8. benadrukt dat er een sterk onderling ver
band bestaat tussen armoede en milieuschade: milieuproblemen, zoals een teruglopende biodiversiteit of klimaatver
anderingen, treffen vaak de armste bevolkingsgroepen en verergeren de armoede; vervolgens leidt deze armoede tot nog meer milieuschade omdat er geen alternatief is voor de roofbouw op de natuurlijke rijk
dommen; de sociale dimensie van de globalisering moet dan ook samen met de
...[+++] milieudimensie worden bekeken;
8. unterstreicht, dass eine starke Wechselwirkung zwischen Armut und Umweltzerstörung besteht: Umweltprobleme, wie der Rückgang der biologischen Vielfalt oder der Klimawandel, betreffen oft besonders die ärmste Bevölkerungsschicht und verstärken deren Armut, und Armut führt zu zunehmender Umweltzerstörung, wenn es zum Raubbau an natürlichen Ressourcen keine Alternative gibt; ist der Auffassung, dass in diesem Sinne die soziale Dimension der Globalisierung im Zusammenhang mit der ökologischen Dimension betrachtet werden muss;