4. bevestigt dat de EU de plicht heeft de voedselzekerheid voor haar burgers te waarborgen en dat voortzetting van de landbouwactiviteit in de EU hiervoor van cruciaal belang is; vestigt de aandacht op de dalende landbouwinkomens in de EU, als gevolg van de stijgende productiekosten en de prijsvolatiliteit, waardoor het vermogen van de landbouwers om hun productie
in stand te houden, negatief wordt beïnvloed; wijst op de kosten die de Europese boeren moeten opbrengen om te voldoen aan de strengste voedselvei
ligheids-, milieu-, dierenwelzijn- en arbeidsnormen te ...[+++]r wereld; benadrukt dat de boeren compensatie moeten krijgen voor deze bijkomende kosten en voor het feit dat zij publieke goederen verstrekken aan de samenleving; 4. bekräftigt, dass die EU verpflichtet ist, die Ernährungssicherheit ihrer Bürger zu gewährleisten, und dass die Fortsetzung der landwirtschaftlichen Tätigkeit in der EU dazu entscheidend beiträgt; weist darauf hin, dass die aufgrund von steigenden Produktionskosten und Preisschwankungen sinkenden Einkommen die Fähigkeit der Landwirte zur Weiterführung der Produktion beeinträchtigen; weist auf die Kosten hin, die den europäischen Landwirten durch die Einhaltung der weltweit anspruchsvollsten Normen für Lebensmit
telsicherheit, Umweltschutz, Tierschutz und Arbeitsbedingungen entstehen; betont, dass die Landwirte für diese zusätzlichen
...[+++]Kosten und ihre Leistung der Schaffung von Gütern für die Allgemeinheit honoriert werden müssen;