12. benadrukt dat moet worden gezorgd voor samenhang tussen het economisch beleid van de verschillende lidstaten en regio's, waarbij
bijzondere aandacht dient uit te gaan naar de overloopeffecten
van het economisch beleid van de afzonderlijke lidstaten; verzoekt de lidstaten en de regio's zorg te dragen voor consistentie op voet van gelijkheid tuss
en de vers ...[+++]chillende instrumenten van het economisch beleid, met name het beleid gericht op de Europa 2020-doelstellingen, teneinde het vertrouwen van beleggers te herwinnen omwille van de langetermijnfinanciering van de reële economie; verzoekt de Commissie, in het licht van de beperkte en dure toegang tot financiering voor vele bedrijven en gezinnen, om verder samen te werken met de lidstaten om het gebruik van niet-bestede middelen van de Structuurfondsen te versnellen en ze aan te sporen volledig gebruik te maken van nieuwe, innovatieve, op risicodeling gebaseerde instrumenten (zoals projectobligaties) om particuliere financiering te helpen aantrekken; 12. betont, dass die Wirtschaftspolitik innerhalb der und zwischen den Mitgliedstaaten und Regionen kohärent gestaltet und dabei insbesondere die Ausstrahlungseffekte individueller wirtschaftspolitischer Maßnahmen einzelner Staaten be
rücksichtigt werden müssen; fordert die Mitgliedstaaten und Regionen auf, dafür zu sorgen, dass die einzelnen wir
tschaftspolitischen Instrumente aufeinander abgestimmt sind, insbesondere in Bezug auf die Maßnahmen im Hinblick auf die Ziele im Rahmen der Strategie Europa 2020, um das Vertrauen von Investo
...[+++]ren wiederzugewinnen, damit für eine langfristige Finanzierung der Realwirtschaft gesorgt ist; fordert die Kommission angesichts des für viele Unternehmen und Haushalte beschränkten und kostspieligen Zugangs zu Finanzmitteln auf, weiterhin mit den Mitgliedstaaten daran zu arbeiten, die Nutzung noch nicht zugewiesener Mittel aus den Strukturfonds zu beschleunigen und die Mitgliedstaaten anzuhalten, neue, innovative Risikoteilungsinstrumente (z. B. Projektanleihen) voll auszuschöpfen, um zur Erschließung privater Mittel beizutragen;