Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Bestrijding van discriminatie
Concurrentiebeperking
Concurrentievervalsing
Discriminatie
Discriminerende behandeling
Discriminerende handelspraktijk
Discriminerende prijs
Oneerlijke concurrentie
Oneerlijke handelspraktijk
Ongeoorloofde concurrentie
Onvolkomen concurrentie
Onzuivere concurrentie
Prijsverschillen
Restrictieve handelspraktijk
Wederrechtelijke handelspraktijk

Traduction de «discriminerend zouden zijn » (Néerlandais → Allemand) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
vraagstukken die tot onderlinge geschillen aanleiding zouden kunnen geven

Fragen, die zu Streitfaellen fuehren koennen


bestrijding van discriminatie [ discriminatie | discriminerende behandeling ]

Kampf gegen die Diskriminierung [ diskriminierende Behandlung ]


concurrentiebeperking [ concurrentievervalsing | discriminerende handelspraktijk | oneerlijke concurrentie | oneerlijke handelspraktijk | ongeoorloofde concurrentie | onvolkomen concurrentie | onzuivere concurrentie | restrictieve handelspraktijk | wederrechtelijke handelspraktijk ]

Wettbewerbsbeschränkung [ diskriminierende Handelspraktiken | missbräuchliche Handelspraktiken | restriktive Handelspraktiken | unerlaubter Wettbewerb | unlautere Handelspraktiken | unlauterer Wettbewerb | unvollkommene Konkurrenz | unvollkommener Wettbewerb | verfälschter Wettbewerb | Wettbewerbsverzerrung | wettbewerbswidrige Praktiken ]


discriminerende prijs [ prijsverschillen ]

diskriminierender Preis [ differenzierter Preis ]




wet inzake de afschaffing van de op ras gebaseerde bepalingen inzake het bezit en het gebruik van grond | wet op de afschaffing van discriminerende landmaatregelen

Gesetz zur Aufhebung von auf der Rassenzugehörigkeit fußenden Grundbesitzbestimmungen
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
R. overwegende dat uit het verslag van de VS over technische handelsbelemmeringen uit 2014 blijkt dat de VS sinds 2003 op iedere vergadering van het TBT-comité van de Wereldhandelsorganisatie zijn bezorgdheid heeft geuit over REACH, vanwege "het feit dat aspecten van REACH discriminerend zouden zijn, geen legitieme onderbouwing zouden hebben en een onnodige belemmering voor de handel zouden vormen", hetgeen aangeeft dat de VS nogal fundamentele bezwaren tegen REACH heeft

R. in der Erwägung, dass die USA dem US-Bericht über technische Handelshemmnisse 2014 zufolge bei jeder WTO/TBT-Ausschusssitzung seit 2003 ihre Bedenken gegen die REACH-Verordnung vorgetragen und dabei darauf hingewiesen haben, dass Aspekte von REACH diskriminierend seien, ihnen eine legitime Grundlage fehle und sie unnötige Handelshemmnisse mit sich bringen würden; in der Erwägung, dass darin eine recht grundsätzliche Ablehnung von REACH durch die USA zum Ausdruck kommt;


Ten slotte is de omstandigheid dat de wetgever aan de WCO een ruimer toepassingsgebied heeft gegeven dan dat wat in artikel 1 van het Wetboek van koophandel is bepaald en dat hij niet heeft geoordeeld dat hij, in de huidige stand van zaken, bepalingen diende aan te nemen die van toepassing zijn op de zelfstandigen die vrije beroepen uitoefenen en die in de vorm van een burgerlijke of handelsvennootschap werkzaam zijn, niet van dien aard dat zij het mogelijk maakt te oordelen dat de in het geding zijnde bepalingen discriminerend zouden zijn.

Schließlich ist der Umstand, dass der Gesetzgeber dem Gesetz über die Kontinuität der Unternehmen einen größeren Anwendungsbereich verliehen hat als demjenigen, der in Artikel 1 des Handelsgesetzbuches definiert ist, und dass er es bei dem derzeitigen Stand der Dinge nicht als notwendig erachtet hat, Bestimmungen in Bezug auf Selbständige anzunehmen, die freie Berufe ausüben und in der Form einer zivilrechtlichen Gesellschaft oder einer Handelsgesellschaft tätig sind, nicht so beschaffen, dass er die Annahme ermöglichen würde, die fraglichen Bestimmungen wären diskriminierend ...[+++]


De bestreden bepalingen zouden aldus een discriminerend verschil in behandeling invoeren tussen, enerzijds, de personen die een journalistieke, artistieke of literaire activiteit uitoefenen, zoals bedoeld in paragraaf 3, de overheidsdiensten die bevoegd zijn inzake politie en veiligheid bedoeld in de paragrafen 4 en 5, en het Europees Centrum voor vermiste en seksueel uitgebuite kinderen, beoogd in paragraaf 6, en, anderzijds, de publiekrechtelijke beroepsorganisaties die bij de wet ermee zijn ...[+++]

Durch die angefochtenen Bestimmungen werde somit ein diskriminierender Behandlungsunterschied eingeführt zwischen einerseits den Personen, die eine journalistische, künstlerische oder literarische Tätigkeit im Sinne von Paragraph 3 ausübten, den für Polizei und Sicherheit zuständigen öffentlichen Diensten im Sinne der Paragraphen 4 und 5, und dem Europäischen Zentrum für vermisste und sexuell ausgebeutete Kinder im Sinne von Paragraph 6 und andererseits den Berufsorganisationen des öffentlichen Rechts, die gesetzlich beauftragt seien, ...[+++]


Door niet erin te voorzien dat in een dergelijk geval het kind de naam van beide ouders draagt, zou afbreuk worden gedaan aan het recht op eerbiediging van het privé- en gezinsleven van de moeders, die op discriminerende wijze zouden worden behandeld ten opzichte van de vaders.

Indem in einem solchen Fall nicht vorgesehen sei, dass das Kind den Namen beider Eltern trage, werde das Recht auf Achtung des Privat- und Familienlebens der Mütter verletzt, die gegenüber den Vätern auf diskriminierende Weise behandelt würden.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
20. verzoekt de Commissie de regelgeving ten aanzien van de coördinatie van de socialezekerheidsstelsels te onderzoeken en toe te zien op de tenuitvoerlegging ervan, waar nodig met inachtneming van het subsidiariteitsbeginsel, en vestigt de aandacht van de lidstaten op het feit dat geen discriminerende maatregelen voor sociale bescherming mogen worden toegepast op binnen de EU migrerende werknemers die in een andere lidstaat werken; is van mening dat alle migrerende werknemers in de EU toereikende sociale zekerheid e ...[+++]

20. fordert die Kommission auf, die Rechtsvorschriften zu überprüfen und die Implementierung und Koordinierung der Systeme der sozialen Sicherheit bei Bedarf hinsichtlich des Subsidiaritätsprinzips zu überwachen, und weist die Mitgliedstaaten darauf hin, dass für Erwerbstätige aus anderen EU-Mitgliedstaaten keine diskriminierenden Sozialversicherungsbestimmungen gelten sollten; ist der Ansicht, dass allen Erwerbstätigen aus anderen EU-Mitgliedstaaten angemessene Sozialversicherungsansprüche und Möglichkeiten zu deren Erwerb eingeräumt werden sollten; Arbeitneh ...[+++]


30. herinnert eraan dat een van de oudste nog in behandeling zijnde verzoekschriften de discriminerende behandeling geldt die docenten vreemde talen („lettori”) aan verschillende Italiaanse universiteiten ondervinden ; verzoekt de Commissie om de zogenoemde „Gelmini”-hervorming„, die in december 2010 in werking trad, nader te onderzoeken; vraagt de Italiaanse autoriteiten en de betrokken universiteiten deze kwestie met spoed op te lossen; is echter van mening dat dit geen alleenstaand geval is en daarom zouden ombudsman ...[+++]

30. weist darauf hin, dass eine der sich schon am längsten in Prüfung befindlichen Petitionen die diskriminierende Behandlung von Fremdsprachenlehrern („lettori“) an mehreren italienischen Universitäten betrifft; fordert die Kommission auf, die laufende sogenannte „Gelmini-Reform“, die im Dezember 2010 in Kraft getreten ist, weiter zu untersuchen; fordert die italienischen Behörden und die betreffenden Universitäten auf, diese Angelegenheit dringend einer Lösung zuzuführen; ist jedoch der Auffassung, dass es sich dabei nicht um einen Einzelfall handelt und dass sich die Bürgerbeauftragten der einzelnen Mitgliedstaaten infolgedessen tr ...[+++]


30. herinnert eraan dat een van de oudste nog in behandeling zijnde verzoekschriften de discriminerende behandeling geldt die docenten vreemde talen ("lettori") aan verschillende Italiaanse universiteiten ondervinden; verzoekt de Commissie om de zogenoemde ‘Gelmini’-hervorming’, die in december 2010 in werking trad, nader te onderzoeken; vraagt de Italiaanse autoriteiten en de betrokken universiteiten deze kwestie met spoed op te lossen; is echter van mening dat dit geen alleenstaand geval is en daarom zouden ombudsman ...[+++]

30. weist darauf hin, dass eine der sich schon am längsten in Prüfung befindlichen Petitionen die diskriminierende Behandlung von Fremdsprachenlehrern („lettori“) an mehreren italienischen Universitäten betrifft; fordert die Kommission auf, die laufende sogenannte „Gelmini-Reform“, die im Dezember 2010 in Kraft getreten ist, weiter zu untersuchen; fordert die italienischen Behörden und die betreffenden Universitäten auf, diese Angelegenheit dringend einer Lösung zuzuführen; ist jedoch der Auffassung, dass es sich dabei nicht um einen Einzelfall handelt und dass sich die Bürgerbeauftragten der einzelnen Mitgliedstaaten infolgedessen tr ...[+++]


30. herinnert eraan dat een van de oudste nog in behandeling zijnde verzoekschriften de discriminerende behandeling geldt die docenten vreemde talen („lettori”) aan verschillende Italiaanse universiteiten ondervinden ; verzoekt de Commissie om de zogenoemde „Gelmini”-hervorming„, die in december 2010 in werking trad, nader te onderzoeken; vraagt de Italiaanse autoriteiten en de betrokken universiteiten deze kwestie met spoed op te lossen; is echter van mening dat dit geen alleenstaand geval is en daarom zouden ombudsman ...[+++]

30. weist darauf hin, dass eine der sich schon am längsten in Prüfung befindlichen Petitionen die diskriminierende Behandlung von Fremdsprachenlehrern („lettori“) an mehreren italienischen Universitäten betrifft; fordert die Kommission auf, die laufende sogenannte „Gelmini-Reform“, die im Dezember 2010 in Kraft getreten ist, weiter zu untersuchen; fordert die italienischen Behörden und die betreffenden Universitäten auf, diese Angelegenheit dringend einer Lösung zuzuführen; ist jedoch der Auffassung, dass es sich dabei nicht um einen Einzelfall handelt und dass sich die Bürgerbeauftragten der einzelnen Mitgliedstaaten infolgedessen tr ...[+++]


De Ministerraad werpt op dat bij de uiteenzetting van de middelen die zijn afgeleid uit de schending van de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, door de verzoekende partijen niet wordt aangetoond dat de aangevoerde verschillen in behandeling discriminerend zouden zijn en dat door hen evenmin het bewijs wordt geleverd dat die verschillen onevenredig nadelige gevolgen zouden hebben.

Der Ministerrat führt an, die klagenden Parteien wiesen in ihrer Darlegung der aus dem Verstoss gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung abgeleiteten Klagegründe nicht nach, dass die geltend gemachten Behandlungsunterschiede diskriminierend seien, und sie wiesen ebenfalls nicht nach, dass diese Unterschiede unverhältnismässig nachteilige Folgen hätten.


Volgens de Franse Gemeenschapsregering is het middel in eerste instantie niet ontvankelijk in zoverre het de schending van artikel 19 van de Grondwet aanvoert zonder uiteen te zetten in welk opzicht de aangevochten bepalingen discriminerend zouden zijn.

Nach Darlegung der Regierung der Französischen Gemeinschaft sei der Klagegrund zunächst unzulässig, insofern er einen Verstoss gegen Artikel 19 der Verfassung anführe, ohne darzulegen, inwiefern die angefochtenen Bestimmungen diskriminierend wären.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'discriminerend zouden zijn' ->

Date index: 2021-04-29
w