5. dringt er bij de EU-lidstaten op aan ervoor te zorgen dat er van binnen de eigen grenzen geen terroristische daden uitgaan en vraagt hen daarom om voldoende middelen aan de binnenlandse bestrijding van radicalisering en terrorisme te besteden; dringt aan op een n
auwere samenwerking tussen de EU en de NAVO bij het beleid ter bestrijding van het terrorisme en stelt voor dat de hv/vv en de coördinator voor terrorismebestrijding actief word
en betrokken bij de discussies met de NAVO over terrorismebestrijding; is er verheugd
over dat ...[+++]informele groepen van de lidstaten, zoals de Salzburg-groep, de Oostzee task force en de G6, bijeenkomen voor veiligheidscoördinatie en het uitvoeren van terroristenbestrijdingsoefeningen; bepleit dat deze initiatieven door middel van de deelneming van meer lidstaten worden uitgebreid en beveelt aan dat veiligheids- en politiekrachten van verschillende lidstaten gezamenlijke opleidingen organiseren; 5. fordert die EU-Mitgliedstaaten auf, zu gewährleisten, dass keine terroristischen Aktionen von ihren jew
eiligen Territorien ausgehen, und sich deshalb zu ausreichenden Ressourcen für nationale
Maßnahmen im Kampf gegen Radikalisierung und Terrorismus zu verpflichten; fordert eine engere Zusammenarbeit zwischen EU und NATO im Kampf gegen den Terrorismus und schlägt vor, dass die Hohe Vertreterin der Union für Außen- und Sicherheitspolitik und Vizepräsidentin der Europäischen Kommission (HV/VP) und der Koordinator für die Bekämpfung des Terro
rismus akt ...[+++]iv an den Diskussionen mit der NATO über Themen zur Bekämpfung des Terrorismus beteiligt sein sollten; begrüßt informelle Gruppierungen von Mitgliedstaaten wie die Salzburg-Gruppe, die Task Force "Organisierte Kriminalität im Ostseeraum" und die G6, die zusammen kommen, um Sicherheitsmaßnahmen zu koordinieren und Einsätze im Kampf gegen den Terrorismus zu organisieren; befürwortet die Ausweitung dieser Aktivitäten, um mehr Mitgliedstaaten einbeziehen zu können, und empfiehlt gemeinsame Ausbildungsmaßnahmen von Sicherheits- und Polizeikräften der Mitgliedstaaten;