14. verzoekt de Commissie met concrete initiatieven te komen om de verworven kennis bij de uitoefening van educa
tieve taken, bij de dienstverlening ten behoeve van zorgbehoevenden en in het huishouden zodanig ten nutte te maken dat bij herintrede op de arbeidsmarkt met die competenties rekening kan worden gehouden; wijst erop dat de waardering van transversa
le vaardigheden een integrerend onderdeel vormt van de zogenoemde "bekwaamheidsbeoordeling" volgens de beste tradities die voortkomen uit de nationale ervaringen met systemen om v
...[+++]raag en aanbod op de arbeidsmarkt op elkaar af te stemmen; 14. ersucht die Kommission, konkrete Initiativen zur Anerkennung
der Kompetenzen zu unterbreiten, die bei der Wahrnehmung von Erziehungsaufgaben, der Betreuung von pflegebedürftigen Personen und der Haushaltsführung erworben wurden, damit diese Kompetenzen bei der Wiedereingliederung in den Arbeitsm
arkt berücksichtigt werden können; weist darauf hin, dass die Bewertung von Querschnittskompetenzen ein grundlegender Bestandteil der so genannten "Kompetenzbilanz" ist, und zwar nach den besten Traditionen der einzelstaatlichen Erfahrunge
...[+++]n mit Systemen, die Schnittstellen von Arbeitsangebot und -nachfrage sind;