Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «doel moeten nastreven » (Néerlandais → Allemand) :

Beperkingen moeten ingeschreven zijn in de wet, een wettig doel nastreven en noodzakelijk zijn in een democratische samenleving.

Einschränkungen müssen im Gesetz festgelegt sein, ein gesetzmäßiges Ziel verfolgen und in einer demokratischen Gesellschaft notwendig sein.


Dit is een doel dat alle EU‑instellingen moeten nastreven en dat de Rekenkamer centraal stelt in haar strategie voor de komende jaren.

Dies muss das Ziel aller EU-Organe sein, und genau dieses Ziel hat der Hof in den Mittelpunkt seiner Strategie für die nächsten Jahre gestellt.


Doel ervan is uiteenlopende actoren uit een of meer sectoren samen te brengen rond diverse meerjarige activiteiten van sectorale of transsectorale aard, die een gemeenschappelijk doel moeten nastreven.

Zweck des Kooperationsprojekts ist es, eine Vielfalt von Akteuren aus einem oder mehreren Kulturbereichen für verschiedene mehrjährige Aktivitäten — die bereichsspezifisch oder bereichsübergreifend sein können, aber ein gemeinsames Ziel haben müssen — zusammen zu bringen.


Tijdens de bijzondere bijeenkomst van de Europese Raad in Lissabon op 23-24 maart 2000 werd het strategisch doel vastgesteld dat de Europese Unie de meest concurrerende en dynamische kenniseconomie van de wereld moet worden en werd de Raad Onderwijs, Jeugd en Cultuur verzocht om over de concrete doelstellingen die de onderwijsstelsels in de toekomst moeten nastreven, een algemene gedachtewisseling te houden, waarbij de aandacht vooral uitgaat naar gemeenschappelijke vraagstukken en prioriteiten en tegelijk rekenin ...[+++]

Auf seiner Sondertagung am 23. und 24. März 2000 in Lissabon legte der Europäische Rat das strategische Ziel fest, die Europäische Union zum wettbewerbsfähigsten und dynamischsten wissensbasierten Wirtschaftsraum der Welt zu machen. Dabei ersuchte er den Rat „Bildung, Jugend und Kultur“, allgemeine Überlegungen über die konkreten künftigen Ziele der Bildungssysteme anzustellen und sich dabei auf gemeinsame Anliegen und Prioritäten zu konzentrieren, zugleich aber die nationale Vielfalt zu respektieren.


De Europese Raad heeft op zijn bijzondere bijeenkomst van 23 en 24 maart 2000 in Lissabon het strategische doel geformuleerd dat de Europese Unie de meest concurrerende en dynamische kenniseconomie van de wereld moet worden die in staat is tot duurzame economische groei, met meer en betere banen en een hechtere sociale samenhang. Tevens is de Raad Onderwijs verzocht om een algemene gedachtewisseling te houden over de concrete, doelstellingen die de onderwijsstelsels in de toekomst moeten nastreven, waarbij de aand ...[+++]

Auf seiner Tagung am 23. und 24. März 2000 in Lissabon legte der Europäische Rat das strategische Ziel fest, die Europäische Union zum wettbewerbsfähigsten und dynamischsten wissensbasierten Wirtschaftsraum der Welt zu machen — einem Wirtschaftsraum, der fähig ist, ein dauerhaftes Wirtschaftswachstum mit mehr und besseren Arbeitsplätzen und einem größeren sozialen Zusammenhalt zu erzielen. Dabei ersuchte er den Rat (Bildung), allgemeine Überlegungen über die konkreten künftigen Ziele der Bildungssysteme anzustellen und sich dabei auf ...[+++]


De bepalingen met betrekking tot de uitbreiding van de werkingssfeer van de door de telersverenigingen en groeperingen daarvan vastgestelde voorschriften en de verdeling van de daaraan verbonden kosten, moeten ook gelden voor brancheorganisaties, aangezien deze een analoog doel nastreven.

Die Bestimmungen über die Ausdehnung der von den Erzeugerorganisationen oder ihren Vereinigungen erlassenen Regeln und die Aufteilung der mit dieser Ausdehnung verbundenen Kosten sollten aufgrund der Ähnlichkeit der verfolgten Ziele auch für Branchenverbände gelten.


Het debat is een antwoord op de uitnodiging van de Europese Raad van Lissabon (23/24 maart 2000), die in zijn conclusies de Raad Onderwijs verzoekt om over de concrete doelstellingen die de onderwijsstelsels in de toekomst moeten nastreven, een algemene gedachtewisseling te houden, waarbij de aandacht vooral uitgaat naar gemeenschappelijke vraagstukken en prioriteiten en tegelijk rekening wordt gehouden met de nationale diversiteit, zulks om bij te dragen aan de processen van Luxemburg en Cardiff en om in het voor ...[+++]

Mit dieser Aussprache wird dem in den Schlußfolgerungen des Europäischen Rates (Lissabon, 23./24. März 2000) zum Ausdruck gebrachten Ersuchen an den Rat (Bildung) entsprochen, als Beitrag zum Luxemburg-Prozeß und zum Cardiff-Prozeß und im Hinblick auf die Vorlage eines umfassenderen Berichts auf der Tagung des Europäischen Rates im Frühjahr 2001, allgemeine Überlegungen über die konkreten künftigen Ziele der Bildungssysteme anzustellen und sich dabei auf gemeinsame Anliegen und Prioritäten zu konzentrieren, zugleich aber die nationale Vielfalt zu respektieren und somit zur Erreichung des neuen strategischen Ziels für das kommende Jahrzeh ...[+++]


1. het op 23-24 maart 2000 door de Europese Raad van Lissabon voor de Europese Unie geformuleerde strategische doel om "de meest concurrerende en dynamische kenniseconomie van de wereld te worden die in staat is tot duurzame economische groei met meer en betere banen en een hechtere sociale samenhang" en het mandaat dat de Raad van Lissabon aan de Raad Onderwijs heeft gegeven om "over de concrete doelstellingen die de onderwijsstelsels in de toekomst moeten nastreven, een algemene gedachtewisseling te houden, waar ...[+++]

1. das vom Europäischen Rat auf seiner Tagung vom 23. und 24. März 2000 in Lissabon festgelegte strategische Ziel, "die Europäische Union zum wettbewerbsfähigsten und dynamischsten wissensbasierten Wirtschaftsraum der Welt zu machen – einem Wirtschaftsraum, der fähig ist, ein dauerhaftes Wirtschaftswachstum mit mehr und besseren Arbeitsplätzen und einem größeren sozialen Zusammenhalt zu erzielen", und den Auftrag des Europäischen Rates (Tagung von Lissabon) an den Rat (Bildung), "allgemeine Überlegungen über die konkreten künftigen Ziele der ...[+++]


het strategische doel dat door de Europese Raad van Lissabon van 23-24 maart 2000 voor de Europese Unie is gesteld en door de Europese Raad van Stockholm van 23-24 maart 2001 is bevestigd, namelijk de meest concurrerende en dynamische kenniseconomie van de wereld te worden die in staat is tot duurzame economische groei met meer en betere banen en een hechtere sociale samenhang; de opdracht van de Europese Raad van Lissabon aan de Raad Onderwijs om over de concrete doelstellingen die de onderwijsstelsels in de toekomst moeten nastreven ...[+++]

das vom Europäischen Rat auf seiner Tagung in Lissabon am 23./24. März 2000 für die Europäische Union gesteckte und auf seiner Tagung in Stockholm am 23./24. März 2001 bekräftigte strategische Ziel, die Union zum wettbewerbsfähigsten und dynamischsten wissensbasierten Wirtschaftsraum der Welt zu machen – einem Wirtschaftsraum, der fähig ist, ein dauerhaftes Wirtschaftswachstum mit mehr und besseren Arbeitsplätzen und einem größeren sozialen Zusammenhalt zu erzielen; den dem Rat (Bildung) vom Europäischen Rat auf seiner Tagung in Lissabon erteilten Auftrag, allgemeine Überlegungen über die konkreten ...[+++]


33. Een ambitieus resultaat van de onderhandelingen over de Europese partnerschapsovereenkomsten nastreven, met als doel een aanmerkelijke verbetering van de toegang voor ACS-producten tot de EU-markten. Met het oog op de liberaliseringsinspanningen die de Afrikaanse landen moeten leveren, de doelstellingen asymmetrie en flexibiliteit ondersteunen, met name wat betreft de overgangsperioden en vrijwaringsmaatregelen, conform de ontwikkelingsbehoeften en de WTO-vereisten. Afrikaanse landen helpen te voldoen aan de v ...[+++]

33. uns für ein ehrgeiziges Verhandlungsergebnis bei den WPA mit Blick auf grundlegende Verbesserungen beim Zugang von AKP-Produkten zu den EU-Märkten einsetzen; was die auf Seiten der afrikanischen Länder nötigen Liberalisierungsmaßnahmen anbelangt, auf Asymmetrie und Flexibilität insbesondere hinsichtlich von Übergangsfristen und Schutzmaßnahmen im Einklang mit den Entwicklungserfordernissen und den WTO-Anforderungen hinarbeiten; die afrikanischen Länder bei der Einhaltung der Regeln und Standards und beim Abbau nichttarifärer Handelshemmnisse unterstützen; eine Vereinfachung der Ursprungsregeln ...[+++]




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'doel moeten nastreven' ->

Date index: 2024-10-02
w