8. stelt vast dat ondanks de overlap in het gebruik van beide termen, namaak doorgaans betrekking heeft op een moedwillige schending van handelsmerk, en piraterij op moedwillige schending van auteu
rsrecht, en dat het dienstig zou zijn om de desbetreffende termen specifiek te beperken tot schendingen op commerciële schaal; verzoekt de Commissie rekeni
ng te houden met de specifieke aspecten van de aanbieding van namaakproducten via internet en de econo
mische gevolgen van deze ...[+++] praktijk voor de lidstaten te onderzoeken aan de hand van statistische en kwaliteitsinstrumenten waarmee dit fenomeen op gecoördineerde wijze kan worden aangepakt; 8. stellt fest, dass es zwar Überschneidungen
bei der Verwendung dieser beiden Begriffe gibt, dass aber unter Produktfälschung üblicherweise die vorsätzliche Verletzung einer Marke verstanden wird und unter Produktpiraterie die vorsätzliche Verletzung eines Urheberrechts, und dass es sinnvoll wäre, die Verwendung
dieser beiden Begriffe ganz konkret auf Verletzungen in gewerbsmäßigem Umfang zu beschränken; fordert die Kommission auf, den Besonderheiten von Fälschungen im Internet Rechnung zu tragen und zu erfassen, wie sich
diese auf die Wirtschaft der Mitgliedstaaten auswirk
...[+++]en, indem sie statistische und qualitative Instrumente entwickelt, mit denen in konzertierter Form auf dieses Phänomen reagiert werden kann;