« Schenden de bepalingen van artikel 51, § 4 WBTW, gelezen in samenhang met artikel 20 van het Koninklijk Besluit nr. 1 van 29 december 1992 met betrekking tot de regeling voor de voldoening van de belasting over de toegevoegde waarde, de artikelen 10, 11 en 170 GW, in zoverre artikel 51, § 4 WBTW aan de Koning de bevoegdheid verleent om af te wijken van artikel 51 § 1, 1° WBTW en aldus de medecontractant van een leverancier van
goederen of van een dienstverrichter tot voldoening van de belasting te
verplichten daar waar deze bevoegdheid overeenkomstig het fiscaal legaliteits
...[+++]beginsel voorzien in artikel 170 GW enkel toekomt aan de federale wetgever ?« Verstossen die Bestimmungen von Artikel 51 § 4 des Mehrwertsteuergesetzbuches in Verbindung mit Artikel 20 des königlichen Erlasses Nr. 1 vom 29. Dezember 1992 über Massnahmen im Hinblick auf die Gewährleistung der Zahlung der Mehrwertsteuer gegen die Artikel 10, 11 und 170 der Verfassung, insofern Artikel 51 § 4 des Mehrwertsteuergesetzbuches dem König die Zuständigkeit erteilt, von Artikel 51 § 1 Nr. 1 des Mehrwertsteuergesetzbuches abzuweichen und somit den Vertragspartner eines Lieferers von Gütern oder eines Dienstleistenden zur Za
hlung der Steuer zu verpflichten, während diese Zuständigkeit gemäss dem in Artikel 170 der Verfassun
...[+++]g enthaltenen Legalitätsprinzip in Steuersachen nur dem föderalen Gesetzgeber zukommt?