Dienstleistungen und eine zügige Umsetzung der Richtlinie 2006/123/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 12. Dezember 2006 über Dienstleistungen im Binnenmarkt ;


17. wijst erop dat de dienstensector ongeveer 70% uitmaakt van het BBP van de eurozone en de beste kansen biedt voor groei van de werkgelegenheid; merkt op dat de inflatie in de dienstensector een hardnekkig bestanddeel vormt van de kerninflatie; wijst er daarom met nadruk op dat meer concurrentie in de dienstensector tot een lagere inflatie zou leiden; dringt dan ook aan op een volledig operationele interne dienstenmarkt en een spoedige tenuitvoerlegging van Richtlijn 2006/123/EG van het Europees Parlement en de Raad van 12 december 2006 betreffende di ...[+++]

17. stellt fest, dass Dienstleistungen etwa 70% des BIP des Euroraums ausmachen und die besten Möglichkeiten beim Beschäftigungszuwachs bieten; stellt fest, dass die Inflation bei den Dienstleistungen erheblich zur Kerninflation beiträgt; unterstreicht daher, dass mehr Wettbewerb bei den Dienstleistungen zu einer niedrigeren Inflation führen würde; fordert deshalb einen voll funktionsfähigen Binnenmarkt für Dienstleistungen und eine zügige Umsetzung der Richtlinie 2006/123/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 12. Dezember 2006 über Dienstleistungen im Binnenmarkt;


2. wijst op het belang om bij het ontwerpen van beleid ter ondersteuning van innovatie, zich te richten op innovatie in de bredere zin van het woord, teneinde zowel de dienstensector, met inbegrip van de toeristenindustrie hierbij te betrekken, als niet-technologische innovatie, dat wil zeggen innovatie op het gebied van marketing en organisatie; staat volledig achter de conclusies van de Raad Concurrentievermogen van 4 december 2006, waarin de Commissie wordt verzocht een beleidsaanpak te ontwikkelen voor innovatie in de dienstensec ...[+++]

2. hält es für außerordentlich wichtig, mit einem erweiterten Begriff von Innovation zu operieren, um nicht nur den Bereich Dienstleistungen, einschließlich Tourismus, sondern auch nichttechnologische Innovationen, d. h. kommerzielle und organisatorische Innovationen, in die Konzipierung der Maßnahmen zur Innovationsförderung einzubeziehen; stimmt den Schlussfolgerungen des Rates Wettbewerbsfähigkeit vom 4. Dezember 2006 uneingeschränkt zu, in denen die Kommission aufgefordert wird, politische Leitlinien für Innovationen im Dienstleistungsbereich und für nichttechnologische Innovationen auszuarbeiten, und fordert die Kommission auf, in ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
2. wijst op het belang om bij het ontwerpen van beleid ter ondersteuning van innovatie, zich te richten op innovatie in de bredere zin van het woord, teneinde zowel de dienstensector, met inbegrip van de toeristenindustrie hierbij te betrekken, als niet-technologische innovatie, dat wil zeggen innovatie op het gebied van marketing en organisatie; staat volledig achter de conclusies van de Raad Concurrentievermogen van 5 december 2006, waarin hij de Commissie verzoekt een beleidsaanpak te ontwikkelen voor innovatie in de dienstensecto ...[+++]

2. hält es für außerordentlich wichtig, mit einem erweiterten Begriff von Innovation zu operieren, um nicht nur den Bereich Dienstleistungen, einschließlich Tourismus, sondern auch nichttechnologische Innovationen, d. h. kommerzielle und organisatorische Innovationen, in die Konzipierung der Maßnahmen zur Innovationsförderung einzubeziehen; stimmt den Schlussfolgerungen des Rates (Wettbewerb) vom 5. September 2006 uneingeschränkt zu, in denen die Kommission aufgefordert wird, politische Leitlinien für Innovationen im Dienstleistungsbereich und für nichttechnologische Innovationen auszuarbeiten, und fordert die Kommission auf, in diese ...[+++]


In de mededeling van de Commissie over een interne-marktstrategie voor de dienstensector van december 2000 [2] wordt in antwoord op het verzoek van de Europese Raad een tweefasenstrategie uiteengezet. In de eerste fase worden de bestaande belemmeringen in kaart gebracht en geanalyseerd [3] en in de tweede fase worden op basis van die analyse oplossingen voor de vastgestelde problemen voorgesteld [4].

In ihrer Mitteilung über eine Binnenmarktstrategie für den Dienstleistungssektor vom Dezember 2000 [2] entwickelte die Kommission dieser Aufforderung entsprechend eine zweistufige Strategie: In einem ersten Schritt werden die bestehenden Hemmnisse ermittelt und analysiert [3], in einem zweiten Schritt werden auf der Grundlage dieser Analyse Lösungen für die erkannten Probleme erarbeitet [4].


Na uitvoerig overleg naar aanleiding van de Mededeling van de Commissie over een internemarktstrategie voor de dienstensector (december 2000) heeft de Commissie in juli 2002 een Verslag over de toestand van de interne markt in diensten gepubliceerd (zie IP/02/1180 en MEMO/02/178).

Nachdem sie eine breit angelegte Anhörung auf der Grundlage der von ihr im Dezember 2000 vorgelegten Mitteilung zur Binnenmarktstrategie für den Dienstleistungssektor durchgeführt hatte, veröffentlichte die Kommission im Juli 2002 einen Bericht über den Stand des Binnenmarktes für Dienstleistungen, in dem auch die noch bestehenden Schranken aufgelistet wurden (s. IP/02/1180 und MEMO/02/178).


Uit de talrijke bijdragen die de Commissie reeds heeft ontvangen in het kader van haar raadpleging over de "Strategie voor de dienstensector" waarmee zij in december 2000 is begonnen (IP/01/31), blijkt dat dit een ernstig probleem is voor de communautaire bedrijven die ervoor terugdeinzen diensten grensoverschrijdend aan te bieden.

Die zahlreichen Beiträge, die die Kommission im Rahmen der im Dezember 2000 gestarteten Sondierung zur "Dienstleistungsstrategie" (IP/01/31) bisher erhalten hat, bestätigen, dass hier ein echtes Problem für die Unternehmen in der Gemeinschaft vorliegt, die davon abgeschreckt werden, ihre Dienstleistungen grenzübergreifend anzubieten.




Anderen hebben gezocht naar : dienstensector     dienstverlenende bedrijven     sector dienstverlening     dienstensector van december     


datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'dienstensector van december' ->

Date index: 2021-10-15
w