Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Bestelwagen
Handvuurwapens
Handvuurwapens en lichte wapens
Huisbrandolie
Licht personen- en bedrijfsvoertuig
Licht voertuig
Lichte schuld
Lichte stookolie
Lichte vrachtwagen
Lichte wapens
Lichttechnicus wash-moving heads
Piloot lichte vliegtuigen
Pilote lichte vliegtuigen
Pilote privévliegtuigen
Privépiloot
Productie van lichte metalen verpakkingen
Productie van lichtmetalen verpakkingen
SALW
Stookolie
Technicus automatisch bewegend licht
Technicus bewegend licht
Technicus computergestuurd licht
Zware stookolie

Traduction de «dit licht stemt » (Néerlandais → Allemand) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
de moeder stemt erin toe dat de implant op een later tijdstip plaatsvindt

die Frau hat ihre Bereitschaft zur späteren Implantation erklärt


lichttechnicus wash-moving heads | technicus computergestuurd licht | technicus automatisch bewegend licht | technicus bewegend licht

Beleuchtungstechniker | Beleuchtungstechnikerin | Beleuchtungstechniker (computergesteuerte Lichtanlage)/Beleuchtungstechnikerin (computergesteuerte Lichtanlage) | Beleuchtungstechnikerin (computergesteuerte Lichtanlage)


handvuurwapens [ handvuurwapens en lichte wapens | lichte wapens | SALW ]

Kleinwaffen [ Kleinwaffen und leichte Waffen | leichte Waffen | SALW ]


licht voertuig [ bestelwagen | lichte vrachtwagen ]

leichtes Nutzfahrzeug [ Kleinlaster | Lieferwagen ]


pilote lichte vliegtuigen | pilote privévliegtuigen | piloot lichte vliegtuigen | privépiloot

Privatflugzeugführer | Privatflugzeugführer/Privatflugzeugführerin | Privatflugzeugführerin


Conferentie van de Verenigde Naties over de verschillende aspecten van de illegale handel in handvuurwapens en lichte wapens | VN-conferentie over de illegale handel in handvuurwapens en lichte wapens in al zijn aspecten

Konferenz der Vereinten Nationen über alle Aspekte des illegalen Handels mit Kleinwaffen und leichten Waffen | Konferenz der Vereinten Nationen über den unerlaubten Handel mit Kleinwaffen und leichten Waffen unter allen Aspekten | Konferenz der Vereinten Nationen über Kleinwaffen


licht personen- en bedrijfsvoertuig | licht voertuig

Fahrzeug für den Leichtverkehr | leichter Personenkraftwagen und Nutzfahrzeug | leichtes Nutzfahrzeug | Leichtfahrzeug




stookolie [ huisbrandolie | lichte stookolie | zware stookolie ]

Heizöl [ leichtes Heizöl | Mazut | schweres Heizöl ]


productie van lichte metalen verpakkingen | productie van lichtmetalen verpakkingen

Herstellung von Leichtmetallverpackungen | Herstellung von Verpackungen und Verschlüssen aus Eisen, Stahl und NE-Metall
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Binnen de zestig dagen na de ontvangst van het voorstel tot voorontwerp van lokaal beleidsontwikkelingsplan stemt de gemeenteraad al dan niet in met het vervolg van de procedure en licht er de natuurlijke of rechtspersoon over in; bij instemming wordt de procedure voor de aanneming van het lokaal beleidsontwikkelingsplan overeenkomstig de paragrafen 2 tot 5 voortgezet.

Der Gemeinderat erklärt sich innerhalb von sechzig Tagen nach dem Empfang des Vorschlags betreffend ein lokales Orientierungsschema mit der Weiterführung des Verfahrens einverstanden oder nicht, und teilt dies der natürlichen oder juristischen Person mit; ist der Gemeinderat einverstanden, so wird das Verfahren zur Annahme des lokalen Orientierungsschemas nach den Paragraphen 2 bis 5 weitergeführt.


In dit licht stemt de rapporteur ermee in dat het wenselijk is dit nieuwe gebruik toe te staan zodat meer en betere communicatiediensten voor burgers kunnen worden geleverd tegen een lagere prijs, via een wijziging in de wetgeving, d.w.z. op volledig transparante wijze met openbare raadpleging.

Insofern ist es nach Ansicht der Berichterstatterin angebracht, diese neue Nutzung im Rahmen einer durch und durch transparenten und mit einer öffentlichen Konsultation einhergehenden rechtlichen Änderung zuzulassen, damit den Bürgern ein umfangreicheres und besseres Dienstleistungsangebot in der Mobilkommunikation offen steht.


In het licht van deze overwegingen stemt de rapporteur in met het Commissievoorstel voor een nieuwe definitie, die het conflict tussen de vrijwillige en de verplichte benadering – dat tot nu toe de discussie over MVO heeft gepolariseerd - als het ware neutraliseert.

In Anbetracht der obigen Überlegungen teilt der Berichterstatter die von der Kommission neu vorgelegte Definition, wonach der Gegensatz zwischen freiwilligen und verbindlichen Ansätzen aufgehoben wird, der bisher die Diskussionen über SVU polarisiert hat.


Het stemt inhoudelijk overeen met artikel 60, lid 1, van het Verdrag van München, waarvan de gebruikte terminologie licht afwijkt van die in artikel 6 van het Verdrag van Rome van 1980 inzake het recht dat van toepassing is op verbintenissen uit overeenkomst [21].

Er greift Artikel 60 Absatz 1 des Europäischen Patentübereinkommens auf. Die darin benutze Terminologie weicht geringfügig von der ab, die in dem Übereinkommen von Rom aus dem Jahre 1980 über das auf vertragliche Schuldverhältnisse anzuwendende Recht benutzt wird.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
De rapporteur is het eens met de grote lijnen van het voorstel, en stemt met name in met de verstandige aanpak om het voorstel grotendeels te baseren op de wetgeving die tijdens de vorige zittingsperiode is goedgekeurd op het gebied van CO2-emissies van lichte voertuigen.

Der Berichterstatter billigt den Kommissionsvorschlag in seinen Grundzügen und begrüßt insbesondere den vernünftigen Ansatz, den Vorschlag weitgehend auf den Rechtsvorschriften für Pkw, die in der letzten Legislaturperiode angenommen wurden, zu basieren.


In de eerste plaats stemt de Commissie buitenlandse zaken ermee in dat een herziening van artikel 3, lid 2, onder i) en van artikel 4, lid 1, onder a), van de oorspronkelijke verordening nodig is om deze op één lijn te brengen met het arrest van het Hof van Justitie van de EG van 20 mei 2008 waarin men tot de conclusie kwam dat maatregelen tegen de proliferatie van handvuurwapens en lichte wapens door de Gemeenschap in het kader van haar ontwikkelingsbeleid ten uitvoer mogen worden gelegd.

Erstens stimmt AFET zu, dass eine Änderung von Artikel 3 Nummer 2 Buchstabe i und Artikel 4 Nummer 1 Buchstabe a der ursprünglichen Verordnung notwendig ist, um sie mit der Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs vom 20. Mai 2008 in Einklang zu bringen, der die Auffassung vertreten hat, dass Maßnahmen zur Bekämpfung der Verbreitung von leichten Waffen und Kleinwaffen von der Gemeinschaft in die Entwicklungszusammenarbeit eingebunden werden können.


147. stemt in met de beleidsprioriteiten van de Commissie voor de begroting van 2003 voor wat betreft de opvatting dat de uitbreiding en de voorbereidingen van de administratie daarop als absolute prioriteiten voor de Unie moeten worden beschouwd; wijst op het belang dat hij, in het licht van de doelstellingen van de topconferenties van Lissabon en Barcelona, hecht aan de noodzaak van bevordering van de participatie van vrouwen op de grotere arbeidsmarkt van Unie, teneinde met name de sociaal-economische status van vrouwen in de nieuwe lidstaten te verho ...[+++]

147. teilt die politischen Prioritäten der Kommission für den Haushalt 2003 in dem Maße, wie die Erweiterung und die Vorbereitung der Verwaltung darauf als absolute Prioritäten der Europäischen Union angesehen werden mussten; verweist auf die Bedeutung, die es vor dem Hintergrund der Zielvorgaben der Gipfeltreffen von Lissabon und Barcelona der Notwendigkeit, die Erwerbsquote von Frauen auf dem Arbeitsmarkt der erweiterten Europäischen Union zu erhöhen, um insbesondere die soziale und wirtschaftliche Lage der Frauen in den neuen Ländern zu fördern, sowie der Notwendigkeit beimisst, bei der Planung des Haushalts die entsprechenden Finanz ...[+++]


11. STEMT ERMEE IN dat grotere prioriteit moet worden gegeven aan de verbetering van de werking van de basisconcepten waarop het vrije verkeer van goederen en diensten berust, zoals wederzijdse erkenning, naleving en handhaving, markttoezicht, overeenstemmingsbeoordeling en normalisatie; VERZOEKT de Commissie initiatieven te ontplooien om de wederzijdse erkenning te bevorderen door de rechtszekerheid te vergroten en, waar passend in het licht van een duidelijk omschreven behoefte, de doeltreffendheid van de op de "nieuwe aanpak" gebaseerde wetgeving te verbeteren; VERZOEKT de Commissie de resterende technische belemmeringen specifiek t ...[+++]

11. ERKENNT AN, dass der besseren Umsetzung der Grundkonzepte, auf denen der freie Waren und Dienstleistungsverkehr beruht, wie z. B. gegenseitige Anerkennung, Einhaltung und Durchsetzung des Gemeinschaftsrechts, Marktüberwachung, Konformitätsbewertung und Normung größerer Vorrang eingeräumt werden muss; ERSUCHT die Kommission, Initiativen zu ergreifen, um die gegenseitige Anerkennung durch Erhöhung der Rechtssicherheit zu verbessern und soweit dies aufgrund eines eindeutig bestimmten Bedarfs angezeigt ist , die Wirksamkeit der auf dem "neuen Konzept" beruhenden Rechtsvorschriften zu verbessern; ...[+++]


De Gemeenschap stemt ermee in, in het licht van artikel 40 van Protocol 1, per geval, de met bewijsmateriaal gestelde aanvragen te onderzoeken die na de ondertekening van de overeenkomst worden ingediend betreffende textielproducten die van de cumulatie met naburige ontwikkelingslanden zijn uitgesloten (Artikel 6, lid 11, van Protocol 1).

Die Gemeinschaft erklärt sich bereit, mit Gründen versehene Anträge, die nach Inkrafttreten des Abkommens in Bezug auf von der Kumulierung mit benachbarten Entwicklungsländern ausgeschlossene Textilwaren (Artikel 6 Absatz 11 des Protokolls Nr. 1) gestellt werden, auf der Grundlage des Artikels 40 des Protokolls Nr. 1 im Einzelfall zu prüfen.


De Gemeenschap stemt ermee in met bewijsmateriaal gestaafde verzoeken voor een verbetering van de in Bijlage II vervatte oorsprongsregels in het licht van artikel 40 van Protocol 1 per geval te onderzoeken.

Die Gemeinschaft erklärt sich bereit, mit Gründen versehene Anträge auf Verbesserung der Ursprungsregeln in Anhang II auf der Grundlage des Artikels 40 des Protokolls Nr. 1 im Einzelfall zu prüfen.


w