...en di
e Liechtenstein, nu dit land sinds 1 mei 1995 volledig deelneemt, heeft geboekt met het overnemen van de EER-wetgeving ; - nam er nota van dat de bepalingen van de Overeenkomst voor de ontwikkeling van de samenwerking ertoe hebben geleid dat zowel op het terrein van de programma's als op dat van de wetgeving nieuwe gebieden zijn opgenomen ; met betrekking tot comités voor programmabeheer waaraan de EVA/EER-landen uit hoofde van artikel 81 en 82 van de Overeenkomst deelnemen, wees de EER-Raad op de noodzaak van deelneming van de EVA/EER-landen zodra de verbintenis van de EVA is gewaarborgd ; - verheugde zich over de permanente
...[+++]bijdrage van de EVA-landen, via de overleg- en informatieprocedures aan het vormgeven van voor de EER relevante wetgeving die in de EU in voorbereiding is, en nam nota van de belangstelling van de EVA/EER-landen om deel te nemen aan bepaalde comités die gelijkenis vertonen met de comités genoemd in Protocol 37 ; - juichte de hervatting toe van de formele bijeenkomsten van het Raadgevend Comité van de EER en de voortdurende nauwe contacten en samenwerking op informeel niveau ; - nam nota van het nog steeds bestaande verschil van mening tussen de EU en haar EVA-partners over de wijze waarop de EU de artikelen 112 en 113 van de EER-Overeenkomst op het gebied van de visserij hanteert. ......ierung der EWR-Rechtsvorschriften in Liechtenstein im Anschluß an des
sen volle Teilnahme seit dem 1. Mai 1995; - nahm zur Kenntnis, daß die Abkommensbestimmungen über die Entwicklung der Zusammenarbeit zur Einbeziehung neuer Bereiche sowohl bei den Programmen als auch bei den Rechtsvorschriften geführt haben; im Hinblick auf die Ausschußverwaltungsprogramme, an denen die EFTA-/EWR-Staaten nach Artikel 81 und 82 des Abkommens teilnehmen, wies der EWR-Rat darauf hin, daß die Beteiligung der EFTA-/EWR-Staaten sichergestellt sein muß, sobald die Zusage der EFTA-Staaten gewährleistet ist; - begrüßte, daß die EFTA-Staaten über die Verfa
...[+++]hren zur wechselseitigen Konsultation und Information weiterhin an der Gestaltung von EWR-relevanten Rechtsvorschriften, die derzeit in der EU ausgearbeitet werden, teilnehmen und nahm zur Kenntnis, daß die EFTA-/EWR-Staaten an einer Beteiligung an bestimmten Ausschüssen interessiert sind, die ähnliche Merkmale aufweisen, wie die in Protokoll 37 aufgeführten; - begrüßte, daß der Beratende EWR-Ausschuß seine förmlichen Tagungen wiederaufgenommen hat und daß weiterhin enge informelle Kontakte unterhalten werden und eine enge informelle Zusammenarbeit stattfindet; - nahm zur Kenntnis, daß zwischen der EU und ihren EFTA-Partnern weiterhin unterschiedliche Auffassungen über die Anwendung der Artikel 112 und 113 des EWR-Abkommens im Zusammenhang mit Fisch bestehen. ...