is ingenomen met de vele mogelijkheden en de grotere fl
exibiliteit die het digitale tijdperk biedt voor werknemer
s en zelfstandigen, onder meer om een betere balans tussen werk en privéleven te vinden, in het bijzonder met betrekking tot de situatie op de arbeidsmarkt van ouders met jonge kindere
n en mensen met een handicap; verzoekt de Commissie en de lidstaten zich te buigen over de in de ICT-sector duidelij
...[+++]k aanwezige problematiek met betrekking tot flexibel werk en werkzekerheid, maar benadrukt eveneens de nieuwe uitdagingen die deze ontwikkelingen met zich meebrengen en roept de lidstaten op om voor adequate socialezekerheidsvoorzieningen te zorgen; pleit voor het recht voor werknemers om buiten de overeengekomen werktijden „uit te loggen”.begrüßt, dass sich Arbeitnehmern u
nd Selbständigen im digitalen Zeitalter zahlreiche Möglichkeiten bieten und dass vieles f
lexibler wird, auch wenn es etwa um Möglichkeiten der besseren Vereinbarkeit von Arbeits- und Privatleben geht, insbesondere im Zusammenhang mit der Lage auf dem Arbeitsmarkt, was Eltern von Kleinkindern und Menschen mit Behind
erungen anbelangt; fordert die Kommission und die Mitgliedstaaten auf, die in der IK
...[+++]T-Branche häufig anzutreffende Situation anzugehen, dass die Arbeitsplatzsicherheit im Zusammenhang mit flexibler Arbeit ein Problem darstellt; weist jedoch gleichzeitig mit Nachdruck auf die neuen Herausforderungen im Zusammenhang mit diesen Entwicklungen hin und fordert die Mitgliedstaaten auf, für eine angemessene soziale Absicherung zu sorgen; tritt für das Recht der Arbeitnehmer ein, sich außerhalb der vereinbarten Arbeitszeit von ihrem Rechner abzumelden.