21. herinnert eraan dat de publieke radio-omroep verplicht is toegang voor iedereen te verzekeren; merkt op dat deze taak als gevolg van de versnippering van de distributiekanalen en toegangswijzen steeds moeilijker zal worden; meent derhalve dat de bepalingen betreffende preferentiële toegang tot de distributienetwerken van diensten met een algemene toegangsverplichting, en met name de must carry-regels, ook na de overgang een belangrijke rol moeten blijven spelen en moeten bijdragen tot het pluralisme van de media;
21. erinnert daran, dass der öffentlich-rechtliche Rundfunk die Pflicht hat, den Zugang für alle
zu gewährleisten; stellt fest, dass dieser Auftrag aufgrund der Zersplitterung der Teilnehmernetze und der Zugangsmodalitäten immer schwieriger werden wird; ist aus diesem Grund der Auffassung, dass d
ie Bestimmungen für einen bevorrechtigten Zugang zu den Teilnehmernetzen für die Dienste, die eine Verpflichtung für den Universalzugang haben, und insbesondere die „must carry“-Bestimmungen (Ausstrahlungspflicht) nach dem Übergang weiterhin
...[+++] eine wichtige Rolle spielen und zum Medienpluralismus beitragen müssen;